Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 1:18

Schwalben

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
421 Beiträge • Seite 9 von 29 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 29
  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon cerebro » Di Apr 14, 2015 19:41

Hier bei mir kamen heut morgen auch das erste Pärchen an. Kamen wohl alle mit dem selben Bus heut
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon Paule1 » Di Apr 14, 2015 20:54

Wer weiß denn wirklich den Schwalbenflug???

Also ich war in ISRAEL am 22. Oktober am SEE-Genezareth im Kippuz Nof Ginosar untergebracht http://german.ginosar.co.il/gallery

hier waren die Flure der Gästehäuse offen und auf den Lampen saßen Schwalben, welche total zerflettert waren, solche ausgemerkelten Schwalben habe ich bei uns noch nicht gesehen, ich denke die kamen zum Überwintern dorhin, leider konnten sie mir nichr sagen woher sie kamen
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon yogibaer » Di Apr 14, 2015 21:16

Die westeuropäischen Schwalben ziehen über Spanien, Gibraltar und Marokko, die osteuropäischen über Kleinasien, Arabien nach Afrika. Die mitteleuropäischen nehmen beide Routen da kann es vorkommen das Geschwister getrennte Wege gehen.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon Fassi » Di Apr 14, 2015 23:14

Jop, vor einer Woche ist die erste gekommen, mittlerweile sind wieder ein paar da. Das Päärchen, was bei uns brütet ist entweder noch nciht da oder hat noch keinen Bock, ihr Nest auf zu suchen. Standort östliches Nordhessen (Dreieck HE- NI- TH).

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon Hessen-Sibirier » Mi Apr 15, 2015 9:28

Jaa, alles wieder da....
Schwalben, Hummeln, Schmetterlinge und massenhaft Mücken :mrgreen:
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon Fassi » Mi Apr 15, 2015 10:00

Ne, alles noch nicht. Hier fehlen noch die Rohrpottler mit Sommer- Zweitwohnsitz, die kommen eigentlich immer fast zeitgleich mit den Schwalben :lol: .

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon Hessen-Sibirier » Mi Apr 15, 2015 10:04

Fassi hat geschrieben:Hier fehlen noch die Rohrpottler mit Sommer- Zweitwohnsitz..


Kann nicht mehr lange dauern, die holländischen Wohnwagenkarawanen sind schon durch... :mrgreen:
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon Hessen-Sibirier » So Apr 19, 2015 20:08

Heute habe ich den gefiederten Freunden erst mal ein Baustoffzentrum gestaltet. :wink:
Das Lehmloch, was eigentlich immer etwas feucht ist, ist dies´Frühjahr rappeltrocken.
Also Schlauch rein und erst mal für Frischmörtel gesorgt.
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon Paule1 » So Apr 19, 2015 20:11

Unser nun mind. 3 Paar Schwalben nehmen die bereits vorhanden Nester,ob die auch daran umbauen müssen???

Stimmt schon, bei der Trockenheit gibts kein Baumaterial
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon Stoapfälzer » So Apr 19, 2015 20:22

Also unsere mörteln ja mit Kuhmist und Kalkeinstreu aus den Boxen, die gehen/fliegen nicht raus und suchen da. :lol:

An/umgebaut und vor allem saniert wird nur wenn vorher die Raudis (Spatzen) am Werk waren.

Sind bei euch auch schon Mehlschwalben (Mauersegler) angekommen?

Wir hatten normal immer an die 20 Nester am Haus unterm Dach, letztes Jahr waren es plötzlich sehr wenige (ca 3-4 Paare) und heuer ist noch nichts davon zu sehen aber die kommen meist erst später.
Entweder werden die im Süden alle gefangen und verspeist (so viel zum Vogelschutz den man bei uns betreibt) oder sie schaffens nicht über die Alpen. :?
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8200
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon Hessen-Sibirier » So Apr 19, 2015 20:29

Stoapfälzer hat geschrieben:Also unsere mörteln ja mit Kuhmist und Kalkeinstreu aus den Boxen, die gehen/fliegen nicht raus und suchen da. :lol:

Wohl eher Sandboden bei euch ?? :wink:
Nee, Mauersegler sind bei uns auch noch nicht da, die kommen aber meist erst Mitte Mai und fliegen im August schon wieder ab.
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon Paule1 » So Apr 19, 2015 20:30

Also unser Schwalben haben nur die Nester im Stall und in der Scheune.
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon Stoapfälzer » So Apr 19, 2015 20:41

Hessen-Sibirier hat geschrieben:
Stoapfälzer hat geschrieben:Also unsere mörteln ja mit Kuhmist und Kalkeinstreu aus den Boxen, die gehen/fliegen nicht raus und suchen da. :lol:

Wohl eher Sandboden bei euch ?? :wink:
Nee, Mauersegler sind bei uns auch noch nicht da, die kommen aber meist erst Mitte Mai und fliegen im August schon wieder ab.


Nein Sandboden sucht man hier vergeblich reiner Lehmstandort bei uns.

Ja die Mauersegler sind die richtigen Matschbudler bei uns denen halten wir auch immer ein Erdloch feucht damit das Baumaterial nicht ausgeht.

Die Stallschwalben (Rauchschwalben) sind was anderes als die Mehlschwalben (Mauersegler).
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8200
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon Fassi » So Apr 19, 2015 23:41

Sind bei euch auch schon Mehlschwalben (Mauersegler) angekommen?


Ähm, ich will ja nicht klugscheißen, aber das sind zwei verschiedene Arten:

http://de.wikipedia.org/wiki/Mauersegler

http://de.wikipedia.org/wiki/Mehlschwalbe

Zur eigentlichen Frage, Mehlschwalben hab ich bei uns bislang noch nie gesehen. Und die zwei Paare Mauersegler, die hier in der Kirche nisten, sind noch nicht da. Aber wie weiter vorne schon steht, da werden wohl noch min. 3 Wochen ins Land gehen, ehe die wieder auftauchen. Die kommen ja eh immer als letztes (noch nach den Ruhrpottlern :D ).

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon Heinrich » Mo Apr 20, 2015 4:38

Schwalben sind auch schon da.
aber wie sieht es mit den Kiebitzen aus.
Bei uns ist keiner da.
Selbst auf Flächen die sonst mit oft 10 und mehr Nestern bewohnt werden ist kein Pärchen da.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
421 Beiträge • Seite 9 von 29 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 29

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki