Am Anfang hatte ich an einen alten trecker gedacht in richtung eisenklotz und nicht an nen großen Rasentrecker
Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 23:08
Moderator: Falke
ist das Neid??
Chris353 hat geschrieben:Also an den Schmalspurschlepper würde ich nicht mehr wie 3,5-4t hängen, die Winde macht mit dem Schlepper ja sonst nur was sie will und du kannst die Winde nicht ausnutzen weil sie warscheinlich sogar wenn du ganz gerade ziehst denn Schlepper vorne aushebt, seitlich brauchst gar nicht versuchen da liegt er warscheinlich gleich beim ersten mal auf der Seite.
Ist jetzt meine Meinung dazu.
@Badener: Die 5t Konstant Winde ist ganz bestimmt eine Getriebewinde![]()
Außerdem bin ich mir sicher das ein 60'er Schlepper auch das weg bekommt was eine 6t Winde rausholt, wie schon gesagt ich kenne einige die 6t Winden an 60PS fahren, teilweise auch Getriebe und die können ganz bestimmt richtig rücken und nicht nur beiseilen.
Mfg. Chris
DX3.60 hat geschrieben:@Badener Es war absolut eben bzw eine leichte Böschung runter auf die Strasse und ich hab immerhin gut 5t Eigengewicht!
U406MZ hat geschrieben:@DX3.60
Ich weiß ja nicht wo du bei uns Stämme mit 6fm findest, aber selbst bei ner 21m Fichte mit nem guten Mittendurchmesser von 55 - 60 cm wirst du kaum über 5 Festmeter kommen. Geschweige denn unter ein Stammgewicht jenseits der 4to erntefrisch.
Wenn du mir das zeigst wir du soetwas mit einem DX3.60 beigeseilt oder gefahren oder gar angehoben kriegst, dann glaub ich dir das. Allerdings bezweifel ich, dass es in MZ / Worbschd. und Umgebung solche Kaliber oft gibt, ich hab jedenfalls seltenst welche gesehen.
Wenn du dauerhaft überladen fährst würde ich dir empfehlen mal einen anderen Schlepper zuzulegen. sowas ist nicht nur leichtsinnig und materialermüdend, sondern kann auch richtig teuer werden wenn die Rennleitung mal kontrolliert! Ich fahre ja auch keinen Pöttinger Jumbo am 90Ps Case.
Nichts für ungut, deinen Aussagen zur 3to. Winde stimme ich vollkommen zu! Der begrenznde Faktor bei einer Winde ist nicht die Motorleitung sondern das Eigengewicht am Schlepper! Ich hab aktuell eine 5to Winde mit einem Unimog 406 davor, der aktuell leer ca 3600kg + x auf die Waage bringt, wobei das Gewicht aber ja ehr kopflastig ist. Manchmal ist das zu wenig und ich werd mir für die Anbauplatte noch ein Gegengewicht bauen! Kann ja schlecht mit dem Schneepflug in den Wald.
Alternativ ist noch ein JD davor, der wiegt mit FL über 5 Tonnen leer, das ist deutlich angenehmer. Leider ist der für das Gewicht doch sehr spartanisch motorisiert. Aber die 5 to Winde ist dafür optimal und sollte auch nicht mehr Zugkraft haben.
Die Kippgefahr bei solchen Schmalspurfahrzeugen würde ich beim Rücken und Beiseilen auch nicht unterschätzen!
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]