Farmer76 hat geschrieben:Mit dem Grat abschleifen das ist doch Quatsch oder Hinhaltetaktik müsste Ja das schwert mit Grat breiter werde wie die Zähne der Sägekette auseinanderstehen.Ich habe immer nur Grad direkt hinterm Umlenkstern wegen der Ausdehnung der Kette habe aber auch keine lust alle 15 min die kette nachzuspannen und an der restlichen Unterseite was soll ich sagen bildet sich nicht mehr Grat als an meinen Kettensägen. Ich denke ja immernoch lieget am Schneidedruck ich meine der entstehende Grat ist schon ein Anzeichen für Verschleiß an der Sägeschiene irgendwo muss das Material ja herkommen welches den Grat bildet. Versuch doch mal mit Getriebeöl und etwas mehr bei dem 400 läuft die Schmierung ja nur beim Sägen, bei mir läuft die Kette sobald sich die Zapfwelle dreht [RCA 380] denke ich brauche etwa 0,5 Ltr /Std aber wenn ichs weiter Hochdrehe dann verklebt der ganze Spalter und nicht nur der Ich werde auch klebrig.
danke fuer den Tip, hab ich aber schon laengst getestet, hab das Ding voll aufgedreht....alles war nachher voll Oel....aber laenger geschnitten hat´s trotzdem nicht
@Kugelblitz: Wie soll ich das denn testen? Ich sehe das das Schwert nach unten geht...aber um 90Grad? Keine Ahnung wie du das genau meinst, sry.
