Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 13:17

Schwalben

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
421 Beiträge • Seite 2 von 29 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 29
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jutta » Do Apr 24, 2008 9:22

Naja, nachdem ich jetzt den Unterschied zwischen Schwalben und Mauerseglern kenne, werde ich mal verstärkt darauf achten, ob ich was am Himmel entdecke.
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JollyJumper » Do Apr 24, 2008 11:33

bei uns in Karlsruhe sind sie seid dem 16.4.08
Benutzeravatar
JollyJumper
 
Beiträge: 7
Registriert: So Apr 20, 2008 18:18
Wohnort: Karlsruhe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Di Jul 22, 2008 23:03

Also unser Stall ist jetzt abend voll mit Schwalben, 30-40 Stück hängen an einen Kabelschacht oder sind im Stall verteiltwenn es aben wird bzw, draußen regnet.


Wir haben mindestens 10 Nester im Stall, sie bauen ständig neue Nester, wir fragen uns warum sie
die Alten Nester nicht mehr bewohnen :?:
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Mi Jul 23, 2008 8:04

gelegentlich fällt mal eins runter, dann siehste wer da noch alles drin wohnt.vll mögen die Schwalben nicht so viele Untermieter
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Steppenwölfin » Mi Jul 23, 2008 15:41

Schwalben haben wir keine aufm Hof.... die, die so mutig sind und bei uns im Stall den Nestbau beginnen, enden bald als Katzenfutter. Unsere Katze setzt sich übers Fenster und wenn die durchfliegen, springt sie ab und fängt sie in der Luft. Gleiches macht sie mit Spatzen, die sich in unsere Mistgrube trauen...

Aber: Schwalben bringen Glück auf den Hof!
Steppenwölfin
 
Beiträge: 269
Registriert: Mi Jun 04, 2008 21:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon heico » Mi Jul 23, 2008 17:15

Schade dass das Glück dich verlassen hat und nur wegen der Katzen. :shock:
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mad » Mi Jul 23, 2008 18:21

Die Katze würde das bei mir nur einmal machen.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6146
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Steppenwölfin » Mi Jul 23, 2008 19:23

Die Katze schleppt auch erbeutete Ratten und Mäuse an.... also darf die ganz viel bei uns...
Steppenwölfin
 
Beiträge: 269
Registriert: Mi Jun 04, 2008 21:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » Do Jul 24, 2008 7:08

Würde jeder seinen Stall komplett dicht machen, wie das einer im dem Thread hier versucht, dann käme das sehr wohl einem Todesurteil für diese Vögel gleich. Die Tiere leben schon seit sehr langer Zeit in einer gewissen Symbiose mit den Menschen, wenn die keine Brutplätze mehr finden dann wars das für diese Vogelart in Deutschland.

Abgesehen davon...eine Schwalbe vernichtet am Tag einiges an Insekten, was glaubst wie es im Stall zuginge gäbe es die Schwalben nicht. Oder du bist nur am Insektenfallen aufstellen, die ja auch die Dauer doch etwas ins Geld gehen.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Do Jul 24, 2008 8:33

Also bei uns werden die Schwalben jedes Jahr mehr, da wir eine Alten, d.h. niedrigen Stall haben und außerdem haben bei uns im Dorf die anderen die Rindviehhaldung aufgegeben
In den modernen Ställen mit viel Luftraum sind die Schwalben kaum zu finden.
Bei uns wir es schon fast zu Schwalbenplage, dennn sie bauen wie verückt ständig Neue Nester und meist direkt über dem Barren der Futtertisch, wer weiß ob dadurch auch Krankheiten übertragen werden können???
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fedorow » Mo Aug 04, 2008 20:43

also wir haben auch einen älteren stall und hatten bis vor ca. 6,7 jahren 10 schwalbennester im stall, seit ein paar jahren sinds nur noch eins oder gar keins und das obwohl in der nachbarschaft schon viele landwirte aufgehört haben.
fedorow
 
Beiträge: 6066
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Di Aug 05, 2008 9:16

Hallo fedorow
habt ihr auch Pfützen zum Netesbau nahe dem Stall, denn alles versiegelt ergibt keine Baustoff für die Schwalben.

Bei uns waren heute Nacht mal so grob gezählt mindestens 60 Schwalben zu Übernachtung im Stall
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fedorow » Di Aug 05, 2008 14:07

pfüzen hätten wir genug, aus welcher gegend kommst du denn ?? ich aus schwaben ( bayern )
fedorow
 
Beiträge: 6066
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » So Sep 07, 2008 11:04

:roll: :cry: Seit gestern sind alle Schwalben fortgezogen :cry: :cry:
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bona terra » So Sep 07, 2008 11:44

Bei uns scheinen sie sich auch schon zu sammeln. Hatten heuer nur noch 1 Paar das zweimal Junge aufzog. Doch heute waren plötzlich 40 - 50 Schwalben auf dem Hof.

Werden sich wohl auch bald auf die große Reise machen!
bona terra
 
Beiträge: 587
Registriert: Do Nov 30, 2006 19:23
Wohnort: Nähe Landshut
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
421 Beiträge • Seite 2 von 29 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 29

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Cheffe, Google Adsense [Bot], TheMdMk0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki