Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 5:42

Seilwinde wirax kr4 erfahrungen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Seilwinde wirax kr4 erfahrungen

Beitragvon Saufziege MF133 » Mi Sep 25, 2019 18:19

Hi zusammen.

Ich würde gerne mal wissen ob einer hier mit der wirax kr4 forstwinde Erfahrung hat.

Habe vor mir diese anzuschaffen.
Da ich nur für mich privat Holz mache und kein Profi Gerät brauche.
Saufziege MF133
 
Beiträge: 20
Registriert: Di Mai 14, 2019 14:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde wirax kr4 erfahrungen

Beitragvon Falke » Mi Sep 25, 2019 18:47

Meinst du so was?
https://www.proplanta.de/Landtechnik/Se ... 06607.html
https://www.traktorpool.de/details/Fors ... m/3806607/
http://www.matthias-kleintraktoren.de/a ... tseilwinde

Das günstige Angebot der ersten beiden (Identischen?) Angebote erklärt sich wohl durch das Fehlen des Schutzgitters. Das mag die BG nicht ...

Das Ding sieht meiner KRPAN 4E von 2011 sehr ähnlich (Bilder davon gibt es zu hunderten hier im Forum ... 8) ).

Ich würde das Original kaufen und nicht den Nachbau. Kostet nur paar hundert € mehr ...

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde wirax kr4 erfahrungen

Beitragvon Saufziege MF133 » Do Sep 26, 2019 10:23

Ja so eine meine ich.

Aber ich habe eher diese hier mit gitter im Auge.
https://www.ebay.de/itm/Forstseilwinde- ... 3648109771

Gibt es vielleicht einen hier der so eine hat?
Saufziege MF133
 
Beiträge: 20
Registriert: Di Mai 14, 2019 14:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde wirax kr4 erfahrungen

Beitragvon 038Magnum » Fr Sep 27, 2019 8:14

Servus,

Wirax dürfte da nur ein weiterer Verkaufsname von Krpan sein. Dazu gibt's hier im Forum Lesestoff für Tage...


Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2976
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde wirax kr4 erfahrungen

Beitragvon Falke » Fr Sep 27, 2019 8:41

Wie gesagt, ist das Ding von außen zu 95 % ident mit meiner KRPAN 4E.
Es ist da pro Seite nur ein Kettenschlitz mehr, und die Aufstellfüße sind bei meiner schon klappbar, die Kettenstaufächer fehlen bei der Wirax ...
Der augenscheinlichste Unterschied ist das Blech zw. Seilturm und Rahmenbügel mit dem gelaserten Schriftzug.

Ich hab' mal wo gelesen, dass Krpan die Fertigung des Seilwindenrahmens auch schon weiter 'gen Osten ausgelagert hat, da das in Slowenien auch schon relativ teuer ist.
Eventuell ist die polnische Winde aus solchen 'Restbeständen' ...
Was für Komponenten im Inneren verbaut sind, kann man anhand der Fotos nicht sagen. Wsch. wird auch am Seil gespart (kein verdichtetes, glattgehämmertes Phytonseil).
Auch scheint es eine eco-Ausführung zu sein, wie es die z.B. von Uniforest gibt, also mit weniger hohem Schild und ohne untere Seileinlaufrolle (die ich z.B. eh' sehr selten nutze).

Wie auch schon gesagt, die Krpan Seilwinde kann ich empfehlen. Die Wirax kann gleich gut sein - muss aber nicht.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde wirax kr4 erfahrungen

Beitragvon Saufziege MF133 » Fr Nov 22, 2019 11:15

Also ich habe es gewagt und mir die Wirax gekauft.

Aktuell habe ich erst 2 Einsätze damit gehabt, Bin aber soweit damit zufrieden.
Saufziege MF133
 
Beiträge: 20
Registriert: Di Mai 14, 2019 14:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde wirax kr4 erfahrungen

Beitragvon Englberger » Sa Nov 23, 2019 11:48

Hallo zusammen,
da hätte ich auch mal ne Frage zu den Billigwinden. Wieviel ziehen die in oberster Seillage ungefähr?
Bei dem Preis würde es sich für mich lohnen so ein Teil zusätzlich anzuschaffen , weil ich für den Anbau meiner Glogger Frontdoppeltrommelwinde und die Bergstütze und jeweils Einstellung ca 1 guten Tag brauche. Mit selbstgebautem Funk dann 2 Tage.
Aber ich hab bei der nächsten Arbeit auch einige Schwarzpappeln mit 50 cm Bhd zu ziehen.
MfG Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde wirax kr4 erfahrungen

Beitragvon Redriver » Sa Nov 23, 2019 12:38

Hallo,
ich denke das diese Krpan und Uniforest Winden ( Kettenwinden ) in all ihren Farben so ca 2/3 oder etwas mehr als die Hälfte ziehen. Wenn extrem viel oder dickes Seil auf der Trommel ist wird die oberste Lage kaum mehr als die Hälfte schaffen .
Die zugleistung beim Windenunterstützten Fällen ist nicht das Problem sondern dann ist meist die Leiter zu kurz . :roll:
Beim Kurs für fällen mit Winde hat der Kursleiter immer gesagt ,Baum anschlagen und kurz ziehen Bewegt sich die Krone Richtung Zug dann schaft es die Winde auch.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde wirax kr4 erfahrungen

Beitragvon Falke » Sa Nov 23, 2019 18:23

Englberger hat geschrieben:da hätte ich auch mal ne Frage zu den Billigwinden. Wieviel ziehen die in oberster Seillage ungefähr?


Wie schon geschrieben, beträgt die Zugkraft in oberster Seillage bei den üblichen Kettentriebswinden solwenischer Bauart ca. die Hälfte der nominellen Zugkraft.
Und zwar im Verhältnis Trommelkerndurchmesser zu Trommelaussendurchmesser.

Der tatsächlliche Wert ist aber stark abhängig von der 'Füllung' der Seiltrommel.
Meine Krpan 4E z.B. hat ein Füllvermögen von 140 m Seil - ich hab aber nur 70 m 'drauf. Also beträgt bei dieser Winde die Zugkraft in oberster Seillage noch ca. 3/4 von 4 t, also 3 t. :wink:

Saufziege MF133 hat geschrieben:Also ich habe es gewagt und mir die Wirax gekauft.

Wir warten auf Bilder und einen ersten Erfahrungsbericht! 8)

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde wirax kr4 erfahrungen

Beitragvon Englberger » Sa Nov 23, 2019 19:27

Hallo,
3 to würden mir für 95% aller Arbeiten reichen. Und man könnte ja notfalls ein 2tes Pferd vorspannen.
mfG christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde wirax kr4 erfahrungen

Beitragvon christian_79 » Fr Dez 27, 2019 17:48

Hallo,

da ich im Netz auch auf die Wirax Seilwinde gestoßen bin.

Hat gibt es weitere Erfahrungsberichte zur Winde?
Wäre Super wenn jemand weitere Praxiserfahrungen teilen würde.

Vielen Dank im Voraus.

Gruß,

Christian
christian_79
 
Beiträge: 1
Registriert: Do Dez 26, 2019 21:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde wirax kr4 erfahrungen

Beitragvon Saufziege MF133 » Mi Jan 08, 2020 7:33

Also ich war jetzt noch ein paar mal mit der Winde im Wald und bin nach wie vor sehr zufrieden.
Saufziege MF133
 
Beiträge: 20
Registriert: Di Mai 14, 2019 14:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde wirax kr4 erfahrungen

Beitragvon Grauer Unimog » Mi Feb 05, 2020 12:14

Gibt es zu der WIRAX Winde noch weitere Erfahrungen?

Danke und Gruß
Holger
Grauer Unimog
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi Feb 05, 2020 12:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde wirax kr4 erfahrungen

Beitragvon marder1 » Fr Feb 07, 2020 10:00

Hallo, ich habe mir letzte Woche eine Wirax kr4 gekauft und bin nach dem ersten Einsatz am Wochenende soweit zufrieden. Muss lediglich mal die Seilrollen von der Betätigung Ölen, da diese etwas schwergängig sind. Vermutlich hat die Winde schon länger draußen gestanden, bevor ich sie gekauft habe. Laut Schild ist sie glaube ich Baujahr 2016.

Gruß Henry
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung!
Benutzeravatar
marder1
 
Beiträge: 367
Registriert: So Sep 06, 2009 9:13
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde wirax kr4 erfahrungen

Beitragvon EGo » So Apr 12, 2020 9:08

Hallo zusammen, momentan überlege ich auch mir eine Seilwinde anzuschaffen. Da viel mir die Wirax k4 natürlich auch ins Auge. Hab mich mal etwas schlau gemacht und herausgefunden das Wirax ein großer Hersteller von Landwirtschaftlichen Maschinen ist. Was natürlich hoffen lässt das es keine no Name schrottprodukte sind.
Trotzdem hätte ich noch zwei Fragen an diejenigen welche sich die Winde angeschafft haben.
1. Über welchen Händler habt ihr euch die Winde besorgt?
2. Hattet ihr schonmal defekte, wenn ja, wie war die ersatzteilbeschaffung?
Vielen Dank schonmal im Voraus
EGo
 
Beiträge: 1
Registriert: So Apr 12, 2020 8:55
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki