Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 8:57

schweißen? wie alt muss ich sein

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ivan on tour » Di Feb 03, 2009 13:28

das wird aber ein teurer spass

ein schweißlehrgang kostet so an die 10 000€

@ deutz;
und bist du dir da sicher das der auspuff hält?
ne richtige gute naht erkennt man nicht bloss mit dem auge

MACHE GERADE SELBER SOLCH EIN LEHRGANG UND ZWISCHEN BRUTZELN UND SCHWEISSEN BESTEHT EIN RIESEN GROSSER UNTERSCHIED
Russen POWER

Ivan on tour
Benutzeravatar
Ivan on tour
 
Beiträge: 348
Registriert: Mo Nov 19, 2007 18:20
Wohnort: Görlitz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeereDriver » Di Feb 03, 2009 13:38

Tu dei griffel vom schweisgerät wech.

Und wenn dein MEISTER nich damit einverstanden ist, dann lass es, das führt nur zu Familienkonfilikten.

Eltern sind immer noch dafür verantwortlich, was du tust.

Gruß,

Daniel
Lass sie machen, wenn sie es besser wissen...
JohnDeereDriver
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Jan 09, 2009 21:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meck-Pommer » Di Feb 03, 2009 14:21

Ivan on tour hat geschrieben:das wird aber ein teurer spass

ein schweißlehrgang kostet so an die 10 000€


Ein fünf-Tageslehrgang sollte wohl reichen. Den gibt's z.B. bei der DEULA für weniger Geld.
"Wenn die Welt untergeht, gehe ich nach Mecklenburg, denn dort geht sie 50 Jahre später unter." (Otto von Bismarck)
Benutzeravatar
Meck-Pommer
 
Beiträge: 901
Registriert: So Okt 14, 2007 19:47
Wohnort: M-V
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dima » Di Feb 03, 2009 16:35

Ivan on tour hat geschrieben:das wird aber ein teurer spass

ein schweißlehrgang kostet so an die 10 000€



Hallo Ivan,
ein "normaler" Schweißkurs für den Hausgebrauch dauert so 40-60 Unterrichtsstunden, und sollte für unter 300€ zu haben sein.

Das Schweißen "lernen" kann man nur durch Erfahrung, so ein Kurs kann nur die Grundlagen vermitteln.

Was machst Du für einen Kurs???,
dima
 
Beiträge: 1114
Registriert: Do Jan 08, 2009 14:43
Wohnort: Baden-Würtemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rumpsteak » Di Feb 03, 2009 16:43

Bin mal gespannt was er als nächstes wissen will..nach dem er nun mehr oder weniger (wohl eher weniger) begriffen hat, dass er ohne Papis Einverständniss NICHT Trecker fahren und schweißen darf. :roll:
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Same Argon » Di Feb 03, 2009 18:13

Hallo Dima,


jetzt muß ich wieder bischen klugscheißen!!
Grundkurs MIG/MAG oder Elektro-Handschweißen dauert 80 Schulstunden mit anschließender Prüfung.
Das wo oben mit 10000€ angegeben ist soll wohl der "Schweißfachmann" sein, da reicht die Summe leider nicht ganz geschweige dem Lohn/Gehaltsausfall für ein halbes Jahr!


Gruß Same A.
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ivan on tour » Di Feb 03, 2009 18:46

ich mache da einen 4 monatige ausbildung zum MAG schweißer in baustahl und edelstahl berreich mit allen schweißpositionen.
jede position wird da geprüft
Russen POWER

Ivan on tour
Benutzeravatar
Ivan on tour
 
Beiträge: 348
Registriert: Mo Nov 19, 2007 18:20
Wohnort: Görlitz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meck-Pommer » Di Feb 03, 2009 19:06

Den braucht man als Landwirt aber nicht.
"Wenn die Welt untergeht, gehe ich nach Mecklenburg, denn dort geht sie 50 Jahre später unter." (Otto von Bismarck)
Benutzeravatar
Meck-Pommer
 
Beiträge: 901
Registriert: So Okt 14, 2007 19:47
Wohnort: M-V
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ivan on tour » Di Feb 03, 2009 19:15

das mag sein nur ist unser hof zu klein um alle mäuler zu stopfen deshalb muss ich meine brötchen noch wo ander verdienen
Russen POWER

Ivan on tour
Benutzeravatar
Ivan on tour
 
Beiträge: 348
Registriert: Mo Nov 19, 2007 18:20
Wohnort: Görlitz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dima » Di Feb 03, 2009 20:00

Same Argon hat geschrieben:Hallo Dima,


jetzt muss ich wieder bischen klugscheißen!!
Grundkurs MIG/MAG oder Elektro-Handschweißen dauert 80 Schulstunden mit anschließender Prüfung.

Gruß Same A.

Nicht schlimm; wenn ich Unrecht habe, ruhig draufschlagen.
Bei mir ist das schon über 10 Jahre her, deshalb habe ich mich verschätzt.

Danke für den Hinweis.
dima
 
Beiträge: 1114
Registriert: Do Jan 08, 2009 14:43
Wohnort: Baden-Würtemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon deutzdx85 » Di Feb 03, 2009 20:14

nein habe am trecker selber noch nciht gescheißt, schweißgerät (elektroden) steht in der werkstatt, habe bei uns bis jetzt nur unseren auspuff, den ich nach oben verlegt habe geschweißt, aber immer abgenommen bevor ich gescheißt hatte.
ich weiß ja das man n einmer wasser neben das schweißgerät stellt oder die batterie vom trecker abklemmt
Benutzeravatar
deutzdx85
 
Beiträge: 75
Registriert: So Nov 09, 2008 20:26
Wohnort: Brünen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Opera » Di Feb 03, 2009 20:34

wahscheinlich sieht dr auspuff an der naht jetzt wie n mutierter blumenkohl aus....... :roll:

und den eimer wasser kippt man bei kurzschluß über das scheißgerät, nech?
oder man klemmt die batterie ab, dann braucht man kein wasser.
Benutzeravatar
Opera
 
Beiträge: 571
Registriert: So Jun 04, 2006 11:39
Wohnort: Kaltengreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon deutzdx85 » Di Feb 03, 2009 20:37

jaja kannst dir wohl vorstellen, dass ich ein 180 grad rohrstück genommen habe ist nur an 3 stellen geschweißt, am pott am rohr nach obend und ab krümmerflansch,

ich lass mich doch hier nicht verarschen
Benutzeravatar
deutzdx85
 
Beiträge: 75
Registriert: So Nov 09, 2008 20:26
Wohnort: Brünen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Same Argon » Di Feb 03, 2009 21:01

Hallo Opera,

das mit dem mutierten Blumelkohl ist ein guter vergleich, den kannte ich bis jetzt noch nicht.
Aber du scheinst ja auch zu wissen wie sich das Material verhält.


Gruß Same A.
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Pumuckel » Di Feb 03, 2009 21:05

Opera hat geschrieben:...scheißgerät...


also was eine Saufmaschine ist weiß ich durch dieses Forum jetzt, aber was bitte ist das ? :lol:
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1835
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Basti, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, MrBurns, steckei

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki