Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 23:48

SDF Tankuhr defekt

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

SDF Tankuhr defekt

Beitragvon freddy55 » Sa Feb 17, 2018 21:39

An meinem Lambo ist die Tankuhr defekt, da ich jetzt eh grad die Haube unten habe wollte ich mal messen ob der Geber oder das Anzeige Instrument die Ursache ist. Wie kann ich den Geber messen? An einem einem Kabel kommt Strom an, aber sehr schwach, jemand hat mir mal gesagt irgendwo gegen Masse, weiß aber nicht mehr wie.
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SDF Tankuhr defekt

Beitragvon countryman » So Feb 18, 2018 8:15

bei der gängigen Schaltung gibt es eine Leitung vom Instrument zum Geber und eventuell noch eine Masseverbindung (nötig bei Kunststofftanks).
In dem Fall sollte das Instrument voll ausschlagen, wenn dessen Leitung auf Masse gelegt wird. Dann ist der Tankgeber defekt. Gibt es keinen Ausschlag, das Instrument oder dessen Peripherie.
Es mag sein dass es auch andere Schaltungen gibt, insbesondere bei "modernen" Maschinen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SDF Tankuhr defekt

Beitragvon berlin3321 » So Feb 18, 2018 10:00

Countryman, dazu muss der Schlepper nicht alt oder neu sein. Kommt eher drauf an welche Komponenten der Hersteller gewählt hat.

Mein Holder ist genau "anders" rum. Ziehst Du das Kabel ab geht die Tankuhr auf Voll. Legst Du das Kabel auf Masse zeigt er leer.

Uhr ist übrigens Motormeter.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SDF Tankuhr defekt

Beitragvon Hwoarang » So Feb 18, 2018 10:09

Ich würd trotzdem auch einen Blick in den Tank riskieren (wenn möglich) bzw. den Schwimmer ausbauen.
Vielleicht ist der Schwimmkörper oder die Stange des Schwimmers ab.
Nur weil keiner vom Hochhaus springt heißt das nicht das ich es auch nicht tue.
Benutzeravatar
Hwoarang
 
Beiträge: 692
Registriert: Di Mär 18, 2008 9:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SDF Tankuhr defekt

Beitragvon KHD_AG » So Feb 18, 2018 10:48

Vlt fällt dem Spezialisten noch ein welches Schlepper Modell er hat.
Am agrotron in rot oder Silber, egal, ist andere Technik verbaut wie am echten Same /lambo

Dann kann man ihm auch helfen
KHD_AG
 
Beiträge: 367
Registriert: Sa Jun 11, 2016 10:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SDF Tankuhr defekt

Beitragvon freddy55 » So Feb 18, 2018 13:01

Lambo 775 V, Baujahr müsste 96 sein, ich mach nachher noch ein Bild dazu, hab mir das schon so gedacht.


DSCF4270.JPG



am linken Kabel kommt an der Prüflampe Strom, aber sehr schwach.
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SDF Tankuhr defekt

Beitragvon KHD_AG » So Feb 18, 2018 14:08

Also noch ein echter Same. Da kann ich dir nicht weiter helfen, jedoch wäre ein multimeter und keine prüflampe angebracht
KHD_AG
 
Beiträge: 367
Registriert: Sa Jun 11, 2016 10:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SDF Tankuhr defekt

Beitragvon Fadinger » So Feb 18, 2018 14:27

Hallo!

Was macht die Uhr, während die Prüflampe schwach Strom "feststellt"?
So wie es aussieht, hat der Traktor eine Reserve-Warnlampe. Glimmt diese bei "siehe oben"?
Was macht die (Tank)Uhr, wenn man mit der Prüflampe am anderen Kabel "mißt"?

ps. Ist das der Traktor mit der 3-Stufen-Heizung? ... :wink:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SDF Tankuhr defekt

Beitragvon freddy55 » So Feb 18, 2018 19:35

[quote="Fadinger"]Hallo!

Was macht die Uhr, während die Prüflampe schwach Strom "feststellt"?

Hab ich nicht nachgeschaut, werd ich mal machen

So wie es aussieht, hat der Traktor eine Reserve-Warnlampe. Glimmt diese bei "siehe oben"?

Die gelbe Warnlampe bei Tank fast leer ist schon gegangen, aber ich tanke eigentlich immer voll bevor ich wegfahre.


Was macht die (Tank)Uhr, wenn man mit der Prüflampe am anderen Kabel "mißt"?

Am anderen Kabel kommt nichts, auch nicht am Anschluß wenn das Kabel abgezogen ist.

ps. Ist das der Traktor mit der 3-Stufen-Heizung? ... :wink:


Hat eine Wasserheizung, vermutlich Brieda Kabine ?
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SDF Tankuhr defekt

Beitragvon berlin3321 » So Feb 18, 2018 19:51

Dann miss (messe) mal den Anschluß am Tankgeber mit dem Multimeter durch, Kabel angezogen.

Tankdeckel ab, wenn Du dran kommst, den Schwimmer mit einem Draht mal hoch heben. Verändert sich der Widerstand?

Wenn ja, ist der Tankgeber i.O. Dann musste am Instrument schauen ob da Plus anliegt.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SDF Tankuhr defekt

Beitragvon Fadinger » So Feb 18, 2018 20:30

Hallo!
freddy55 hat geschrieben:Hat eine Wasserheizung, vermutlich Brieda Kabine ?

Aha, dachte das ist jener mit der Elektroheizung ... :oops:
freddy55 hat geschrieben:Am anderen Kabel kommt nichts, auch nicht am Anschluß wenn das Kabel abgezogen ist.

Trotzdem schauen, ob die Tankuhr auf die Prüflampe reagiert - es fließen nur µA, die die Prüflampe nicht zum leuchten bringen.
Das linke Kabel dürfte für die Reservelampe sein, diese müßte wie die Prüflampe leicht glimmen wenn Du dort mißt.

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SDF Tankuhr defekt

Beitragvon freddy55 » So Feb 18, 2018 20:32

Verstehe ich das richtig, beide Kabel abziehen und zu beiden Kontakten Durchgang messen. An den Schwimmer komm ich ohne Problem.
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SDF Tankuhr defekt

Beitragvon freddy55 » So Feb 18, 2018 20:34

Fadinger hat geschrieben:Hallo!
freddy55 hat geschrieben:Hat eine Wasserheizung, vermutlich Brieda Kabine ?

Aha, dachte das ist jener mit der Elektroheizung ... :oops:
freddy55 hat geschrieben:Am anderen Kabel kommt nichts, auch nicht am Anschluß wenn das Kabel abgezogen ist.

Trotzdem schauen, ob die Tankuhr auf die Prüflampe reagiert - es fließen nur µA, die die Prüflampe nicht zum leuchten bringen.
Das linke Kabel dürfte für die Reservelampe sein, diese müßte wie die Prüflampe leicht glimmen wenn Du dort mißt.

Gruß F


Genau da leuchtet die Prüflampe (oder eher, glimmt).

Somit müsste der Geber i.O. sein. Dann schraub ich die Haube wieder drauf, neue Scheinwerfer sind montiert und Kabel zur Hupe auch repariert, ist ein Scheiß Gefummel, den Ing. sollte man .........
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SDF Tankuhr defekt

Beitragvon Fadinger » So Feb 18, 2018 20:45

Hallo!
freddy55 hat geschrieben:Genau da leuchtet die Prüflampe (oder eher, glimmt)

Und genau so sollte die Reserve-Warnlampe im Armaturenbrett glimmen. Somit weißt Du dann, welches Kabel nicht für die Tankanzeige verantwortlich ist. Viele bleiben dann ja nicht mehr übrig ... :wink:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SDF Tankuhr defekt

Beitragvon Fadinger » So Feb 18, 2018 21:23

Hallo!
freddy55 hat geschrieben:Somit müsste der Geber i.O. sein.

Jein.
Geber für die Warnlampe - ja, Geber für die Tankanzeige - nein.
Du ziehst wohl gerne falsche Schlüsse!
Wenn etwa von drei Temperatursicherungen im Heizregister zwei "durch" sind, dan hat zwar der Heizwiderstand Durchgang, die Heizleistung beträgt aber höchstens ein Drittel.
Ebenso wenn der Schalter für die Warnlampe funktioniert, sagt das nichts über den Tankgeber aus.
Prüflampe an´s rechte Kabel halten, und in der Kabine auf die Tankuhr schauen. Dann weiß man mehr ... :wink:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AdsBot [Google], Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki