Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 5:44

Seilkranbringung hier anscheinend kein Thema? I

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Seilkranbringung hier anscheinend kein Thema? I

Beitragvon Fendt312V » Di Feb 19, 2019 21:40

Anscheinend ist bei euch Seilkranbringung kein Thema. So wie ich eure Bilder so sehe habt ihr nur Ebene Wälder? So was gibt es bei uns gsr nicht.
:lol: Benutze Klopapier beidseitig dann hast den ökologischen Erfolg auf der Hand !! :prost:
Benutzeravatar
Fendt312V
 
Beiträge: 612
Registriert: Di Sep 08, 2009 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilkranbringung hier anscheinend kein Thema? I

Beitragvon gogof » Di Feb 19, 2019 23:24

Hallo Fendt312,

Hab vor längerer Zeit mal ein paar Bilder von unserem Seilkran gezeigt. Scheinbar sind solche Geräte in Internet-interessierten Personenkreisen selten oder keiner will was zeigen. Oder die Seilkran-Fahrer haben so viel zu tun, dass sie nicht zum Posten kommen.

Lg Gottfried
gogof
 
Beiträge: 182
Registriert: So Nov 16, 2008 21:33
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilkranbringung hier anscheinend kein Thema? I

Beitragvon Holzspaß » Mi Feb 20, 2019 12:16

Servus ihr 2,
ihr seit ja gail! Und das im positivsten alles Sinne!
Aus eurer Sicht is es sicher das normalste der Welt einen Seilkanr zu haben oder zu nutzen.
Aber ehrlich ich stell jetzt mal die Vermutung an das ihr da zu einem ganz kleinen und sehr erlauchten Kreis zählt. Der normal Sterblich wird wohl nie in den "Genus" kommen.
Mich persönlich interessiert und beeindruckt das Thema Seilkran sehr. Und auch hier vermute ich bin ich nicht allein. Aber ich werd nie in die Situation sein mit so einem Kran in Berührung zu kommen.

Von daher freu ich mich auf Beiträge. Auch wen ich nicht glaub das es viele werden.

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilkranbringung hier anscheinend kein Thema? I

Beitragvon otchum » Mi Feb 20, 2019 13:34

Fendt312V hat geschrieben:Anscheinend ist bei euch Seilkranbringung kein Thema. So wie ich eure Bilder so sehe habt ihr nur Ebene Wälder? So was gibt es bei uns gsr nicht.


Hier bei uns ist es so steil dass gar nichts anderes geht. Aber die herkömmlichen Seilbahnen von früher sind vorbei, setzt kaum noch einer ein. Hier gibts nur noch die Anlagen von Melnhoff, auf Lkws mit Kran drauf und Prozessor dran. Auf drei oder vierachsigen Lkws. Oder bei kleineren Arbeiten wirds ausgeflogen.
Bilder hab ich keine...ich sehs ja regelmässig.

Sorry! :oops:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilkranbringung hier anscheinend kein Thema? I

Beitragvon Fendt312V » Mi Feb 20, 2019 21:47

Bei uns läuft es so.
Dateianhänge
IMG-20181203-WA0010.jpg
Bei der Arbeit
:lol: Benutze Klopapier beidseitig dann hast den ökologischen Erfolg auf der Hand !! :prost:
Benutzeravatar
Fendt312V
 
Beiträge: 612
Registriert: Di Sep 08, 2009 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilkranbringung hier anscheinend kein Thema? I

Beitragvon Fendt312V » Mi Feb 20, 2019 21:52

Noch ein paar Bilder damit es interessanter wird
Dateianhänge
IMG-20181203-WA0012.jpg
IMG-20181203-WA0046.jpg
:lol: Benutze Klopapier beidseitig dann hast den ökologischen Erfolg auf der Hand !! :prost:
Benutzeravatar
Fendt312V
 
Beiträge: 612
Registriert: Di Sep 08, 2009 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilkranbringung hier anscheinend kein Thema? I

Beitragvon Fendt312V » Mi Feb 20, 2019 21:54

Jetzt noch von ganz oben
Dateianhänge
IMG-20181203-WA0045.jpg
:lol: Benutze Klopapier beidseitig dann hast den ökologischen Erfolg auf der Hand !! :prost:
Benutzeravatar
Fendt312V
 
Beiträge: 612
Registriert: Di Sep 08, 2009 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilkranbringung hier anscheinend kein Thema? I

Beitragvon Fendt312V » Mi Feb 20, 2019 22:04

Gogof kann ich irgendwie deine Bilder finden?
:lol: Benutze Klopapier beidseitig dann hast den ökologischen Erfolg auf der Hand !! :prost:
Benutzeravatar
Fendt312V
 
Beiträge: 612
Registriert: Di Sep 08, 2009 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilkranbringung hier anscheinend kein Thema? I

Beitragvon Fuchse » Mi Feb 20, 2019 22:24

post1210711.html#p1210711

Und Seite 1704
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilkranbringung hier anscheinend kein Thema? I

Beitragvon Fendt312V » Do Feb 21, 2019 12:57

Fuchse vielen Dank für den Link. Das sind herrliche Bilder für mich. Unsere Saison beginnt bald wieder, zur Zeit haben wir noch über einen Meter Schnee.
Dateianhänge
IMG-20181117-WA0010.jpg
:lol: Benutze Klopapier beidseitig dann hast den ökologischen Erfolg auf der Hand !! :prost:
Benutzeravatar
Fendt312V
 
Beiträge: 612
Registriert: Di Sep 08, 2009 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilkranbringung hier anscheinend kein Thema? I

Beitragvon Fendt312V » Do Feb 21, 2019 13:05

Unsere Seilbahn ist für Spannungen bis 300 m und für Durchforstungen geeignet. Ein Jahr Bauzeit war notwendig. Der Laufwagen hat mit Funk gesteuerte Tragseilbremse und Ausklinkung und ist auch komplett Eigenbau.
:lol: Benutze Klopapier beidseitig dann hast den ökologischen Erfolg auf der Hand !! :prost:
Benutzeravatar
Fendt312V
 
Beiträge: 612
Registriert: Di Sep 08, 2009 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilkranbringung hier anscheinend kein Thema? I

Beitragvon Fuchse » Do Feb 21, 2019 16:21

Servus Fendt 312,

bei uns im "Flachland" kein Thema.
Wir hatten mal auf einer Motorrad Tour nach Südtirol auf dem Jaufenpass das Vergnügen mit ein paar Forstwirten die mit einem Mayr Melnhof Seilkran „Turmfalke“ Sturmholz ernteten, in einer Arbeitspause zu quatschen.
Sie erklärten uns den ganzen Ablauf, vom Aufstellen der Anlage bis zum Rückbau. Es wurden auch die Kosten je FM bzw. Mindestholzmenge genannt, hab diese Zahlen aber leider nicht mehr Kopf :regen:

Aber sehr intressante Technik :klug:


415_6_syncro4.jpg

Siehe MMForsttechnik.at
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilkranbringung hier anscheinend kein Thema? I

Beitragvon Fendt312V » Do Feb 21, 2019 19:43

Sehr schönes Bild! Für uns ist holzen halt auch ein Standbein, und das mache ich schon über 40Jahre.
:lol: Benutze Klopapier beidseitig dann hast den ökologischen Erfolg auf der Hand !! :prost:
Benutzeravatar
Fendt312V
 
Beiträge: 612
Registriert: Di Sep 08, 2009 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilkranbringung hier anscheinend kein Thema? I

Beitragvon gogof » Fr Feb 22, 2019 7:07

Es sind einige Bilder im Forum

Z.b.

post1209009.html#p1209009
post1210711.html#p1210711
post1148711.html#p1148711
post875851.html#p875851

In letzter Zeit war ich, dank Nachwuchs, wenig aktiv bzw. hab ich mit meiner eigentlichen Arbeit viel zu tun. Die Holzerei ist nur Hobbie

Grüße, Gottfried
gogof
 
Beiträge: 182
Registriert: So Nov 16, 2008 21:33
Wohnort: Österreich
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, baer-thomas, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki