Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:03

Schulden zu Lasten der kommenden Generation

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Schulden zu Lasten der kommenden Generation

Beitragvon langer711 » So Dez 26, 2021 10:36

Es liegt in der Natur der Sache, das die Schulden immer weiter wachsen.
Irgendwer hat einen Kredit aufgenommen (Schulden gemacht) für jeden einzelnen Euro, der im Umlauf ist.
„Das Guthaben des Einen sind die Schulden des Anderen“

Naja nicht ganz…

In Wirklichkeit ist Summe die Schulden deutlich mehr, als die Summe der Guthaben.

Es wäre somit garnicht möglich, alle Schulden zurückzuzahlen.

Unsere Gesellschaft ist dazu verdammt, immer neue Schulden aufzunehmen, damit der Rubel weiter rollt.

Frohe Weihnachten
Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7036
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schulden zu Lasten der kommenden Generation

Beitragvon Grimli » So Dez 26, 2021 14:17

https://www.stiftung-marktwirtschaft.de ... nenbilanz/

Die 2,2 Billionen sind nur der kleine Teil der Staatsschulden/Generationenbilanz und impliziten Leistungsverpflichtungen, letztere sind Kapitalisiert natürlich exorbitant hoch wenn die Zinsen niedrig sind und wären bei hohen Zinsen viel geringer anzusetzen ähnlich wie in jeder Unternehmensbilanz mit Pensionskasse !

edit: die Berechnungen gehen von steigenden Lebenserwartungen aus...in den USA wurde die durchschnittliche Lebenserwartung Corona bedingt gerade um 1 Jahr gekürzt ! Also nicht in Panik verfallen wenn solche Berechnungen angestellt werden die gegen die Lebensrealität ausgelegt sind.
Grimli
 
Beiträge: 951
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schulden zu Lasten der kommenden Generation

Beitragvon Englberger » Mo Dez 27, 2021 17:28

Hallo Grimli,
in der von dir verlinkten Studie sticht mir nachfolgender Satz ins Auge. Zitat:

"Ausgabenkürzende Reformen sind jetzt unerlässlich und sollten intergenerativ gerecht auch heutige und baldige Rentnergenerationen mit einschließen – anstatt sie in eine ferne Zukunft zu verschieben."

Da ist der öffentliche Dienst, vor allem die Beamten gemeint (denk ich).Nur wegen denen brauchts ne private Krankenversicherung.
und die Pensionslasten werden den Staatshaushalt extrem belasten.
Vielleicht gibts auch deshalb so wenig Widerstand gegen das "quantitativ easing "der EZB .Auch in D tut die Kohle gut.
Immer nach dem Motto:
Es muss sich alles ändern, damit sich nix ändert.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schulden zu Lasten der kommenden Generation

Beitragvon langer711 » Mo Dez 27, 2021 17:40

Da wurde aber das Wort „Rentner…“ geschrieben und nicht „Pensionäre“ oder „Beamte“.

Die deutsche Sprache ist nicht leicht, aber dafür sehr präzise

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7036
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schulden zu Lasten der kommenden Generation

Beitragvon Englberger » Di Dez 28, 2021 9:22

langer711 hat geschrieben:Da wurde aber das Wort „Rentner…“ geschrieben und nicht „Pensionäre“ oder „Beamte“.

Hallo,
falls das tatsächlich so gemeint sein sollte, träfe mein letzter Satz zu.
Es muss sich alles ändern damit sich nix ändert.
Nach meinem volkswirtschaftlichen Verständnis ist der Beamte von der Wiege bis zur Bahre eine Kostenstelle.
Der Werktätige während 45Jahren eine Ertragsstelle.
Wenns eng wird setz ich bei den Kosten an und fütter nicht die Kühe schlechter.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schulden zu Lasten der kommenden Generation

Beitragvon langer711 » Di Dez 28, 2021 19:02

Da gibts seit jeher noch einen Grundsatz:
„Eine Krähe pickt der anderen kein Auge aus“

Ich glaube kaum, das Beamte im Alter auch nur ansatzweise Federn lassen.
Im Gegenteil, da wird dann noch schnell das Gehalt hochgestuft, damit die „Rente“ mit hochgeht.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7036
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schulden zu Lasten der kommenden Generation

Beitragvon T5060 » Di Dez 28, 2021 19:24

Das Wort "Sparen" haben wir seit 2008 von keinem Politiker mehr gehört.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schulden zu Lasten der kommenden Generation

Beitragvon Englberger » Di Dez 28, 2021 21:12

langer711 hat geschrieben:Ich glaube kaum, das Beamte im Alter auch nur ansatzweise Federn lassen.

Hatten wir grad in meiner Stammkneipe ,das Thema; ergo es muss sich fast alles ändern, damit sich das mittelfristig ausgeht.
Oder; es kommt ne "Killerapplikation" wie manche seit langem jede kleine Fortschritttechnologie hochschreiben.
Die seh ich ausser den Hologrammen nichts.
Aber: heut in der Tagespresse gelesen: auch die F werden Xham + youop + Phub und viele mehr abwürgen; ist Consens mittlerweile.
Auf s..x.co ist seit kurzem extrem viel Malware da die alles blocked. ist echt interessant wie sich das entwickelt; ob die Anbieter mit der bisschen Kohle die sie da verdienen gegenhalten können.
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schulden zu Lasten der kommenden Generation

Beitragvon John Deere 6320Premium » Mi Dez 29, 2021 11:04

Schulden sind absolut egal bei einer Währung ohne Gegenwert.
Dafür muss niemand irgendwas zurückzahlen.
Das passiert durch das Gelddrucken und die Inflation von alleine.
Der eigentliche Wert wird den Leuten aus der Tasche gezogen ohne das Sie es merken
Benutzeravatar
John Deere 6320Premium
 
Beiträge: 1217
Registriert: Sa Okt 21, 2006 12:12
Wohnort: Oldenburger Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schulden zu Lasten der kommenden Generation

Beitragvon HL1937 » Mi Dez 29, 2021 12:32

Englberger hat geschrieben:Nach meinem volkswirtschaftlichen Verständnis ist der Beamte von der Wiege bis zur Bahre eine Kostenstelle.
Der Werktätige während 45Jahren eine Ertragsstelle.
Wenns eng wird setz ich bei den Kosten an und fütter nicht die Kühe schlechter.
Gruss Christian


Eine alte Bauernweisheit lautet:

Der Gaul, der den Hafer verdient, bekommt ihn nicht.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki