Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:17

Seilwinde Seil verlängern

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde Seil verlängern

Beitragvon Frank Neifer » Di Dez 04, 2012 19:52

Den Seilwickler konnte man gut beobachten,ist ja fast vor der Haustür.Ich hab auch nur noch ca.55m auf der Winde.Wenns zu kurz ist mach ich ein Stück dran und fertig.Passiert alle drei Jahre vielleicht.Weniger drauf-mehr Zugkraft.
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde Seil verlängern

Beitragvon Forstheini » Mi Okt 15, 2014 19:35

Hallo Langhozbauer,
wie verlängerst Du Dein Seil? Benutzt Du einen Schäkel oder Sikahaken? Ich habe auch so etwas vor, weiß aber noch nicht genau, was am besten ist. Schädigt die punktuelle Belastung eines Hakens oder Schäkels nicht das Seil?
Schönen Gruß
Forstheini
Forstheini
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi Okt 15, 2014 19:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde Seil verlängern

Beitragvon Fendt312V » Mi Okt 15, 2014 21:27

langholzbauer hat geschrieben:Also ich verlängere mein Windenseil immer extern.
Das geht ganz einfach. Wenn das Seil auf der Trommel micht reicht, hänge ich ein anderes Seil (natürlich mit der gleichen Bruchlast) zwischen Baum und Winde.
Im Alltag nutze ich selten mehr als ca 50 Meter. Warum sollte ich da viel mehr als die aufgespulten 70Meter minus mehrere Abrisse auf der Winde haben?

Da ist man "lanholzbauer" und hat so ein kurzes Seil :lol: :wink:

Bei uns ist 120 m oft zu kurz. Dann wird halt ein altes dran gehängt und weiter gehts. Spleissen ist sicher möglich aber rentiert sich doch gar nicht. Seile kosten doch nicht die Welt.
Es regnet wieder, scheiße für morgen hätte sollen in einen Hang fahren :regen: muß man einen solchen Tag einschieben? :prost:
:lol: Benutze Klopapier beidseitig dann hast den ökologischen Erfolg auf der Hand !! :prost:
Benutzeravatar
Fendt312V
 
Beiträge: 612
Registriert: Di Sep 08, 2009 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde Seil verlängern

Beitragvon MAXWALD » Do Okt 16, 2014 7:30

Also bei uns brauchen die meisten Kunden auch etwa 50-80m Seil.

Es ist, wie oben erwähnt natürlich schonender für Traktor und Winde, wenn man die Trommel nicht ganz voll macht.

Deswegen verkaufen wir die Winden gerne mit dem "jeden Tag benötigten Seil+ein paar Meter Reserve" auf der Trommel und den Rest auf die max. Kapazität der Trommel gibts als Verlängerung dazu.

1 Seilende mit Kausche, die andere Seite mit Haken, Kettenfalle oder Schlaufe - je nach dem, wie man arbeitet.

Somit braucht man erstens nicht so viel Kraft der Winde um eine hohe Kraft auf das Seil zu bringen, man schleppt nicht unnötig Seil auf der Winde mit (das ja auf der Winde nicht besser wird), und man hat trotzdem im "Extremfall" die zusätzliche Seillänge zur Verfügung!

Spleissen beim Kunststoffseil ist gang und gebe - beim Stahlseil steht es aufgrund der geringeren Seilkosten und des größeren Aufwandes bei normalen Seillängen von Forstwinden meistens finanziell nicht dafür!

Beste Grüße aus dem Salzkamergut!

Mario
MAXWALD Maschinen GmbH

Forstmaschinen "MADE IN AUSTRIA"

Youtube: www.youtube.com/maxwaldseilwinden
Facebook: https://www.facebook.com/pages/Maxwald- ... 4126770836
Benutzeravatar
MAXWALD
 
Beiträge: 58
Registriert: Di Feb 04, 2014 16:29
Wohnort: Ohlsdorf, Österreich
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki