Hallo!
Vor kurzem haben hier Forstarbeiter Problembäume gefällt.
Große Baumteile waren an einem Seil gebunden, wurden abgesägt, fielen herab und wurden durch
eine Art "Seilbremse", die unten am Baum befestigt war, gebremst.
Das Seil wirkte vom Durchmesser her sehr handlich, die Zugfestigkeit muss immens sein und ich meine,
das es auch keine Kunstfaser war.
Leider haben ich vergessen zu fragen, aus was für einem Material das Seil war und wie dick es genau war.
Gibt es da in der Forstwirtschaft Standardwerte? Könnte ein Hanfseil mit 2 cm Durchmesser hinkommen?
Oder sind das andere Spezialfasern?
Gruß
Carsten

