Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:54

Schuld an Nitrat und Artenrückgang ist der Flächenentzug

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Schuld an Nitrat und Artenrückgang ist der Flächenentzug

Beitragvon bauer hans » Mo Feb 04, 2019 12:41

Zement hat geschrieben:Mit den Pferdeäpfel können die Insekten kaum was anfangen . ;-)

aber ja doch :D nur die fussgänger hier haben was zu meckern.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7947
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schuld an Nitrat und Artenrückgang ist der Flächenentzug

Beitragvon T5060 » Mo Feb 04, 2019 13:33

bauer hans hat geschrieben:
Zement hat geschrieben:Mit den Pferdeäpfel können die Insekten kaum was anfangen . ;-)

aber ja doch :D nur die fussgänger hier haben was zu meckern.


1913 kamen die armen aus der Rhön (meist Rasdorf, heute haben die die reichsten Einw.) nach Frankfurt, haben dort den Mist auf der Straße gesammelt
und den an die Frankfurter Gärtner verkauft.

Apropo : Ihr könnt auch mal den Vergleich Siedlungsflächen, Wald und Vieh mit 1975 und heute machen ...
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Zog88

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki