Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:08

schweinestreik

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

schweinestreik

Beitragvon hans g » Mo Jun 02, 2008 7:12

so,jetzt mal ganz spontan: wie könnten denn die schweinebauern einen streik organisieren,was meint ihr,geht das überhaupt oder ist das von vorne rein zum scheitern verurteilt :?:
übrigens hab ich mittlerweile nur noch 50% meiner stallplätze belegt :!:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meini » Mo Jun 02, 2008 7:32

Teoretisch schon aber länger wie eine Woche kaum Denke ich.Aber eigentlich regiert auf dem Schweinesektor der Freiemarkt,zumindest weitgehends und das soll auch so bleiben.Wichtiger wäre der gedanke wie erhalten wir uns bei den Schlachthöfen eine Gesund Konkurentz,soll heisen das wir wieter Wählen können wer unsere Schweine bekommt und nicht tönjes oder westfleisch
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Jun 02, 2008 7:49

Keine Chance - da Fleisch TK-fähig ist, und damit auch problemlos gelagert und transportiert werden kann, wäre das gar nicht durchzuhalten.

Milch hat den Vorteil, daß FRISCHmilch am Markt gehandelt wird, und abgesehen von ein bißchen ausländischem Bohnensaft auch keine Alternative vorhanden ist. Bei Fleisch gibt es Substitute noch und nöcher, erstmal Rind- und Geflügelfleisch, und danach dann auch wieder Käse, Joghurt etc.

Was den Leuten wieder begreiflich gemacht werden muß, ist, daß die Landwirte UNSER ALLER ÜBERLEBEN IN JEDER HINSICHT sichern - und ein Generalstreik ist nicht durchführbar.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Mo Jun 02, 2008 7:59

zudem kann man ja schlecht die schweine wegschütten - wenn man nur 3 wochen streikt, dann hat man danach auf monate ein überangebot....
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Jun 02, 2008 8:12

Naja, man könnte sie

FREILASSEN

vorzugsweise in der Stadt. Da wüßten dann auch die Tierschützer gleich, wo sie sich mal sinnvoll betätigen können ;)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mo Jun 02, 2008 8:17

SHierling hat geschrieben:Naja, man könnte sie

FREILASSEN

vorzugsweise in der Stadt. Da wüßten dann auch die Tierschützer gleich, wo sie sich mal sinnvoll betätigen können ;)

anhand der ohrmarken wären die dann sofort dem halter zuzuordnen----würde gleich die bürokratie zuschlagen und anschliessend kämen dann rechnungen für polizei/feuerwehreinsätze :!:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Jun 02, 2008 8:25

also wenn meine Schweine hier schlachtreif sind, sind die Ohrmarken sowieso entweder ab, oder unleserlich geworden. Und man kann die auch abschneiden (den Nummern-Teil). Ist doch nicht wie bei den Rindern, mit EInzeltierkennzeichnung und Melden bei Geburt - weiß doch keiner, wieviel Ferkel Deine Sauen hatten?!

Das sind so Argumente wie die Lieferverträge - für sowas lassen sich Lücken finden. Ich hätte da eher Bedenken der Schweine wegen, die meisten Mastschweine aus Ställen sind so selten doof, die fallen ja tot um auf der Straße. Bei Freiland-Tieren hingegen stelle ich mir das ganz lustig vor :)

Es gab mal eine "saukomische" Aktion auf einem Uni-Gelände. Da haben Leute 3 (glaub ich) Schweine freigelassen, und dick und groß Nummern draufgeschrieben: 1, 2 und 4 , die haben noch ewigkeiten nach dem vierten Schwein mit der fehlenden Nummer gesucht...
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » Mo Jun 02, 2008 12:18

SHierling hat geschrieben:....
Es gab mal eine "saukomische" Aktion auf einem Uni-Gelände. Da haben Leute 3 (glaub ich) Schweine freigelassen, und dick und groß Nummern draufgeschrieben: 1, 2 und 4 , die haben noch ewigkeiten nach dem vierten Schwein mit der fehlenden Nummer gesucht...


DAS ist ja mal geil^^...... hätt ich drauf kommen können :D :D
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schweinchen » Mo Jun 02, 2008 13:11

der Markt zeigt hier ja momentan schon positive Tendenz (1,70) ich denke man sollte da jetzt mal abwarten wie sich die Sache entwickelt. Die Frage ist nur wenn jetzt alle wieder aufstocken und ihren Maststall vollpacken ... wie siehts dann im Herbst aus?

Wenn noch ein Streik, dann Braugerstenstreik, da hätte man allerdings vor der EM dran arbeiten müssen und fast ganz Deutschland hätte sich um jeden l Bier geprügelt. Da brauchste nur ankündigen es wird knapp und die kaufen Hektoliterweise :twisted:
Unsere Benutzer haben insgesamt 222222 Beiträge geschrieben.
Wir haben 8219 registrierte Benutzer.

Es grüßt
Schweinchen
Benutzeravatar
Schweinchen
 
Beiträge: 1033
Registriert: Fr Sep 22, 2006 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 714er » Di Jun 03, 2008 19:00

Das große Problewm an dem Steik bei Schweinen ist wohl, dass die Mäster da kaum ein Problem bei hätten, die Schweine 2 Wochen länger im Stall zu lassen, es gäbe vlt abzüge aber da lässt sich drüber wegschauen.
Aber was sollen die Ferkelerzeuger machen?
Bei denen sind die Preise noch schlimmer und die können den Sauen ja schlecht beibringen 2 Wochen später zu ferkeln. Die Sauenhalter kommen da in riesige Probleme, wenn die Flatdecks dauerhaft voll sind und dann 2 Wochen lang nicht geleert werden können... außerdem würde das nach 2 Wochen dann ein Überangebot geben udn die Ferkel wären zu schwer, wa noch schlechtere Preise bedeutet.
Da ist ein Streik kaum möglich!
714er
 
Beiträge: 2164
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Di Jun 03, 2008 21:25

714er hat geschrieben:Aber was sollen die Ferkelerzeuger machen?
Da ist ein Streik kaum möglich!

aber stell dir mal vor, ein ferkelerzeuger mit 300 sauen und 6500 ferkeln im jahr legt bei jedem ferkel 5€ zu :!: :?:
dann kannste aber ausrechnen,wie lange der durchhält :!:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Di Jun 03, 2008 22:11

Naja, PLANEN könnte man das schon - WENN man sich denn einig wäre.
Wenn die Sauenhalter ihre Damen alle einmal umrauschen lassen, gibts 3 Wochen keine Ferkel, und die Mastschweinehalter haben genau dann, wenn es keine Ferkel gibt, auch Platz für 2-3 Wochen "Mehraufenthalt".
Ist eben nur Verzögert, Streik mit Time.Lag ...

Aber wer soll den Streik "bemerken" ? Die Fleischtheke wird doch nicht leer davon!
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Clemens » Mi Jun 04, 2008 6:43

Hallo,

die Milch-, Schweine- und sonstigen Bauern die von ihren Höfen leben wollen/müssen, sitzen alle in der selben Klemme. Jahrelang wurde ihnen von der Offizialberatung/Politik vorgebetet, dass sie mehr produzieren sollen um der notwendigen Einkommensentwicklung hinterherzukommen.
Mehr Milch, mehr Geld usw. Die Höfe wurden größer und größer und der Bauer hatte immer weniger Freizeit, weil mehr produzieren auch immer mehr Arbeit bedeutet (trotz Technik). Teure Technik muss bezahlt werden, also noch mehr produzieren usw. So wurde ein Überangebot erzeugt was natürlich irgendwann auf die Preise schlägt. Dann hat die Politik begonnen den Bauern "Ausgleichszahlungen" zu geben, im selben Atemzug hat sie aber auch Bedingungen daran geknüpft. In diesem Moment war der Bauer kein freier Bauer mehr.
Dieser Milchstreik wird hoffentlich einiges ändern was diese "Leibeigenschaft" betrifft. Dies trifft nicht nur auf die Milchbauern zu.
Selbstbewußt könnt ihr auftreten und sagen "Wir sind die, die euch am Leben erhalten, mögt ihr Geld und sonstige Schätze besitzen, wenn es nichts zu beißen dafür gibt, sind wie wertloser als Erde in die wir die Samenkörner für die nächste Ernte legen."
Landwirtschaft dient allen, aber nicht zu jedem Preis.

Gruß Clemens
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mi Jun 04, 2008 7:29

clemens,eine anmerkung:die betriebsleiter,die ihren betrieb stark entwickelt haben,durch zupacht oder quotenpacht und stallerweiterung haben aber gewusst,was auf sie zukommt :!:
hier immer auf den staat oder die eu zu schimpfen,bringt rein gar nichts :!:
die beratung rechnet die ist und die sollsituation des betriebes durch--entscheiden muss der betriebsleiter :!:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » Mi Jun 04, 2008 8:21

Das absurde ist doch, dass "die Betriebsleiter die ihren Betrieb stark entwickelt haben" auch diejenigen sind, die landauf landab oft am allerheftigsten in der (finanziellen) Klemme sitzen. Und da kann und will ich eine Mitschuld der Politik nicht leugnen. Nur dies hilft zumindest im Moment den Leuten nicht weiter.

Hätte man EU weit eine flächenunabhängige Veredelungsproduktion untersagt, sondern streng an die Fläche gekoppelt, hätten wir viele Probleme heute überhaupt nicht.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki