Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 10:10

Seilwinde - Bremse hält nicht mehr

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Seilwinde - Bremse hält nicht mehr

Beitragvon Forstjunior » Fr Mai 27, 2022 16:06

Habe seit heute ein Problem mit meiner Forstmaster-Seilwinde - mechanischer Antrieb. Wenn ich schwere längere Stämme an das Seil hänge, so hält dies nicht mehr und rollt sich ab. Einfach mit der Hand ausziehen schafft man auch nicht. Bei leichteren Fixlängen hält es auch noch.

Kann jemand nen Rat geben, was faul am System ist und wie man dies beheben kann. Habe meine BA zur Winde verlegt und kann folglich nichts nachschauen. Aber ich denke diese Winde ist sehr weit verbreitet.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde - Bremse hält nicht mehr

Beitragvon Falke » Fr Mai 27, 2022 18:06

Suche nach einer BDA einer Uniforest oder Krpan Winde, die sind sich sehr ähnlich - z.B. https://www.grundbichler.at/ersatzteile ... -50eco.pdf

Eventuell ist das Bremsband verölt - oder es ist viel Flugrost drauf wegen langer Nichtbenutzung?!

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25793
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde - Bremse hält nicht mehr

Beitragvon 2250 » Fr Mai 27, 2022 18:38

Öl auf dem Bremsband bei einer mechanischen Winde?
Wohl eher nicht oder die Ketten wurden zu stark geölt.
Wenn ja ist es eine schwierige Arbeit den Ölfilm wieder zu entfernen.
Ich spreche da aus Erfahrung. :roll:
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde - Bremse hält nicht mehr

Beitragvon plenter » Fr Mai 27, 2022 19:27

kannst ja versuchen das bremsband mit bremsenreiniger einzusprühen, so gut du halt rankommt.

aber wahrscheinlich musst du sie nachstellen. ein ganz normaler vorgang
plenter
 
Beiträge: 184
Registriert: Fr Dez 11, 2020 7:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde - Bremse hält nicht mehr

Beitragvon Forstjunior » Fr Mai 27, 2022 20:51

Öl kann ich mir jetzt nicht vorstellen. Evtl. muss sie nachgestellt werden. Die Winde ist aus dem BJ 2007 und seither wurde nichts verändert. Hat immer funktioniert wie es soll.

Wie wird das Bremsband nachgestellt?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde - Bremse hält nicht mehr

Beitragvon langholzbauer » Fr Mai 27, 2022 21:14

Das Thema hatten wir doch eigentlich schon zu jedem Fabrikat durch. :wink:
Die Grundeinstellung nach der Betriebsanleitung hilft in den meisten Fällen schon.
Meine Tayfun- Winde macht aber nach längeren Pausen in der warmen Jahreszeit auch nur aus dem Flugrost in der 1Stunde ähnlichen Ärger, weil sie als Forstgerät ganzjährig draußen schlafen muss.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde - Bremse hält nicht mehr

Beitragvon Forstjunior » Fr Mai 27, 2022 21:23

Das auffällige ist doch, dass es nur bei schwerer Last nicht hält....

aber ich habe jetzt in den verlinkten BA nachgelesen und werde die Sache mal überprüfen und dann weiter schaun.

Danke schon mal an Falke für den Link.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde - Bremse hält nicht mehr

Beitragvon yogibaer » Fr Mai 27, 2022 22:37

Auffällig wäre es, wenn es bei schwerer Last hält, aber bei einer Stangerl nachgeben würde.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde - Bremse hält nicht mehr

Beitragvon Forstjunior » Mo Mai 30, 2022 14:52

So hab jetzt mal die verlinkte BA genutzt aber ich komm nicht zum Ziel. Meine forstmaster aus BJ 2007 ist irgendwie am Hebel der Bremse anders eingestellt. In der BA heißt es dass zwischen der mutter rechts der feder 7 mm liegen sollen. So auch bei aktuellen Modellen im inet zu sehen. Nur meine feder ist deutlich weiter links. Komisch. Hat die bremse schon mal wer selbst bei sich nachgestellt und kann mir die Vorgehensweise einfach erklären. Möchte deswegen ungern eine werkstatt/Händler aufsuchen müssen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde - Bremse hält nicht mehr

Beitragvon yogibaer » Mo Mai 30, 2022 16:12

Das Bremsband wird a) durch Betätigung des Kupplungshebels und b) durch Betätigung des Bremshebels von der Bremstrommel abgehoben. So wie du es beschreibst, könnten diese beiden Hebel nicht richtig zusammenspielen. Erst einmal die Grundeinstellung laut BA, auch die der Trommel, einstellen und dann versuchen wie es funktioniert. Eventuell mit der Einstellung des Bremshebels nachstellen. Sollte die Winde dann nicht genug Zugkraft haben, die Trommelkupplung nach BA einstellen.
Solche Winde ist doch kein Hexenwerk.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde - Bremse hält nicht mehr

Beitragvon topholzer » Di Mai 31, 2022 7:46

Ich geh jetzt mal davon aus das soweit alles technisch in Ordnung ist, die ganze Mechanik ist leichtgängig oder klemmt da irgendwas?

Wenn das Maß 7mm bei dir deutlich (wie viel?) größer ist könnte sich der Bolzen wo die Mutter(3) drauf sitz irgendwo verklemmt haben, würde heissen die Bremse macht nie ganz zu und rutscht unter Last, vielleicht mal am Bolzen drücken oder klopfen und die Bremse ein paar mal betätigen ob der dann wieder weiter raus federt.

zum einstellen:
Wenn Du den Bremshebel(1) nach innen drückst wird doch die Mutter(3) gegen die Feder gedrückt, dadurch die Bremse geöffnet, lässt sich jetzt das Seil leicht mit der Hand ausziehen?

Ist das der Fall kann man Die Mutter(3) nachstellen, im Uhrzeigersinn erhöht die Bremskraft, gegen den Uhrzeigersinn verringert dir Bremskraft.

Danach nochmal kontrollieren ob bei gedrückten Bremshebel(1) sich das Seil leicht ausziehen lässt, ist das nicht der Fall hast Du die Bremse zu weit nachgestellt.
topholzer
 
Beiträge: 319
Registriert: Fr Dez 27, 2013 10:11
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde - Bremse hält nicht mehr

Beitragvon Ecoboost » Di Mai 31, 2022 11:25

Servus,

kontrolliere mal das Bremsband , insbesondere die Belagstärke, die Mechanik die Hebel, Bolzen usw.
Wenn der Belag ein Problem macht findet man in der Winde teils auch Rückstände davon.
Denkbar wäre auch eine Längung des Bandes in Folge von Rissbildung an dem angeschweißten Gewindebolzen. Mir ist es mal abgerissen als eine gewaltige Zugbelastung auf die Winde kam, da war nichts mehr mit einer Bremswirkung.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde - Bremse hält nicht mehr

Beitragvon Forstjunior » Di Mai 31, 2022 17:46

Also Problem schein gelöst. Danke schon mal an alle die sich reingedacht und an der Problembeseitigung mitgewirkt haben. Dafür ist das Forum wieder mal Gold wert.

Hatte nur bisher nicht die richtige Mutter links vom Hebel gefunden. Weil bei meiner sind im Gegensatz zur Zeichnung in der verlinkten BA 2 Muttern. Eine vor der kürzeren Feder und eine direkt vor dem Hebel/Bolzen. Da war Null abstand mehr. Diesen wieder auf 7mm eingestellt und siehe da die Bremse hält wieder wie gewohnt. Es waren nur 3 Umdrehungen nach rechts und schon war alles wieder gut. Bisher. Hatte noch keinen 20 Meter Baum mit 60er Stärke daran um wirklich zu testen was geht. Aber vorher ist die Winde ja schon bei ein paar Fixlängen am Ende gewesen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde - Bremse hält nicht mehr

Beitragvon langholzbauer » Di Mai 31, 2022 17:59

Kleiner Tipp!
Schreib das Einstellmaß mit einem Permanent- Marker gleich an die Winde oder mach Dir für später mit einem Körner- bzw.Meiselschlag entsprechende Zeichen in's Eisen für die Einstellpositionen. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde - Bremse hält nicht mehr

Beitragvon racker » Mi Jun 01, 2022 16:10

Hallo,
so eine simple Lösung des "Problems"! :idea:

Bei einem User mit über 7000 Beiträgen :?:
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], rockyy

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki