Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 6:04

Seilwinde tajfun EGH 50 SD-EH

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde tajfun EGH 50 SD-EH

Beitragvon Falke » Mi Mär 20, 2013 10:22

Hast du den Druck gemessen, oder meinst du, dass da kein Druck ist, weil sich "nichts rührt" ?

Eventuell ist das Ding mit dem Schlüssel ein Druckschalter (der den Motor laufen lässt bis genug
Druck aufgebaut ist, dann ausschaltet, und wieder einschaltet, wenn der Druck wieder abbaut ..)

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde tajfun EGH 50 SD-EH

Beitragvon torstenG » Mi Mär 20, 2013 10:35

Hallo,

ich find das Forum super.

Der Reihe nach.
@Adi
Ja, die Winde ist gebraucht, sie soll funktioniert haben (ich glaube das auch). Die freien Kabelenden habe ich produziert zum Prüfen.
Zuerst habe ich direkt Spannung auf die Pumpe gegeben, um zu prüfen, ob die Pumpe läuft, danach habe ich auf die Klemmbank direkt Spannung aufgelegt, um evtl. Fehlerquellen auszuschliessen.
Ja, zur Zeit wird die Winde noch mit einer "Handgurke" bedient, wenn sie wieder ordentlich funktioniert wird sie auf Funk umgerüstet. Deswegen habe ich meine alte funktionierende Igland Winde verkauft.
Die zwei Hydraulikschläuche gehen zu einem doppelwirkenden Hydraulikzylinder. Alle anderen Hydraulikleitungen gehen einmal zum Manometer und einmal zum Membranspeicher.
Beim bedienen der Steuerung klacken die Ventile. Der Schlüsselschalter ist für die Druckeinstellung, diesen habe ich bereits kurzgeschlossen um diese Fehlerquelle auszuschliessen.
Der Motor läuft permanent.

@Fadinger
Falsches Ventil würde ich ausschliessen, da die Winde ja vorher gelaufen hat. Eigentlich wurde die Winde so von Tajfun verkauft. Diese Steuerung ist orignal, also nicht nachträglich umgebaut. Zuerst habe ich gedacht, dass sich irgendwo im System ein Luftsack gebildet hat, aber anscheinend ist dieses System selbstentlüftend (kann ich mir aber eigentlich auch nicht vorstellen).

Habe schon einiges ausprobiert, bin aber zur Zeit ziemlich ratlos.

Eigentlich braucht die Winde für die Hydraulik und Steuerung nur 12 Volt, alles andere wird über die Handgurke erledigt.

Gruß
Torsten
torstenG
 
Beiträge: 212
Registriert: Mi Mär 29, 2006 13:37
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde tajfun EGH 50 SD-EH

Beitragvon torstenG » Mi Mär 20, 2013 10:38

Adi,

dort ist ein Manometer verbaut und das zeigt 0 Bar an. Gleichzeitig reagiert der Hydraulikzylinder nicht, obwohl die Magentventile "zucken".

Gruß
Torsten
torstenG
 
Beiträge: 212
Registriert: Mi Mär 29, 2006 13:37
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde tajfun EGH 50 SD-EH

Beitragvon Fadinger » Mi Mär 20, 2013 10:53

Hallo!

Gibt es von der Hydraulik ein Blockschaltbild?

Zum "zucken" der Ventile: Die nehmen sich im angezogenen Zustand schon "etwas" Strom. Messe mal die Spannung, die direkt am Ventil ankommt. Möglich, daß die Spannung zu stark einbricht.
Wegen Luft: Ein zirkulierendes System entlüftet sich von selbst ...

Gruß F
Zuletzt geändert von Fadinger am Mi Mär 20, 2013 11:24, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde tajfun EGH 50 SD-EH

Beitragvon yogibaer » Mi Mär 20, 2013 10:59

Hallo,
haltet mich jetzt bitte nicht für einen Witzbold.
Torsten nimm einen Hammer und schlag damit gegen das Ventilgehäuse, aber nicht zu heftig.
Hab das schon einmal an einem anderen Gerät gehabt und hat funktionert.
Versuch macht klug und kostet nichts.

Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde tajfun EGH 50 SD-EH

Beitragvon torstenG » Mi Mär 20, 2013 11:15

Hallo,

@ Fadinger
Werde ich heute abend ausprobieren, leider gibt es kein Blochschaltbild, würde sicher helfen.

@Yogibär
Werde ich auch mal gefühlvoll probieren.

Gruß
Torsten
torstenG
 
Beiträge: 212
Registriert: Mi Mär 29, 2006 13:37
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde tajfun EGH 50 SD-EH

Beitragvon steff-f » Mi Mär 20, 2013 11:26

Hat die Pumpe evtl. irgendwo einen eingebauten Filter oder Sieb im Tank?? Ich würde mal die Hydraulikschläuche lösen und auf die Pumpe "Saft" geben um zu schaun ob diese überhaupt einen Tropfen fördert.
steff-f
 
Beiträge: 204
Registriert: Sa Dez 26, 2009 11:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde tajfun EGH 50 SD-EH

Beitragvon torstenG » Do Mär 21, 2013 8:37

IMG_0581 (640x478).jpg
Guten Morgen Zusammen,

bin gestern nicht wirklich weitergekommen, gefühlvolles bearbeiten mit dem Hammer hat nichts gebracht.

Anbei noch ein Foto, könnt ihr mir sagen welche Funktion das rote Steuerventil hat?

Gruß Torsten
torstenG
 
Beiträge: 212
Registriert: Mi Mär 29, 2006 13:37
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde tajfun EGH 50 SD-EH

Beitragvon torstenG » Do Apr 04, 2013 11:26

Hallo Forum,

Kleines Update.

Problem gelöst, es war der Membranspeicher. Vielen Dank an die externe Unterstützung durch Christoph und Joze.

Gruß
Torsten
torstenG
 
Beiträge: 212
Registriert: Mi Mär 29, 2006 13:37
Wohnort: NRW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Willysjeep

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki