Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:17

Seilwinde Seil verlängern

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Seilwinde Seil verlängern

Beitragvon hawatsch » Di Dez 04, 2012 11:07

Hallo!

Kann ein Seil einer Forstwinde eigentlich ohne weiteres durch spleißen verlängert werden, bzw repariert werden? Dürfte eigentlich doch kein Problem sein?

hawatsch
hawatsch
 
Beiträge: 76
Registriert: Mo Feb 16, 2009 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde Seil verlängern

Beitragvon wiso » Di Dez 04, 2012 11:16

Mir ist da keine funktionierendes und zugelassenes Verfahren bekannt, ein Seil zu verlängern. Gespleisst wird nur am Seilende.

Hier hilft nur:

Kaputt gibt Neu

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde Seil verlängern

Beitragvon hawatsch » Di Dez 04, 2012 11:21

Also Enden hätte ich in dem Fall ja - zwei Stück sogar!

Bei den Bergbahnen wird das Seil an dem die Gondeln dranhängen doch auch gespleißt. Und das sollte ja auch sicher sein.

hawatsch
hawatsch
 
Beiträge: 76
Registriert: Mo Feb 16, 2009 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde Seil verlängern

Beitragvon wiso » Di Dez 04, 2012 11:29

Ich kenn das Verfahren bei den Seilbahnen nicht, aber ich könnt mir vorstellen, dass sich so n Spleiss, um die Kraft sauber aufnehmen zu können, über n paar Meter hinzieht. Das macht bei Seillängen von wohl selten unter 1000m auch Sinn, aber wohl kaum bei nem Windenseil mit einer Gesamtlänge zwischen 50 und 100m.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde Seil verlängern

Beitragvon Nijura » Di Dez 04, 2012 11:44

Kannst Draht für Draht schweissen, dann reisst es daneben, weil Wärme verändert Strukktur.......

Überleg doch mal selber, was du von dir gibst, wie soll das funktionieren? Wir reden von Stahlseilen oder? Gibt ja neuerdings auch die Kunststoffdinger.
Spleissen hinterlässt eine "dicke Stelle", willst du diese auf Zug bringen und den Rest vom Seil auf der Trommel quetschen, wenn diese Stelle auf der Trommel ist?
Du weisst sicher selber was passiert wenn man Draht an der selben stelle öfters hin und her bewegt.

Gruss Frank
Lebe dein Leben.

Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Wir züchten Irish Cobs(Zigeunerpferde von Irland)
Nijura
 
Beiträge: 874
Registriert: Do Apr 26, 2007 8:48
Wohnort: Thundorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde Seil verlängern

Beitragvon hawatsch » Di Dez 04, 2012 12:44

Hallo Frank!

Schon selbst mal überlegt wie ein Drahtseil einer Bergbahn "endlos" gemacht wird?? Dicke Stelle ist sicher nicht das Problem. Es wird wohl eher so sein, wie wiso sagt, das zuviel überlappt werden muss, und sich das dann bei einem Forstseil nicht rechnet.

http://www.youtube.com/watch?v=tO94ABTvNRc

hawatsch
hawatsch
 
Beiträge: 76
Registriert: Mo Feb 16, 2009 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde Seil verlängern

Beitragvon Pflanzmeister » Di Dez 04, 2012 13:03

ich hab die Erfahrung gemacht, bei meinem Einsatz halten die Seile ein paar Jahre problemlos, ein paar Spliße aber sonst nichts. Dann bricht mir das Seil in einer Saison 3 mal, jedesmal natürlich kürzer, immer im vorderen Drittel. Dann weiß ich das Seil hat genug Dehnung gesehen und dann gibts eben ein neues!
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde Seil verlängern

Beitragvon Elsaer » Di Dez 04, 2012 14:35

Hallo,
die einzige Quelle die ich für das Spleißen von Stahlseilen weiß ist diese hier:
http://www.skylaunch.de/tnt/spleiss.html

Halten sollte es, die setzen sich ja schließlich auch in die Flugzeuge, die sie mit den Seilen ziehen..... :lol:
Elsaer
 
Beiträge: 1252
Registriert: Mo Mär 13, 2006 10:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde Seil verlängern

Beitragvon brennholzfan » Di Dez 04, 2012 14:49

Ja, auch Stahlseile können durch spleißen verlängert werden.

Das geht auch ohne Verdickung an der Spleißstelle, wenn ein sogenannter Langspleiß vorgenommen wird.

ABER:
Voraussetzung ist aber, das das von einem dafür ausgebildeten (zugelassenen) Fachmann in einer Seilerei vorgenommen wird.
Beide Seile müssen nicht nur den selben Durchmesser haben, sondern auch gleicher Bauart sein.
Dabei kommt es auf Durchmesser, Drahtstärke, Schlagrichtung, Schlaglänge usw.usw. an.

Selber machen wäre mir da zu unsicher.
Wenn die Seile in eine Seilerei gebracht oder geschickt werden, werden Lohn und Versandkosten wohl die Preisersparnis auffressen.

Das lohnt sich sicherlich nur bei langen,starker und teueren Seilen, zB bei Fahrstuhlanlagen, Förderkörbe, Krananlagen oder Seilbahnen usw.

siehe auch :google: : Drahtseil Langspleiß / Stahlseil Langspleiß
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde Seil verlängern

Beitragvon locomotion » Di Dez 04, 2012 14:50

So geht das: http://www.youtube.com/watch?v=yJgfR3nZEK0 ...schönes Gefummel
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde Seil verlängern

Beitragvon Pflanzmeister » Di Dez 04, 2012 15:17

für mich macht das ganze keinen Sinn, wenn das Seil reisst, dann ist es über die Bruchdehnung belastet worden. Es ist nicht nur an der Bruchstelle überlastet worden sondern im Rest genauso, der Verschleiß ist also sichtbar ans Tageslicht getreten! Das kann man dann noch verkürzt auf der Winde fahren, aber das kommt immer häufiger vor.
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde Seil verlängern

Beitragvon langholzbauer » Di Dez 04, 2012 17:25

Also ich verlängere mein Windenseil immer extern.
Das geht ganz einfach. Wenn das Seil auf der Trommel micht reicht, hänge ich ein anderes Seil (natürlich mit der gleichen Bruchlast) zwischen Baum und Winde.
Im Alltag nutze ich selten mehr als ca 50 Meter. Warum sollte ich da viel mehr als die aufgespulten 70Meter minus mehrere Abrisse auf der Winde haben?
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12755
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde Seil verlängern

Beitragvon dappschaaf » Di Dez 04, 2012 17:42

Hallo,

reißen bei euch so oft die Seile?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde Seil verlängern

Beitragvon langholzbauer » Di Dez 04, 2012 17:53

Naja, wenn das Seil so an die 1000 FM Stammholz hinter sich hat, dann darf der Stahl auch langsam zu spröde für`s Losreißen werden.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12755
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde Seil verlängern

Beitragvon arbo » Di Dez 04, 2012 19:46

langholzbauer hat geschrieben:Naja, wenn das Seil so an die 1000 FM Stammholz hinter sich hat, dann darf der Stahl auch langsam zu spröde für`s Losreißen werden.



Also schon nach etwa vier Wochen ? :roll:
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki