Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 18:54

Schwarze Farbe im alten Stall?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Schwarze Farbe im alten Stall?

Beitragvon County654 » Mi Jan 10, 2024 7:29

countryman hat geschrieben:dasselbe wie Kalkanstrich, nur mit Zement als Ausgangsmaterial oder Beimischung. War noch zu klein um das genaue Rezept zu erfahren :-)
Das Ergebnis ist aber hellgrau und nicht schwarz.
Ich würde mal einen Anstrichversuch mit Dispersionsfarbe (einfaches Innenraumweiß) über dem Silolack wagen. Wenn es nicht hält, einfache Außenwandfarbe. Den Lack zu entfernen wäre aufwändig.


Das Stichwort für weißen haltbaren Anstrich auf Kalkbasis ist Weißkalk.
https://www.kiesundco.de/dyckerhoff-wei ... gJwgvD_BwE

Wir nutzen auch heute noch eine über 30 Jahre alte Kalkspritze für den Job.
https://www.agrar-fachversand.com/de/st ... gKG9vD_BwE

Ein Fehler der aber oft gemacht wird, die Plörre ist zu dick und zu steif.

Weißkalk und Weißzement im Verhältnis 3:1 einrühren und 2 oder drei dünne Lage auftragen bringt meist ein gutes Ergebnis.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2098
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwarze Farbe im alten Stall?

Beitragvon Scubadiver85 » Mi Jan 10, 2024 22:27

Ich habe hier letztens noch eine alte Weißel Spritze gefunden, aber mich bis jetzt noch nicht weiter damit beschäftigt.
Lerne aktuell fast jeden Tag etwas neues Kennen
Scubadiver85
 
Beiträge: 7
Registriert: Di Feb 28, 2023 15:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwarze Farbe im alten Stall?

Beitragvon langholzbauer » Mi Jan 10, 2024 22:34

Für wirklich gute und feste weiße Anstriche im Stall und außen war ein Anteil Karbidschlamm noch besser, als Zement.
Aber das ist ja leider auch überholt.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], RS 36, treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki