Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 8:15

Schweißarbeiten an Gabelstaplergabel

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon barry1 » So Feb 10, 2008 22:18

Hallo zusammen.
1.RRG werde mal in unserer Betriebsschlosserei fragen ob die so welche
haben.
2. Mein Krokodilgebiss hat leider nur 5 Zinken. Also mit paarweise
wirds schon nichts.
Aber ich werde erstmal die Idee mit dem Rohrbogen probieren.
Rohr wird so dick sein müssen wie die Zinken etwas in der Mitte.
Dann ein Flacheisen oben und unten auf das Rohr geschweißt, Loch durch, Schraube durch und festklemmen.
Werde vermutlich 1 Bogen für 3 Rohre und ein Bogen für 2 Rohre bauen müssen.
Die Rohre werde ich vorne etwas drücken müssen, da sie sonst, so denke ich zu dick sind und ich nicht unters Holz komme; oder nur schlechter!
Danke für die Tipps.
Wenn Euch noch was einfällt, lasst es mich wissen.
VG
Erwin
Holzheizer - Landwirt - Büromensch
barry1
 
Beiträge: 149
Registriert: Di Feb 05, 2008 23:00
Wohnort: Steinau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Land-Ei » Mo Feb 11, 2008 12:18

Tach zusamm`n!

@barry1:

Habe mit Interesse diesen Thread verfolgt, weiß aber nicht so recht, worum es eigentlich gehen soll.

Wenn die Gabelstabler-Gabel zum Holzladen/- stapeln benutzt werden soll und daß mit dem Anschweißen so eine Sache ist: Kannst Du denn nicht ein paar "Schuhe" (Quadratrohrprofil, welches sich über die Gabel des Stablers schieben und mittels einer Schraube rechts und links an der Gabel befestigen lässt) verwenden? Die könntest Du bei Nichtgebrauch abschrauben und zur Seite stellen und den Stabler wie sonst auch benutzen.

Vielleicht hilft ja ein Foto/ eine Skizze weiter zur "Ideenfindung" ?!

Et jrüßt dat Land-Ei!
Lieber Holz vor der Hütt`n
als `n Brett vor`m Kopf !
Land-Ei
 
Beiträge: 141
Registriert: So Mär 25, 2007 13:26
Wohnort: Mittendrin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon barry1 » Mo Feb 11, 2008 12:32

Hallo Land-Ei,
ist ganz vorne beschrieben.
Ich habe keinen Stapler sondern den Hoflader mit dem Gebiss.
Gebiss zu spitz.
2 Gabeln v. Stapler li. u. re. und die Mitte dazwischen mit
Flacheisen ausfüllen damit das Holz (geschnitten) beim aufladen
nicht zwi. den Gabeln rausfällt.
Oben darüber kommt eine Zange wie beim Krokodilgebiss eines Hofladers nur keine spitzen Zinken von oben sondern auch nur flacheisen.
Zylinder zum zudrücken.
ich werde jetzt aberr erst einen Versuch mit den Rohren über die Zinken
probieren. Weniger Aufwand!
Wenns nicht geht, dann die Aktion Staplergabeln.
VG
Erwin
Holzheizer - Landwirt - Büromensch
barry1
 
Beiträge: 149
Registriert: Di Feb 05, 2008 23:00
Wohnort: Steinau
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bing [Bot], DMS, fedorow, Manfred, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki