Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 13:10

Schutzgitter Seilwinde im Frontanbau?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Schutzgitter Seilwinde im Frontanbau?

Beitragvon Marco + Janine » Di Dez 17, 2013 14:15

Sollte man hier nicht etwas unterscheiden?!

Ich hoffe ich trete jetzt Wiso nicht zu nahe...

aber da er und ich den selben Gespannaufbau haben, sag ich mal so:

Rücken tun wir ja nur mit dem Seil und dann steht der Bediener mit dem Funk in der Nähe des Stamms.
Also hilft da bei einem Seilriss das Schutzgitter eh nix.

An der FH Stämme durch den Wald ziehen tun wir ja nicht, dafür ist der RW gleich mit dabei.

Deshalb denk ich jetzt mal, wir könnten im Frontanbaubetrieb das Gitter ab machen.
Ich habs aber noch dran!!!


Gruß
Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schutzgitter Seilwinde im Frontanbau?

Beitragvon MF 2440 » Do Dez 19, 2013 0:59

Hallo,

Marco, du sagst es schon, nur spekulieren die im Büro nicht so. Um offiziell abbauen zu dürfen müsstest du deine normale Frontscheibe durch Makrolon - Sicherheitsglas ersetzen, dann wäre das ganze legal.

Mir hats schon mal so gegangen, als ich vom Schlepper aus noch schnell einen Stamm beigeseilt habe, der an einem Stock anstand und plötzlich die Kette riss. Da hats am Gitter ordentlich gescheppert. ohne Gitter wäre mir das Seil wohl in die Kabine reingekommen und ich würde jetzt hier nicht mehr schreiben. Das hat schon seinen Grund, auch wenn es nicht ganz praktisch ist, mir wäre es auch Ohne lieber.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, Lorch, Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki