Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 21:42

Seilwinde Juwel

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde Juwel

Beitragvon Kodiak » Do Mär 25, 2010 19:11

Hallo Deutzbär,
Ja sie hat keine untere Seilrolle,aber ich denke das dies kein Problem für meinen D40.2 ist.
Dane für deine Tips, ich denke schon das ich sie mir zulegen werde.
-Deutz D 40
-BGU SM 500 E
-Binderb. TWS600
-Dolmar 115
-Stihl MS230


Holz gibt 3 mal warm.
Männer brauchen keine Türen. Sie gehen mit dem Kopf durch die Wand.
Siege wann immer du kannst, verliere wann du mußt,doch kapituliere niemals (kathi wilhelm)
Benutzeravatar
Kodiak
 
Beiträge: 59
Registriert: Sa Mai 16, 2009 15:39
Wohnort: Kelheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde Juwel

Beitragvon Deutzbär » Sa Mär 27, 2010 9:48

Hallo Kodiak,

unterschätze die untere Seilrolle nicht, meine Kombination 18er Deutz / 3 to Winde würden ohne diese Rolle nicht funktionieren. Jedesmal, wenn die Stämme etwas dicker oder störrischer sind, geht ohne untere Rolle nichts mehr. Der Schlepper macht Männchen und beim Bremse lösen knallt er auf die Vorderachse. Klar, man kann auch vorsichtig arbeiten, aber manchmal bin ich zu faul, nochmal mit der Säge den Hang runter zu steigen und den Stamm frei machen. Dann zieht man eben nochmal das Seil an und siehe da, der Stamm kommt. Ist aber eben keine mateialschonende Vorgehensweise.

Wenn du verhandeln kannst, versuch die untere Seilrolle mit rauszuholen. Wenn du sie nicht brauchst ok, aber wenn du sie brauchst und die ist nicht da..........


Gruß Deutzbär
Deutzbär
 
Beiträge: 123
Registriert: Fr Nov 13, 2009 10:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde Juwel

Beitragvon Falke » Sa Mär 27, 2010 10:13

Da gibts nichts zu verhandeln, die untere Seileinzugrolle kann bei den Eco-Versionen nicht angebracht werden (auch nicht nachträglich ...).

Die wenigen kniffligen Fälle, wo eine untere Rolle von Vorteil ist, kannst du auch mit einer externen Seilumlenkrolle bewältigen, die du sowieso
früher oder später brauchen wirst. Beim normalen Beiseilen hat der obere Seileinzug den Vorteil, dass die Stämme eher angehoben werden und
leichter gezogen werden können.

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde Juwel

Beitragvon Ebix » Di Dez 28, 2010 19:59

Jetzt muß ich mal diesen älteren Fred wieder mal nach vorne holen. Da ich ein, wie mir scheint, wirklich günstiges angebot einer Juwel-winde bekommen hab und da jetzt aber wirklich schwer ins grübeln gekommen bin ob ich nicht gleich zuschlagen soll. Es ist die Juwel 50 H mit Funk für 4000€. Dabei noch die Zapfwelle, eine Rückekette und ein Seilgleiter sogar die Märchensteuer ist incl.
Wie schauts nun aus mit den Besitzern von Juwelwinden, seid Ihr immer noch zufrieden damit???
Manche(-r) ist nicht so dumm wie es den Eindruck macht. Sie (ER) hat vielleicht nur etwas Pech beim denken
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde Juwel

Beitragvon Ebix » Do Dez 30, 2010 9:24

Na ja scheinen entweder wirklich micht viele Juwel-Winden-Benutzer hier unterwegs zu sein oder die Winde taugt nix oder aber Ihr meint das wär wieder so eine Werbeaktion von oder für einen Hersteller oder Händler. Das kann ich allerdings dementieren. Ich hatte einfach geschaut wo bei uns der nächste Pfanner-Händler ist, da ich mir eigentlich endlich meine Gladiator kaufen wollte. Die passende hatte der nicht hier....leider da ich doch fas 50km zu fahren hatte. Doch da ich ja schon länger mit einer Winde liebäugle wollte ich einfach mal nach dem Preis der von Ihm ausgestellten Juwelwinden fragen. Dann nach ettlicher "Gschaftlerei" ist er mit diesen, Ich finde immer noch guten Preis" herausgerückt. Und jetzt bitte ich immer noch um Eure Unterstützung bei meiner Entscheidungsfindung. :-)))

servus

Reinhard
Manche(-r) ist nicht so dumm wie es den Eindruck macht. Sie (ER) hat vielleicht nur etwas Pech beim denken
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde Juwel

Beitragvon tuningpaul77 » Do Dez 30, 2010 16:26

Das ist ein ganz normaler Preis für die Winde.

Das ist das gleiche wie Oehler, Uniforest, Forstmaster, Krpan und so weiter.
Die Winden werden unter vielen Namen vertrieben und in Slowenien hergestellt.
Sind für den Privatgebrauch nicht schlecht.
Mein Cousin hat eine Oehler, er ist zufrieden damit.
Benutzeravatar
tuningpaul77
 
Beiträge: 491
Registriert: Fr Feb 16, 2007 17:38
Wohnort: Kronach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde Juwel

Beitragvon abu_Moritz » Do Dez 30, 2010 16:53

Falke hat geschrieben:Da gibts nichts zu verhandeln, die untere Seileinzugrolle kann bei den Eco-Versionen nicht angebracht werden (auch nicht nachträglich ...).

Die wenigen kniffligen Fälle, wo eine untere Rolle von Vorteil ist, kannst du auch mit einer externen Seilumlenkrolle bewältigen, die du sowieso früher oder später brauchen wirst.


und die externe Umlekrolle befestigst du dann um unteren Zugmaul?
ich hab extra ned die 4t eco, sonder die normale 3,5t Winde gekauft weil die eine untere Rolle hat,
ohne könnte ich kaum 2t Zugkraft ausnutzen ...

Ixus_11532b.jpg
Ixus_11532b.jpg (80.07 KiB) 3636-mal betrachtet


Juwel-Winden sind definitiv Uniforest Winden!!!
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde Juwel

Beitragvon Ebix » Sa Jan 01, 2011 10:29

Also eine Funkwinde für unter 4800€ hatte ich bisher noch nicht gefunden daher bin ich schon verwundert hier von einem normalen Preis zu reden. Bei der Taifun zum Beispiel kommt man für die 5,5t Winde schon gut auf 5000€. Na ja vielleicht geht's ja da Preismässig auch ein wenig bergab.
Die Juwel ist, wie abu Moritz schon gesagt hat von Uniforest das hatte auch der Windendealer gesagt. Und so wies aussieht sind das in dem Fall wirklich blos anders lakierte Winden. Wobei das gelb schon krass ist ;-)))
Na dann muß ich das noch etwas sitzen lassen.


ein gutes erfolgreiches gesundes unfallfreis neues Jahr wünsche ich Euch allen noch
Manche(-r) ist nicht so dumm wie es den Eindruck macht. Sie (ER) hat vielleicht nur etwas Pech beim denken
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde Juwel

Beitragvon abu_Moritz » Sa Jan 01, 2011 12:05

Ebix hat geschrieben:Wobei das gelb schon krass ist ;-)))
Na dann muß ich das noch etwas sitzen lassen.


ein gutes erfolgreiches gesundes unfallfreis neues Jahr wünsche ich Euch allen noch


ja ich find die gelbe Winde auch geil :-)

fast so geil wie meine gelbe Ducati :-)

Euch auch Allen ein Gutes Neues und unfallfreie Saison :-)
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde Juwel

Beitragvon Fendtianer » Sa Jan 01, 2011 14:33

Hallo,

ich bin ebenfalls im Besitz einer Juwsel 35.
Ist definitiv eine Uniforset, weil auf dem Typenschild steht Uniforest und die Bedienungsanleitung ist ebenfalls von Uniforest.
Bin eigentlich sehr zufrieden damit, außer das ich sie mir fast zu klein gekauft habe.
Werde sie deshalb wieder verkaufen und eine mit 4,5 oder 5 Tonnen zulegen.

Gruß und ein gesundes neues Jahr
Roland
Fendtianer
 
Beiträge: 266
Registriert: Do Aug 02, 2007 17:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde Juwel

Beitragvon Ebix » Do Jan 06, 2011 10:08

Na meine Entscheidung ist nun eigentlich gefallen und ich werd mir (wenn dann endlich) das Original holen. Da einer meiner beiden vertrauten Landmaschienenhändler ohnehin Uniforest führt und ich dann nicht in die Ferne schweife. Die 100 € ist mir das wert. Die Winde die Ich mir nun ausgesucht hab ist die 50 H pro. Um dann bald mal einen funk nachzurüsten. Darum meine nächste Frage kennt jemand diesen AXFunk der bei der Juwel dabei wär. Der ist ja doch eigentlich sehr günstig. Und der 5-Kanal würde mir reichen denke ich. Hat jemand damit Erfahrungen??? Für 450 € Funk wär doch toll denk ich.



Gruß


Reinhard
Manche(-r) ist nicht so dumm wie es den Eindruck macht. Sie (ER) hat vielleicht nur etwas Pech beim denken
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Christian, deutz450, Einhorn64, Google Adsense [Bot], Grumsch, Majestic-12 [Bot], sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki