Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 19:46

Seilwinde Farmi 4 t

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Seilwinde Farmi 4 t

Beitragvon Hanghuhn » Mi Jun 28, 2017 6:44

Hallo!

Ich beabsichtige mir eine Farmiseilwinde
19495645_843158192514884_1366267361_o.png
19495645_843158192514884_1366267361_o.png (100.86 KiB) 3489-mal betrachtet
zu kaufen!Hat jemand Erfahrungen mit diesem Typ?Ist der Typ überhaupt noch erlaubt bzw handelt es sich bei dieser Winde um eine Winde mit Klauenkupplung?

Gruß Lars
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde Farmi 4 t

Beitragvon Sternkeil » Mi Jun 28, 2017 7:27

Servus,

Moin Lars, ich würde die Finger von dem Teil lassen. Nix gegen Farmi( ich hatte auch mal eine) aber nimm lieber eine mit gescheitem Rückeschild( also eine die aussieht wie ne Seilwinde;-) )

Hat die überhaupt alle Sichherheitseinrichtungen?? ( Stichwort Bandbremse).

Ich bastel ja auch viel- aber von Dieser "Art" Winde würde ich die Finger lassen!

Wahrscheinlich is se halt billig zu haben oder??

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde Farmi 4 t

Beitragvon Hanghuhn » Mi Jun 28, 2017 7:56

Guten Morgen Franky!

Ja sie ist billig!Und wie es aussieht ist die eine mit Klinkenkupplung....das ist ja nicht mehr erlaubt!Da ich beim Rücken mit der Berufsgenossenschaft vesichert bin kann ich das nicht riskieren.Ich hab noch eine andere im Auge die hat augenscheinlich ein Bremsband (Farmi 457 T)....Das mit dem Rückeschild is für mich eigentlich zweitrangig,mir gefällt das relativ geringe Gewicht der Winde da mein Trekker nicht der schwerste ist und ich nicht nur mit der geteilten Bremse fahren will!

Gruß Lars
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde Farmi 4 t

Beitragvon Sternkeil » Mi Jun 28, 2017 10:11

Servus,

Welchen Schlepper hast du denn?
Welches "Kampfgewicht " hat er?

Ganz ehrlich im hobby- kleinwinden Segment (3-4 t Zugkraft) gibt es doch mittlerweile super Winden für relativ kleines Geld Neu!!(1500€-1800€)
Oder du guckst mal im Gebrauchtmarkt , da kan man auch super Schnäppchen machen.

Ich zum Beispiel hatte meine 6 t Tajfun für 1300€ gekauft, war 7 Jahre alt und top in Ordnung!

Und frag mal Beispielsweise den Falken (Adi) was man mit ner 3-4 tonner alles machen kann- reicht haufig aus!
Und eine Winde hält bei Guter Pflege im Hobby Bereich ja eigentlich ewig.
Also nicht am falschen Ende sparen.

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde Farmi 4 t

Beitragvon Hanghuhn » Mi Jun 28, 2017 13:12

@ Sternkeil
Ich hab einen Same Minitauro 60 mit Allrad.Der Schlepper wiegt so reichlich 2 Tonnen.Ich hatte mal ne ganze Zeit lang ein Gewicht vorn dran nur hab ich mir damit wohl die Vorderachsaufhängung ruiniert.Die Winde soll so um die 500 Euronen kosten!Die andere die ich mir noch rausgepickt habe ist auch nur mit Klauenkupplung!So eine is ja nicht mehr erlaubt!Es wird wahrscheinlich so werden das ich noch ne Weile spare und mit dann eine gebrauchte 4 Tonner kaufe.4 Tonnen reichen mir(die angebotene hatte 4 t).Ich hab das schon e bisl verfolgt was der Falke mit so einer Winde so bewegt!Ich arbeite in ähnlichem Gelände!Danke für deine Ratschläge! :D

Gruß Lars
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde Farmi 4 t

Beitragvon Falke » Mi Jun 28, 2017 16:07

Danke für die wohlwollende Erwähnung, Leute!

Hier im Dorf gibt es auch zwei oder drei solche bzw. ähnlich alte Farmi Winden. Wenn ich mich recht erinnere, hatte ich vor vielen Jahren eine davon
probeweise in Betrieb - war nicht mein Ding! Damals gab es gerade die ersten Winden slowenischer Bauart á la Krpan/Tajfun/Uniforest zu bestaunen -
da wußte ich gleich, so ein Ding will ich auch mal haben! :wink:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde Farmi 4 t

Beitragvon pinienotto » Mi Jun 28, 2017 16:43

Servus Hanghuhn

also mit dem Gewicht deines Schleppers brauchst Du Dir beim Betrieb einer 4 to Winde keine Sorgen machen.
Mein Schlepper hat mit dem Frontlader so ca 2,2 to, habe eine 4,5 to Tajfun, die wiegt so ca knapp 400 kg und ich hatte noch nie Probleme mit dem Gewicht des Schleppers beim Windenbetrieb. Wichtig dabei ist dass die Winde ein ausreichendes Schild hat. Kannst halt nicht 3 Stämme auf einmal rücken aber das muss ja nicht sein. Wie mein Vorredner schon bemerkte schau Dir die Videos von Falke an der hat eine 4 to Winde, mehr brauchst eigentlich nicht.

Gruß
Pinienotto
pinienotto
 
Beiträge: 279
Registriert: Di Apr 26, 2011 15:45
Wohnort: Provence
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde Farmi 4 t

Beitragvon Hanghuhn » Do Jun 29, 2017 8:08

@ Pinienotto

Ich werde das einfach mal ausprobieren.Bei mir im Ort hat einer so eine 4,5 Tonner Winde...da werd ich mal fragen ob ich die mir mal anbauen kann und mal einen Baum rücken.Du hast einen Frontlader,das mach viel aus!Ich hatte mal Silorollen gefahren und musste sie eine kleine Schräge hinunterfahren,da war das Lenkrad wirkungslos,ging nur mit der geteilten Bremse!

Gruß Lars
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde Farmi 4 t

Beitragvon Ugruza » Do Jun 29, 2017 9:41

Ich würde in diesem Segment auch nur neu kaufen. Die paar gesparten Euros fallen die mit dem alten Schinken nur auf den Kopf. Auch beim Windengebrauchtkauf wäre ich vorsichtig - warum gibt einer eine Winde her - nur weil er vielleicht mal eine größere will oder weil die alte total runtergerockt ist. Sollte ersteres der Fall sein, wissen die LaMas aber auch was sie verlangen - häufig wenig unter Neupreis. Mein Tipp: spar dir das Geld zusammen und kauf eine neue 4t Winde ala Krpan, Tajfun etc - da hast jahrelang Ruhe, eine sicher funktionierende Winde und ein neues Seil drauf.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde Farmi 4 t

Beitragvon Hanghuhn » Do Jun 29, 2017 11:36

Danke Ugruza!Ich werde deinen Tip berücksichtigen!Es gibt viele Faktoren die in die Kaufentscheidung mit reinführen.Dein Argument mit einmal richtig dann für Jahre Ruhe ist nicht von der Hand zuweisen!

Gruß Lars
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde Farmi 4 t

Beitragvon Justice » Do Jun 29, 2017 12:13

Die Videos und Bilder von Falke/Adi/Adolf taugen beim besten Willen nicht zur Nachamung geschweige denn als Lehrreich. Wer mit einem Bein auf dem Rückeschild stehend und mit dem anderen Bein am Hang hängend die Winde bedient, der macht dem Senseman ein sehr gutes Angebot, aber def. keine ordentliche Arbeit. Die Winde direkt an den Hebeln zwischen Schlepper und Winde stehend bedienen ist nicht nur unvernünftig, sondern auch dum. Den Schlepper so stark zu belasten, das er nur noch auf den Hinterrädern fährt ist sehr Materialschädlich und zeigt auch, das er kein Gefühl für die Kupplung hat. Wenn man schon zu geizig ist, sich ein vernünftiges Frontgewicht zu besorgen, dann muß man eben öffter fahren.

Man merkt sehr deutlich, das er die Grenzen der Technik nicht kennt, und diese auch nicht akzeptiert.


Macht die entsprechenden Lehrgänge selbst! Tastet euch langsam und überlegt an die Sache heran, und vor allem akzeptiert eure eigenen Grenzen.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde Farmi 4 t

Beitragvon pinienotto » Do Jun 29, 2017 15:45

Da haben wir wieder mal eine Berufsgenossenschaftsfanatikerin.
Der Adi zeigt wie man mit kleinen Maschinen Großes leisten kann. Ich habe mir des Öfteren seine Videos angeschaut und Arbeitsweisen auch abgeschaut.
Klar muss jeder wissen wie er seine Arbeit macht, aber es ist ein Unterschied ob ein Neuling damit hantiert (dafür sind die Vorschriften der BG auch gemacht) oder ob ein Vollprofi zeigt was möglich ist.
Dieser Beitrag Justice war unnötig und dumm. Und weil mir beim "dumm" sind, dumm schreibt man mit zwei m.

Pinienotto
pinienotto
 
Beiträge: 279
Registriert: Di Apr 26, 2011 15:45
Wohnort: Provence
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde Farmi 4 t

Beitragvon Justice » Do Jun 29, 2017 16:00

Du willst nicht wirklich behaupten, Falke wäre ein Vollpofi. Und wo leistet er "Großes"? Was soll "Großes" überhaupt sein?

Bei dem Urteilsvermögen ist es besser, du korrigierts Tippfehler. Ich mache auch ein paar für dich.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde Farmi 4 t

Beitragvon pinienotto » Do Jun 29, 2017 17:32

Justice, für mich ist Falke ein Vollprofi und ich denke für die meisten Forumsmitglieder auch.
Mit "Großes" meine ich, dass er demonstriert, wie man mit relativ kleinen Maschinen Arbeiten bewältigen kann, für die andere richtig schweres Gerät benötigen.
Das ist einer der improvisieren kann und das in seinen Videos auch zeigt. Wenn Falke nicht genau wüsste was er wie tut, hätte der Sensenmann bestimmt schon lange zugeschlagen.
Seien wir froh, dass wir so einen kompetenten Moderator, nicht nur so einen Theorie Fuzzi haben,der die Wirklichkeit unserer Arbeit anhand seiner Videos zeigt.
Ich finde es unangebracht daran Kritik zu üben.

Pinienotto
pinienotto
 
Beiträge: 279
Registriert: Di Apr 26, 2011 15:45
Wohnort: Provence
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde Farmi 4 t

Beitragvon Welfenprinz » Do Jun 29, 2017 17:36

Von Winden hab ich keine Ahnung,aber wer vor 50Jahren auf einem <30 PS ohne Allrad fahren gelernt hat,fährt so. Und das ist auch gut so. -:))
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki