Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 5:46

Sehr billiges Forst/Wiesenfahrzeug auch im Unterhalt?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Sehr billiges Forst/Wiesenfahrzeug auch im Unterhalt?

Beitragvon Bison » Sa Mär 23, 2019 21:39

ich bin auch schon seit einiger zeit am suchen was auch geländetauglich ist, also mit allrad. Irgendwie find ich auch nix was passt. Die wollen alle noch ein haufen geld für so alte abgewrackter karren ala lada niva oder suzuki jimny. hab beschlossen ich warte noch ein wenig und spare und dann wird es in 2 jahren eine gebrauchter GLC (E).
Man gönnt sich ja sonst nichts :lol:
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sehr billiges Forst/Wiesenfahrzeug auch im Unterhalt?

Beitragvon spaßvogel » Sa Mär 23, 2019 21:49

Obelix hat geschrieben:
Badener hat geschrieben: … Das Problem ist, dass wenn du - wie ich - jeden Tag das Auto brauchst und wenn es regnet jeden Tag mit matschiger Hose und matschigen Schuhen in das Auto einsteigst, im Sommer das Auto zustaubst und dir die Dornen und Äste beinahe täglich am Auto kratzen, dann ist dir dein Hauptauto dafür zu schade. Denn innerhalb einer Woche erkennst du das Fahrzeug nicht wieder. Ich leiste mir ein Wald- und Wiesenauto weil ich Sonntags auch mal in einem sauberen Auto sitzen mag. Wenn du nur Samstags bissel in Wald gehst und genug Zeit hast den karren immer zu putzen, ja dann leg das Geld auf dein Hauptauto drauf. …

Ich bin der, der Sonntags mit der dreckigen Kiste herum fährt, vorm Restaurant, vor
der Kirche, vorm Cafe oder sonst wo steht.
Wo ist das Problem? Ein Auto ist für mich ein Nutz-/Gebrauchsartikel.

Meins fährt jeden Montag, spätestens am Dienstag durch die Waschanlage, da ich
i.d.R. sauber zum Kunden fahre.

Mit den Kratzern - das wird überbewertet. Nach 1/2 Jahr fällt das gar nicht mehr auf
ob da noch ein Kratzer beigekommen ist. Allerdings hatte ich mir letztens eine
ziemliche Beule eingefangen, als ein großer Ast hochgeschlagen ist, über den ich
drüber gefahren bind.

Empfehlenswert sind "AT-Reifen", weil die schön robust sind und ich seit dem keine
Platten mehr habe.

Mein Auto hat übrigens, vermutlich aus Aerodynamikgründen, einen vollverkleideten
Wagenboden. Da bleibt kein Ast hängen. War bei den Vorgängern ein Problem, dass
immer Äste drunter hingen.


Guter Beitrag ,Obelix hat Recht .
Man kann auch mit einer verbeulten und verdreckten Karre zum Galaabend oder zur Hochzeit fahren ,es braucht da Schonbezüge für den Sitz und was für den
Gurt .So oft fährt man auch nicht wirklich zu einem Galaabend oder zu einer Hochzeit .
Kritik an meinen Beiträgen ausdrücklich erwünscht .
spaßvogel
 
Beiträge: 460
Registriert: Fr Sep 14, 2018 12:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sehr billiges Forst/Wiesenfahrzeug auch im Unterhalt?

Beitragvon m_cap » So Mär 24, 2019 6:42

landwirt 100 hat geschrieben:. Kostet im Unterhalt ca 500 Euro im Jahr.

Du verstehst unter Unterhalt wohl was anderes als die meisten..... oder fährst Du ohne Versicherungsschutz nur über Waldwege? Wenn man alle Reparaturen selbst macht könnte man vielleicht mit Glück mit 500€/Jahr klarkommen
m_cap
 
Beiträge: 199
Registriert: Mo Aug 26, 2013 9:31
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sehr billiges Forst/Wiesenfahrzeug auch im Unterhalt?

Beitragvon Badener » Mo Mär 25, 2019 8:28

spaßvogel hat geschrieben:Guter Beitrag ,Obelix hat Recht .
Man kann auch mit einer verbeulten und verdreckten Karre zum Galaabend oder zur Hochzeit fahren ,es braucht da Schonbezüge für den Sitz und was für den
Gurt .So oft fährt man auch nicht wirklich zu einem Galaabend oder zu einer Hochzeit .


Ja können kann man das.
Aber ich weiß nicht wie eure Autos aussehen. Bei meinem hätte ich Angst dass ich mich Dreckig mache.

Nene, den Luxus gönne ich mir.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sehr billiges Forst/Wiesenfahrzeug auch im Unterhalt?

Beitragvon rima0900 » Mo Mär 25, 2019 10:50

Role77 hat geschrieben:Quad wurde verkauft da zu zugig und Unterhaltskosten brutal( Reifen, Spritverbrauch und Kundendienste). Kommt mich billiger als das Quad und eine Heizung hat er auch.
Gruß Role


Darf man fragen was das für ein Quad war und was an dem so teuer war? Wie viele KM wurden gefahren und wie teuer insgesamt pro Jahr?
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sehr billiges Forst/Wiesenfahrzeug auch im Unterhalt?

Beitragvon 15er » Mo Mär 25, 2019 10:57

markka hat geschrieben:In unserer Sippe gibt es immer was zu tun, mal im Wald, mal auf den Wiesen, mal Kleinkram Baumaterial, irgendwas holn usw.
Für größere Sachen wird der Traktor genommen, aber ungern weil langsam, unwendig und kalt usw.. Bisher haben wir immer mein Auto (alter und dreckig) genommen. schnell säge rein, draht holen, Unrat reinschmeißen, weg zeigen usw.
jetzt habe ich aber einen neueren wagen, den ich nicht versauen von innen wollte, außerdem aufsetzten, äste dranlangschlappern usw. geht damit nicht. wir haben einfach den alten wagen behalten, aber da sind immer wieder kleiner reparaturen, ersatzteile usw. außerdem versicherung und kfz.
ganz grob
Sprit: 0 (weil egal ob in diesem oder anderen auto verbaucht)
reifen, auspuff, Bremsen, mal was schweißen: 500 Jahr
Versicherung steuer: 600 Jahr
Wertverlust: bei dem alten wagen.....
Also ca 100,. im Monat, das ist mir ehrlich zuviel.
Gibst nicht irdendwas anderes was deutlich billiger ist, wie macht ihr das?



Wie schon erwähntwurde, das einzige was bleibt ist eine Ape.
Ob man damit glücklich wird, gerade wenn es dann ein bisschen ins Gelände geht, muss man schauen.
Aber die Dinger sind doch wertstabil, probieren geht über studieren.
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sehr billiges Forst/Wiesenfahrzeug auch im Unterhalt?

Beitragvon Role77 » Mo Mär 25, 2019 12:47

rima0900 hat geschrieben:
Role77 hat geschrieben:Quad wurde verkauft da zu zugig und Unterhaltskosten brutal( Reifen, Spritverbrauch und Kundendienste). Kommt mich billiger als das Quad und eine Heizung hat er auch.
Gruß Role


Darf man fragen was das für ein Quad war und was an dem so teuer war? Wie viele KM wurden gefahren und wie teuer insgesamt pro Jahr?


Servus Max,
kann ich gerne beantworten.
Polaris Sportsman 570 Efi
Versicherung Haftpflicht 163€/Jahr
Steuer 33€/Jahr
Kundendienst wurde bei Fachhändler durchgeführt, es müssen bei 3000km/Jahr die ich gefahren bin Motor und Antrieb gewartet werden.
Kundendienst Motor 200€
Kundendienst Antrieb 250€
Ein Satz Vorderreifen alle Jahre bei den Km und alle 2 Jahre die hinteren auch.
Vorderreifensatz 200€
Hinterreifensatz 280€
Verbrauch 9-10l/100km
Das sind die Fixkosten, dann kommen noch außerplanmäßige Sachen dazu.
Vorbesitzer hat die Poli hauptsächlich zum Arbeiten her genommen so das der Antriebsriemen durch war- ausgewechselt beim Service und nicht Mal den originalen eingebaut - 120€
Bei einer Wald durchfahrt hat es mir einen Ast in die Hinterachse gezogen und hat mir den Anschluss der Bremsleitung abgerissen- Bremsleitung Y mit verpreßten Anschluss 287€!!!! plus Einbau 80€.

Es ist ein absoluter Traum so ein Teil zu fahren, macht Spaß und man kann damit auch Arbeiten, aber wenn es die korrekte Pflege bekommt und man nicht schlampt ist es ein teures Hobby.
Wenn man alles selber machen kann und nicht soviel km damit fährt ist es natürlich billiger, mir ist dann so ein kleines Auto mit Heizung doch lieber.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sehr billiges Forst/Wiesenfahrzeug auch im Unterhalt?

Beitragvon rima0900 » Mo Mär 25, 2019 12:52

Role77 hat geschrieben:Servus Max,
kann ich gerne beantworten.
Polaris Sportsman 570 Efi
Versicherung Haftpflicht 163€/Jahr
Steuer 33€/Jahr
Kundendienst wurde bei Fachhändler durchgeführt, es müssen bei 3000km/Jahr die ich gefahren bin Motor und Antrieb gewartet werden.
Kundendienst Motor 200€
Kundendienst Antrieb 250€
Ein Satz Vorderreifen alle Jahre bei den Km und alle 2 Jahre die hinteren auch.
Vorderreifensatz 200€
Hinterreifensatz 280€
Gruß Role


Vielen Dank für die ausführlichen Infos. Bist du überwiegend Straße gefahren oder wieso verschleißen die so schnell? Ich frage deshalb, weil ich mit so einem Gefährt in der 500ccm Klasse liebäugele.
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sehr billiges Forst/Wiesenfahrzeug auch im Unterhalt?

Beitragvon Role77 » Mo Mär 25, 2019 13:12

Bin beides gefahren.
Weiß nicht warum das so schnell ging, vielleicht wegen der Art der Reifen.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sehr billiges Forst/Wiesenfahrzeug auch im Unterhalt?

Beitragvon markka » Di Mär 26, 2019 17:20

also ohne Versicherung auf keinen fall machen, auch nicht auf eigene wegen,
markka
 
Beiträge: 133
Registriert: Mo Jan 08, 2018 22:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sehr billiges Forst/Wiesenfahrzeug auch im Unterhalt?

Beitragvon hälle » Di Mär 26, 2019 19:34

Fahrrad wäre recht günstig...
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sehr billiges Forst/Wiesenfahrzeug auch im Unterhalt?

Beitragvon Höhlenbär » Di Mär 26, 2019 20:26

Role77 hat geschrieben:Bin beides gefahren.
Weiß nicht warum das so schnell ging, vielleicht wegen der Art der Reifen.

Gruß Role


Liegt an der ungünstigen Straßenlage bei Kurvenfahrten. Die Reifen werden bei Kurven auf Asphalt richtiggehend abradiert.
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sehr billiges Forst/Wiesenfahrzeug auch im Unterhalt?

Beitragvon Kormoran2 » Di Mär 26, 2019 20:50

Die Kiste hat doch sicherlich kein Differentialgetriebe, oder? Daher weht der Wind....!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sehr billiges Forst/Wiesenfahrzeug auch im Unterhalt?

Beitragvon Role77 » Di Mär 26, 2019 21:28

Doch, hat eines.
Ich glaube auch das von dem extrem weichen Fahrwerk kommt weil es in jeder Kurve die Vorderräder ziemlich aushebt.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki