Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 15:29

Schwalben

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
421 Beiträge • Seite 7 von 29 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 29
  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon Paule1 » Mi Mai 02, 2012 8:11

Also bei uns sind die ersten Schwalben diesen Jahres bereits seit 23.März im Stall, doch jetzt haben sie ihr gesamte Verwandtschaft und Bekannschaft nachgeholt. :mrgreen:

Muuß mal nachzählen viele Pärchen es jetzt schon sind, das wird sicher zu eine Plage werden wenn die alle ihre Jungen haben und dann die zweite Generation flüge wird :roll:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon Paule1 » So Sep 09, 2012 19:33

Seit gestern sind die meisten weg
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon Harald » Di Mai 28, 2013 21:15

Das Wetter hat seine ersten Opfer gefordert:
Heute hat ein Rauchschwalbenpaar den zweiten Frühjahrsputz gemacht und alle vier toten Halbwüchsigen aus dem Nest befördert.
Ich tippe auf Futtermangel aufgrund des Dauerregens :regen:
Ich fordere den sofortigen Rücktritt der Bauernverbandspräsidenten Joachim Ruckwied (DBV) und Walter Heidl (BBV).
Beide sind unfähig, die Bauern ihres Verbandes in der Öffentlichkeit zu vertreten.
Benutzeravatar
Harald
 
Beiträge: 1540
Registriert: Di Aug 14, 2007 9:48
Wohnort: Oberfranken-West
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon zwiebe » Di Mai 28, 2013 21:20

Auch die alten Schwalben findet man Tod...
zwiebe
 
Beiträge: 530
Registriert: Di Dez 02, 2008 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon Harald » Mi Mai 29, 2013 7:59

Der LBV (Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V.) empfiehlt die Zwangsernährung: "Sieht brutal aus, hilft aber"
http://www.br.de/themen/wissen/mauerseg ... g-100.html

Immerhin sieht mal ein Tierschutzverein ein, dass sich nicht alle Probleme durch intensives Streicheln und Knuddeln lösen lassen :mrgreen:
Ich fordere den sofortigen Rücktritt der Bauernverbandspräsidenten Joachim Ruckwied (DBV) und Walter Heidl (BBV).
Beide sind unfähig, die Bauern ihres Verbandes in der Öffentlichkeit zu vertreten.
Benutzeravatar
Harald
 
Beiträge: 1540
Registriert: Di Aug 14, 2007 9:48
Wohnort: Oberfranken-West
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon Paule1 » Mi Mai 29, 2013 12:35

Auch bei uns in den Ställen sind min 7 Schwalbenpaare, ein Paar hatte min. 4 Junge noch vor 2 Tagen gefüttert, doch gestern wurde das Nest geräumt, nachdem das ganze Nest von vielen Schwalben (gefüttert?) aber wahrscheinlich gewärmt wurde.
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon Forchhammer » Mi Mai 29, 2013 20:26

Ich hab seit Jahren immer nur 3 Nester, keine Neubauten mehr. Mir ist auch schon ein Paar beim ********** direkt auf eine Rattenfalle geflogen. :cry:
Bei dieser Kälte zurzeit habe ich aber eher schissprobleme mit unzähligen Spatzen, die ein warmes Plätzchen suchen.
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon Mondbauer » Mo Jun 24, 2013 8:03

Nachbar hat an seinem Wohnhaus wieder die Schwalbennester entf.....,sind plötzlich einfach runtergefallen,jetzt überlegt er doch wie er die ganzen Fliegen los wird.
aaaarggggghhhhhhhhhhhhhhhhh
Mondbauer
 
Beiträge: 647
Registriert: Do Jun 13, 2013 18:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon Harald » Mo Apr 21, 2014 6:58

Die ersten Schwalben sind da! :klee:
Ich fordere den sofortigen Rücktritt der Bauernverbandspräsidenten Joachim Ruckwied (DBV) und Walter Heidl (BBV).
Beide sind unfähig, die Bauern ihres Verbandes in der Öffentlichkeit zu vertreten.
Benutzeravatar
Harald
 
Beiträge: 1540
Registriert: Di Aug 14, 2007 9:48
Wohnort: Oberfranken-West
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon lodar » Mo Apr 21, 2014 8:24

Wenn die Optik eines Gebäudes wichtiger ist als der Lebensraum eines nützlichen, schönen Tieres dann sagt das viel über den Charakter des Besitzers aus! :klug:
Ich habe einige am Haus und am alten Stall extra 2 "Baugrundstücke" unter den Dachvorsprung geschraubt. :prost:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon debonoo » Mo Apr 21, 2014 8:44

Hallo

als ich im Jahr 1970 in die Stadt gezogen bin

mußte zu meiner Überraschung feststellen...

es gab dort keine oder nur sehr weniger Fliegen...

und auch wenige bis gar keine Schwalben .. :gewitter:

mfG.
Andreas
Zuletzt geändert von debonoo am Mo Apr 21, 2014 9:04, insgesamt 1-mal geändert.
der Mensch unterliegt den 4 Einschränkungen...
Zeit - Geld - Wissen - Energie
Benutzeravatar
debonoo
 
Beiträge: 257
Registriert: So Dez 29, 2013 21:10
Wohnort: St.eiermark
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Apr 21, 2014 9:00

Harald hat geschrieben:Die ersten Schwalben sind da! :klee:

Hab grad auch die erste ihre Runden drehen gesehen.

Man hört aber dass einigen Stallschwalben schon seit 4 Wochen da sind in unserer Gegend.

Unsere Stallschwalben buchen da eher den günstigen Nachsaison Flug. Kommen spät und bleiben lang (letztes Jahr erst im November weg) da hätten sie auch da bleiben können bei dem Winter. :mrgreen:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8200
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon Cairon » Mo Apr 21, 2014 9:08

Bei uns an der Küste sind die Schwalben seid ca. 14 Tagen vor Ort
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon Falke » Mo Apr 21, 2014 9:37

Ich hatte letztes Jahr bei Renovierungsarbeiten an einem Fenster der Scheune die hölzernen Fensterläden abgemacht.
Prompt hat diese Einflugmöglichkeit ein Schwalbenpaar entdeckt, und das noch vom Vater vor vielen Jahren angebrachte
"Basisbrettchen" an einem Deckenbalken besiedelt.

Ich hab' dann den darunter stehenden Zweittraktor mit Papier abgedeckt und den ganzen Sommer lang nicht gestartet! 8)

Vor einigen Tagen hab' ich die Fensterläden wieder abgemacht - und die Schwalben sind wieder 'rein ... :D

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25719
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon lodar » Mo Apr 21, 2014 9:51

Adi,
solche Geschichten machen einen Menschen sympatisch! :prost:

Da ist mir scheißegal ob er Groß, Klein, Dick, Dünn, Schlau, Dumm, Fleißig oder Faul ist, das spielt alles keine Rolle. :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
421 Beiträge • Seite 7 von 29 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 29

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Manfred, Schlepperfritz

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki