Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 13:22

Schwalben

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
421 Beiträge • Seite 5 von 29 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 29
  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon KarlGustav » Mi Aug 11, 2010 20:15

Mal abgesehen davon, dass es natürlich schade ist was Deine Katze da veranstaltet hat .... woran erkennst Du, dass das Schwalbenpaar das gleiche vom Vorsommer war?
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon cerebro » Mi Aug 11, 2010 20:33

KarlGustav hat geschrieben:Mal abgesehen davon, dass es natürlich schade ist was Deine Katze da veranstaltet hat .... woran erkennst Du, dass das Schwalbenpaar das gleiche vom Vorsommer war?


na an Ohrenmarke! :gewitter: :mrgreen:
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon yellowsunshine » Do Aug 12, 2010 8:38

soll ich euch mal was sagen? ihr seid echt doof :)
und ich erkenn die schwalben daran, dass einer der altvögel nur einen ständer hat (ständer- füsschen ;) )
eure haben also ohrmarken? wie macht ihr das dann? wenn die ausschlüpfen, bastelt ihr da erstmal ohren für die vögel? oder gibts das im set? also ohr inclusive ohrmarke zum ankleben? und brauchen die dann auch zwei oder reicht da eine?

ich hoffe mal nicht, dass ich im nächsten jahr dann katzen-vögel hab, oder vogel-katzen? ist das dann schon artenverfremdung oder darf man das ?

by the way, es würde mich schon interessieren, ob der altvogel nächstes jahr mit neuem partner kommt.
yellowsunshine
 
Beiträge: 69
Registriert: Fr Aug 06, 2010 9:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon John Deere Lanz 310 » Do Aug 19, 2010 22:00

meine Frau hat mir gerade erzählt, dass eine Schwalbenmutter oder Vater unterm Nest Tot da liegt...
Einer der beiden füttert aber noch.. Ziemlich traurig :cry:
Wir haben in den letzten 2 Jahren soviel schwalbenzuwachs bekommen und hoffen, das das so bleibt..

L.G.von der Otsee...
Fahre einen J.D. Lanz Typ 310 und suche immer neue J.D.-Freunde Zwecks Austausch von Erfahrungen!
L.G
Benutzeravatar
John Deere Lanz 310
 
Beiträge: 125
Registriert: Fr Feb 22, 2008 17:49
Wohnort: Wohlenberger Wiek
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon yellowsunshine » Fr Aug 20, 2010 10:42

die sitzen bei euch noch im nest? bei uns sind die jungvögel aus der zweiten aufzucht seit ca. ner woche ausgeflogen. davor waren sie aber schon einige zeit zum üben im stall unterwegs.
aber bei uns wars ja auch so, dass ein altvogel von der katze geholt wurde, als die jungen noch im nest waren. der andere hats aber alleine hinbekommen.
wie oft brüten die denn bei euch?
yellowsunshine
 
Beiträge: 69
Registriert: Fr Aug 06, 2010 9:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon Paule1 » So Aug 22, 2010 10:29

Vorgestern waren aus verschieden Nestern Junge Schwalben unter den Nestern zu finden, ich hab sie z.Teil wieder nach oben gebracht, doch ob diese Erfolg hat weiß ich nicht?

Wegen der vielen Schwalben im Stall, machen mir trotzdem Gedanken ob sie nicht doch für Krankheiten, d.h. Frühgeburten oder sonstige verantwortlich sein können :?:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon euro » So Aug 22, 2010 10:33

Paule1 hat geschrieben:
Wegen der vielen Schwalben im Stall, machen mir trotzdem Gedanken ob sie nicht doch für Krankheiten, d.h. Frühgeburten oder sonstige verantwortlich sein können :?:


Sieh das von der praktischen Seite Paule und denk an die ganzen Mineralstoffe die du durch die Vogelkacke sparst ...
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon Heinrich » So Aug 22, 2010 11:53

Paule1 hat geschrieben:Vorgestern waren aus verschieden Nestern Junge Schwalben unter den Nestern zu finden, ich hab sie z.Teil wieder nach oben gebracht, doch ob diese Erfolg hat weiß ich nicht?

Wegen der vielen Schwalben im Stall, machen mir trotzdem Gedanken ob sie nicht doch für Krankheiten, d.h. Frühgeburten oder sonstige verantwortlich sein können :?:



Laut NABU geht das. Meine Tochter hat auch 2 gefunden. Sie kamm weinend an und sagt:"Was machen wir jetzt bloss, die verhungern jetzt, weil sie aus dem Nest gefallen sind und ihre Eltern wissen nicht wo ihre Kinder sind."
Ich sagte ihr, mach dir mal keine Sorgen das kriegen wir schon Ich telefoniere menn ich mit dem melken fertig bin.
Ich ruf dann "unsere" Expertin vom Nabu an.
Die sagt, stetzt sie einfach wieder ins Nest, das geht schon. Un ausserdem muss ich sowieso weg.
Also ich dann Leiter geholt und wieder reingesetzt. Am nächsten Morgen sassen die beiden "Spassvögel wieder auf den Spalten. Unser Tierarzt hatte dann eine Adresse n einem Mädchen die sie dann gefüttert hat bis sie fliegen konnten.
Wenn der Nabu Kreisverband hier noch mal was über Vogelschutz sagt wird das hier lustig.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon Piet » So Sep 05, 2010 5:19

Moin moin,
unsere Schwalben sind nach ein paar kalten Nächten wieder abgehauen :(
Auch die Kraniche sammeln sich, um bald auf die Reise zu "gehen".
Der nächste Winter kommt bestimmt. Muss wohl Glühwein und Rum kaufen :)

Gruß Piet
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon Paule1 » So Sep 05, 2010 19:55

War soeben im Stall wo noch ca 12 Schwalben zu zählen waren, z.Teil sind es Junge welche wohl bei nächsten Zug mitfliegen werden---der Sommer ist eben vorbei :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon Frankenbauer » So Sep 05, 2010 21:55

Die Nester sind leer, aber wenn Ruhe im Stall einkehrt, dann kommen noch rund zwanzig Stück und wärmen sich auf der alten Melkleitung. Wenn die dann alle weg sind fliegen wieder alle Nester runter und der Stall wird noch einmal durchgeweißt, nächstes Jahr bauen die wieder neu auf ihre frisch gereinigten Bretter. Ein bisschen Wehmut macht sich schon breit, wenn die Sommervögel verschwinden und die Spatzen wieder das regiment übernehmen, so lange Schwalben da sind sieht man kaum einen von den Gesellen.
Wenn früh im Jahr die Schwalbe zieht, sie vor dem nahen Winter flieht!

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3220
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon Wini » Di Sep 07, 2010 8:49

Auch bei uns in Unterfranken ist das Nest in unserem Stall verwaist.

Am meisten freut es mich übrigens, wenn die Schwalben beim Pflügen im August den Schlepper unkreisen.
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon hans g » Sa Sep 11, 2010 19:11

Frankenbauer hat geschrieben:Wenn früh im Jahr die Schwalbe zieht, sie vor dem nahen Winter flieht!

jou---mein nachbar(82)meinte,ich solle mal die z-rüben roden,weils im oktober schneien würde---der hat mir schon soviel BLÖDSINN in den letzten 50 jahren erzählt---im frühjahr isser vom trecker gefallen,jetzt darf sein sohn(51)auch mal trecker fahren---aber der ALTE hats REGIMENT :mrgreen:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon Hessen-Sibirier » Sa Sep 11, 2010 20:07

Frankenbauer hat geschrieben:Wenn früh im Jahr die Schwalbe zieht, sie vor dem nahen Winter flieht!


Dann wird es wohl bei uns wohl so schnell keinen Winter geben....
Heute abend beim Kühe eintreiben, waren noch hunderte am kreisen. :klee:
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon Paule1 » So Okt 03, 2010 10:27

NEIN alle sind fort, am 23.09.10 habe ich die letzten 2 Schwalben gesehen, sie waren wahrscheinlich nur zum Ausruhen üeber Nacht im Stall.
So wurde unser Stall am 28.09 gründlich ausgewaschen und einige Nesteram nicht optimalen Stellen beseitig.
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
421 Beiträge • Seite 5 von 29 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 29

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Badener18, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Holzwurm 68

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki