Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 4:36

Schwarzerlen, Brennholz oder Schnittholz??

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Schwarzerlen, Brennholz oder Schnittholz??

Beitragvon Holzfux » So Jan 09, 2011 17:46

@ brennholzlager

Da sind die Erlen und Pappeln aber wie oben schon gesagt gefährlich, das sie zu verrotten anfangen.
schneid Sie auf Meter zusanmmen und spalte sie mit einer Spaltaxt gleich an Ort und Stelle einmal- dauert nicht lange, da die leicht zu spalten sind.
Vom Heizwert kannst du sie nicht mit Buche vergleichen, aber besser als Fichte- finde ich, da Sie nicht so viel Dreck machen
und im Kachelofen einen Glutstock bilden.

Gruß Andi
Holzfux
 
Beiträge: 31
Registriert: Mi Nov 24, 2010 9:44
Wohnort: Bayern/ Lkr. RO
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwarzerlen, Brennholz oder Schnittholz??

Beitragvon S 450 » Di Okt 04, 2011 14:40

Hallo miteinander

Taugt Schwarzerle eingentlich als Bauholz für eigene Verwendung? Ich hätte einige stehen, die weg müssten. Als Brennholz eigentlich zu schade.
Ich will davon keine Ständer, Pfetten, Sparren.. schneiden lassen, sondern Bretter für den Spitzboden. Da steigt die nächsten 20 Jahre keiner mehr hin, aber machen will ichs doch.
S 450
 
Beiträge: 1284
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwarzerlen, Brennholz oder Schnittholz??

Beitragvon Tiros02 » Do Okt 06, 2011 14:57

So weit mir bekannt ist Erle gar nix zum bauen. Jedenfalls ist es ziemlich weich und hat auch nicht genügend Festigkeit. Hab es aber auch selber noch nicht probiert. Jedoch schon als Möbelholz mag es schön sein, aber halt auf Grund seiner Weichheit empfindlich.

LG, Tiros02
Tiros02
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwarzerlen, Brennholz oder Schnittholz??

Beitragvon rattle03 » Do Okt 06, 2011 15:01

Moooooment, hab meine Brücke damit gebaut, bis jetzt hält sie, mal schaun wie es in ein paar jahren damit aussieht 8)

siehe bachlauf-uberfahrbar-machen-t64977-30.html
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwarzerlen, Brennholz oder Schnittholz??

Beitragvon S 450 » Do Okt 06, 2011 15:33

Tja laut Wikipedia folgendes:

Fichte Kiefer Erle
Biegefestigkeit 68 80 85-97
Druckfestigkeit 40 45 47-55
Zugfestigkeit 80 100 94 alles N/mm2

Daraus ergibt sich mir, daß Schwarzerle locker mit Fichte und Kiefer mithalten kann. Allerdings haben mich die recht hohen werte auch etwas irritiert
S 450
 
Beiträge: 1284
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwarzerlen, Brennholz oder Schnittholz??

Beitragvon gla pfarrer » Do Okt 06, 2011 17:08

jean hat geschrieben:
Kurioserweise, legt man Erlenstämme unter Wasser haben diese über Jahrzehnte eine erstaunliche Festigkeit ohne weg zu vermodern. An Weihern werden diese gerne als Randbefestigung der Uferböschung benutzt.


Des is net nur bei Erlenstämmen so das die unter Wasser länger halten ;)
Wie kommt das "Rasen nicht betreten" Schild auf den Rasen
gla pfarrer
 
Beiträge: 316
Registriert: Di Nov 02, 2010 20:33
Wohnort: Landkreis WUG/Augsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwarzerlen, Brennholz oder Schnittholz??

Beitragvon Nils Korn » Do Okt 06, 2011 19:58

Welches Holzart jetzt am meisten "Eneretischen Zuwachs" hat.....


Da würde ich mal auf Robinie tippen....
Holz zu haben ist kein Reichtum -
Kein Holz zu haben ist Armut !

Bild
Benutzeravatar
Nils Korn
 
Beiträge: 66
Registriert: Mi Okt 01, 2008 18:15
Wohnort: Nord-Schwarzwald
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki