Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 8:50

Seilwinde mit Funk

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde mit Funk

Beitragvon durbeli » So Jul 24, 2011 20:36

Guten Abend!Klar kommt einiges aufs gelände an bei mir würde ich z.B. nicht weit kommen mit einer 3t Winde alles nur steikles Gelände (Schwarzwald)! Haben einen deutz 5207A mit Ritter SH45 Winde mit Funk obere seillage 4,5t untere Seillage 6t mit schnellverbundplatte. Trotz des geringen gewichts des Schleppers würde ich immer funk nehmen klar bei der Seilwinde kann man den schlepper auf die stütze stellen da sieht es nochmal anders aus wie bei einer dreipunkt winde. hab ein paar bilder dabei!
Dateianhänge
P1000302.JPG
Deutz augebockt
P1000302.JPG (162.47 KiB) 1451-mal betrachtet
P1000301.JPG
P1000301.JPG (163.48 KiB) 1451-mal betrachtet
P1000300.JPG
P1000300.JPG (159.73 KiB) 1451-mal betrachtet
durbeli
 
Beiträge: 282
Registriert: Sa Mär 26, 2011 22:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde mit Funk

Beitragvon Ford8210 » Mo Jul 25, 2011 5:02

Legasthenie äußert sich darin, daß der betreffende die Stellung der Buchstaben in den einzelnen Wörtern durcheinanderwirft. Dies ist bei WIZO95 nicht der Fall. Da geht es einzig und allein um den Satzbau.
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde mit Funk

Beitragvon ARAG » Mo Jul 25, 2011 8:01

ok, dann sorry @ all :-) dann ists wohl wirklich faulheit^^
ARAG
 
Beiträge: 215
Registriert: Mo Mär 22, 2010 20:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde mit Funk

Beitragvon waelder » Mo Jul 25, 2011 17:16

walterbruckmayer hat geschrieben:Hallo, hier ein kleines Filmchen zum Thema Frontballast.

Gruß Walter

http://www.youtube.com/watch?v=rvOSAnupHwM


Könnte ich sein :lol: mein Weib tobt dann immer wen ichs übertreib :lol:

ist aber eine Große Hilfe im Wald mein Weib :prost:

Gruß aus dem Schwarzwald
Waelder
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde mit Funk

Beitragvon Gartenschaffer » Di Mai 08, 2012 13:00

Einen herzlichen Dank an alle, die mit Ihren Erfahrungen hinsichtlich Seilwinden geholfen haben.

Ich habe inzwischen zugegriffen: Es ist eine Ritter D50 Winde mit HBC-Funk und 70m Stahlseil geworden. Die Zugleistung habe ich auf 4t reduzieren lassen und den Funkempfänger mit dem Anti-Kipp-System von Biastec ausstatten lassen.
Mit dem Spalter an der Fronthydraulik steht der relativ leichte Schlepper (T3040 ~1.6t + Fronthydraulik) gut. Insgesamt dürfte der Schlepper mit Winde und Spalter jetzt 2,5t haben. Die Heckhydraulik Kat. 1 hebt die Winde ohne Probleme, kommt allerdings beim Anheben und wegrücken einer angeketteten 20m Buche BHD 30 an die Grenze.

Dennoch ist diese Komination eine große Arbeitserleichterung für mich. Vor allem der Funk reduziert die notwendigen Wege erheblich, gerade in den Steillagen, in denen ich arbeite. Ebenso kann ich beim mitlaufen am Stamm direkt auf Hindernisse reagieren und laufe keine Gefahr einer Fehlbedienung durch die zweite Person am Schlepper.

Viele Grüsse
der Gartenschaffer
Gartenschaffer
 
Beiträge: 10
Registriert: So Okt 25, 2009 20:18
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Durran, fedorow, frank72, Google [Bot], Google Adsense [Bot], micrometer, Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki