Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 23:53

Schwader - Massey Ferguson RK 662 / Fendt Former 671

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Schwader - Massey Ferguson RK 662 / Fendt Former 671

Beitragvon JohnDeere1174 » Mo Sep 11, 2023 19:25

Hallo,

Hat jemand einen Zweikreisel - Mittelschwader vom Typ Massey Ferguson RK 662 TRC im Einsatz, oder kann Erfahrungen zu diesem erzählen...

Dieser ist ja baugleich mit dem Fendt Former 671 oder noch als Fella Juras 671.

Es gibt diesen mit dem 3 Rad Tastfahrwerk am Kreisel.
Wahlweise auch mit Tandemachse - dann 5 Räder.

Merkt man dabei ein großen Unterschied?

Gibt es sonst noch Zusatz Ausstattungen die zu empfehlen sind?

Interessant wäre wohl noch die Einzelkreisel Aushebung.

Danke im voraus.

Mit freundlichen Grüßen
frag :google:
JohnDeere1174
 
Beiträge: 869
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:47
Wohnort: auf der Ponderosa ;)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader - Massey Ferguson RK 662 / Fendt Former 671

Beitragvon Tron135 » Mi Sep 13, 2023 21:05

Moin,
Also zu dem 661 kann ich nichts sagen ,aber die Fella Maschinen sind besser als Ruf. Wir haben seit 2003 einen TS 800 und der hat bis jetzt nichts gehabt (60ha/Schnitt 4 Schnitte)und wurde dieses Jahr durch einen RK 1254 ersetzt. Wo bei der TS nicht verkauft wurde. Muss aber dazu sagen das wir hier einen Hochmoorstandort haben.
Zu den Rädern, nimm das 5 Rad die Kreisel laufen ruhiger und tragen besser über.
Zur Einzelkreiselaushebung kann ich nichts beitragen da wir hier fast nur rechtwinklige Flächen haben.
Noch was zur Marke wir haben seit 50jahren Fella Schwader und murks war nur einer der Ts 325.
Hoffe ein wenig geholfen zu haben.
Gruß Sebastian .
Tron135
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi Dez 25, 2019 11:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader - Massey Ferguson RK 662 / Fendt Former 671

Beitragvon JohnDeere1174 » Do Sep 14, 2023 19:23

Danke für die Rückmeldung.

Die Maschinen gibt es auch mit Kurvenbahnverstellung.

Hat jemand soetwas oder kann darüber berichten?

Reicht die "normale" Stellung nicht aus?

Grüße
frag :google:
JohnDeere1174
 
Beiträge: 869
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:47
Wohnort: auf der Ponderosa ;)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader - Massey Ferguson RK 662 / Fendt Former 671

Beitragvon Tron135 » Mo Sep 18, 2023 19:45

Mein beiden Schwader haben das beide,wird aber selten benutzt.
Aber doch schön wenn sie da ist.
Gruß Sebastian Rach
Tron135
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi Dez 25, 2019 11:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader - Massey Ferguson RK 662 / Fendt Former 671

Beitragvon Marian » Mo Sep 18, 2023 22:49

Ich hab die Verstellung am großen Fella Einkreisel.
Wird auch benutzt. Für Silage steht er auf "spät".
Bei Heu mit sehr hohem Ertrag ist es ein Segen auf früh stellen zu können. So kann man mit passender Drehzahl und zügig mit Flächenleistung fahren wo einem ohne Verstellmöglichkeit das Schwad zerrupft würde. Ich find's ne gute Sache.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4230
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader - Massey Ferguson RK 662 / Fendt Former 671

Beitragvon T5060 » Mo Sep 18, 2023 22:59

Die Tage war bei Instagram auch die Klappfahrrad-Version von dem Schwader zu sehen

Screenshot 2023-09-19 003647.jpg
Screenshot 2023-09-19 003647.jpg (139.78 KiB) 2284-mal betrachtet


Quelle: Instagram tractorfails1
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34904
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader - Massey Ferguson RK 662 / Fendt Former 671

Beitragvon 210ponys » Di Sep 19, 2023 6:36

T5060 hat geschrieben:Die Tage war bei Instagram auch die Klappfahrrad-Version von dem Schwader zu sehen

Screenshot 2023-09-19 003647.jpg


Quelle: Instagram tractorfails1

was genau ist da passiert?
210ponys
 
Beiträge: 7517
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader - Massey Ferguson RK 662 / Fendt Former 671

Beitragvon T5060 » Di Sep 19, 2023 9:36

Ich vermute ein einfacher Ermüdungsbruch, mehr nicht, aber auch nicht weniger
Ich mein die Dinger sind rd. 4.000 € unter Krone, aber der war mir einfach zu leicht und billig zusammengekloppt
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34904
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader - Massey Ferguson RK 662 / Fendt Former 671

Beitragvon MF DRIVER » Di Sep 19, 2023 11:12

Wenn ich das Bild so anschaue,war es ein Seitenschwader.
Kreisel waren ganz hochgeklappt,sprich Transportstellung.


Ich würde Vermuten etwas zu schnell im Gelände unterwegs Schlagloch und das wars..... also Gewaltbruch
MF DRIVER
 
Beiträge: 226
Registriert: Mo Jul 04, 2005 14:21
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader - Massey Ferguson RK 662 / Fendt Former 671

Beitragvon 210ponys » Di Sep 19, 2023 12:13

T5060 hat geschrieben:Ich vermute ein einfacher Ermüdungsbruch, mehr nicht, aber auch nicht weniger
Ich mein die Dinger sind rd. 4.000 € unter Krone, aber der war mir einfach zu leicht und billig zusammengekloppt

und der Weichstahl Verarbeiter aus dem Emsland ist das Maß der Dinge?
Zuletzt geändert von 210ponys am Mi Sep 20, 2023 6:47, insgesamt 1-mal geändert.
210ponys
 
Beiträge: 7517
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader - Massey Ferguson RK 662 / Fendt Former 671

Beitragvon langholzbauer » Di Sep 19, 2023 13:05

Ermüdungsbruch wird schon stimmen...
Dann reicht eine schmale Einfahrt.
Und schon ist der Schwader zu tief gelegt.

50er Schlepper, gefederte Kabine und Vorderachse und , meist junge, übermütige Fahrer schaffen das auch mit jedem anderen Fabrikat. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader - Massey Ferguson RK 662 / Fendt Former 671

Beitragvon T5060 » Di Sep 19, 2023 13:20

Ich kann da kein Fehlverhalten des Fahrers erkennen, wenn man so weis das ich ganze Bäume beichwade und wir eine extra-Schwaderrohrbiegeeinrichtung gebaut haben :lol:
aber einen Rahmenbruch hab ich noch nicht fertig bekommen :-)
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34904
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader - Massey Ferguson RK 662 / Fendt Former 671

Beitragvon frafra » Di Sep 19, 2023 15:43

wenn man so weis das ich ganze Bäume beichwade und wir eine extra-Schwaderrohrbiegeeinrichtung gebaut haben :lol:



was ein dampfplauderer


ja deine maschinen sind die besten !!
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 697
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader - Massey Ferguson RK 662 / Fendt Former 671

Beitragvon Quattrodevil » Di Sep 19, 2023 19:07

Egal was für ein Schwader würde immer die max Anzahl an Räder nehmen wegen besserer Bodenanpassung
Quattrodevil
 
Beiträge: 692
Registriert: Do Mär 02, 2006 13:35
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader - Massey Ferguson RK 662 / Fendt Former 671

Beitragvon Fahrer412 » Mi Sep 20, 2023 6:49

Quattrodevil hat geschrieben:Egal was für ein Schwader würde immer die max Anzahl an Räder nehmen wegen besserer Bodenanpassung



Der Pöttinger mit dem Rad vor dem Kreisel ist das Maß der Dinge. Alles andere ist nix halbes und nix ganzes. Hatte den Fendt 4 Kreisel einen Tag da, das war die reinste Katastrophe
Fahrer412
 
Beiträge: 411
Registriert: Do Mai 19, 2022 14:01
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki