Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 3:18

Schwierige Bedienungen der Holzvermarktung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Schwierige Bedienungen der Holzvermarktung

Beitragvon spaßvogel » Di Mai 21, 2019 7:32

Die Entsorgungsbetriebe werden doch streng kontrolliert .Altholz unbehandelt geht bei uns in ein Pelletwerk zum Heizen .
Altholz behandelt geht in die Müllverbrennung ,die haben entsprechende Filter .
So mein Kenntnisstand .

Wieviel % Euren Baumbestandes müßt ihr 2019 wegen Dürre und Käfer fällen ?
Bei mir sind es ca.1 % ,bleibt der Sommer so naß und kalt wie bis jetzt ist nächstes Jahr wieder alles o.k ,denke ich ,hoffe ich .
Meine Hauptbaumarten sind Buche , Tanne , Fichte und Douglasie ,meist ist der Bestand etwas durchmischt .
Immer so parzellenweise stehn mal 30 ar Tannen ,dann ein 50 mStreifen Buchen ,usw ....
Tannen , Fichten und Douglasien sind halt jetzt vereinzelnt ein paar braun und kommen demnächst raus .
Das Wetter sieht momentan sehr gut aus ,nass aber kein Hochwasser :klee:
Kritik an meinen Beiträgen ausdrücklich erwünscht .
spaßvogel
 
Beiträge: 460
Registriert: Fr Sep 14, 2018 12:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwierige Bedienungen der Holzvermarktung

Beitragvon bastler22 » Di Mai 21, 2019 10:19

Ich hatte ja bereits vor zwei Wochen für dieses Jahr Entwarnung gegeben.

Gut möglich, dass so manche Sägewerke, die sich im Winter beim Einkauf zurück gehalten haben, weil sie auf den totalen Preisverfall spekuliert haben, einen Dämpfer bekommen.

PS
Man kann die Preise auch tot reden, da seid ihr hier alle gut mit dabei.

Wir haben beim Bauholz einen Weltmarkt und wieso ein - global gesehen - Überangebot in Mitteleuropa die Weltmarktpreise für Bauholz dermaßen beeinflussen sollte, ist ein Märchen.
Die Säger nutzen die fehlende Marktmacht und verdienen sich eine goldene Nase.

Threads wie diese, wo die Lage beim Käfer weiter dramatisiert wird, spielen ihnen voll in die Hände.

Mal nachdenken!
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwierige Bedienungen der Holzvermarktung

Beitragvon spaßvogel » Di Mai 21, 2019 12:40

Würden die sich noch eine goldene Nase verdienen ,dann hätten die meisten die letzten Jahre nicht dicht gemacht .
Kritik an meinen Beiträgen ausdrücklich erwünscht .
spaßvogel
 
Beiträge: 460
Registriert: Fr Sep 14, 2018 12:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwierige Bedienungen der Holzvermarktung

Beitragvon Kormoran2 » Di Mai 21, 2019 13:32

Das hat mit den Bergen nix zu tun.

Nö, nicht wirklich. Aber hier sind nur lauter Berge und Täler. Die Täler sind besiedelt, die Wälder stehen auf den Höhen. Von daher wird sich das Landschaftsbild demnächst hier gravierend verändern.

Ich hatte ja bereits vor zwei Wochen für dieses Jahr Entwarnung gegeben.
Wir befinden uns noch im Frühjahr, haben bereits eine Trockenperiode hinter uns und nach mal gerade 3 kühlen, feuchteren Wochen gibst du Entwarnung für das ganze Jahr. Du solltest im Wetteramt anfangen zu arbeiten. Kompetenz für den Wald hast du nicht so viel.

Hier liegen die Wälder voller abfuhrbereiter Holzpolter. Die Säger ersticken am Holz - haben schon angekündigt, demnächst überhaupt kein Holz mehr anzunehmen. Die Preise sind im Keller. Aber du redest von "Preise totreden". Darf/Sollte man hier aus taktischen Gründen nicht mehr die Tatsachen beschreiben?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwierige Bedienungen der Holzvermarktung

Beitragvon dappschaaf » Di Mai 21, 2019 15:35

Hallo,

Zudem ist das kein regionales Problem. Von osteuropa drücken Millionen festmeter auf den Markt. Ganz zu schweigen von Wind und schneebruch aus Ö und südtirol. Da entspannt sich erstmal gar nichts. In Deutschland steht noch nicht mal genug Technik zur Verfügung da annähernd hinter her zu kommen.

Gruß dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwierige Bedienungen der Holzvermarktung

Beitragvon Cilli » Di Mai 21, 2019 15:58

Hallo in die Runde.
Ich lese schon länger hier in diesem Forum und mache hiermit meinen ersten Beitrag.
Gestern haben wir von unserer Forstbetriebsgemeinschaft (Landkreis Eichstätt) eine Mitteilung bekommen, dass für schwächeres Käferholz, Fixlängen 1a bis 1b derzeit 18 € je FM bezahlt wird. Diese Sortiment sollten doch möglichst selbst als Brennholz verwertet werden.
Fixlängen ab 2b + als Käferholz wird derzeit zu 38 € je FM abgenommen.
Zu diesen Preisen macht die Holzarbeit besonders viel Spaß, da ich Geld mitbringen muss um die Sortimente zu verkaufen.
Cilli
 
Beiträge: 1
Registriert: Di Mai 21, 2019 15:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwierige Bedienungen der Holzvermarktung

Beitragvon FridaB » Di Mai 21, 2019 17:06

Dann geht vom Ertrag auch noch die EK-Steuer weg !
Grüße Frida
Benutzeravatar
FridaB
 
Beiträge: 309
Registriert: Do Aug 20, 2015 14:13
Wohnort: Bavière
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwierige Bedienungen der Holzvermarktung

Beitragvon 210ponys » Sa Jun 15, 2019 20:08

heute kam die Abrechnung für den Holzverkauf Fixlängen 4&5m von Sommer2018 bis Frühjahr 2019. Gab etwas über 41Fm und brachte im Durchschnitt 51.- man muss aber dazu sagen das etwa 20% D Holz dabei war.
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki