Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:29

seilwinde zieht seil nicht ein

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: seilwinde zieht seil nicht ein

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Nov 14, 2014 21:54

yogibaer hat geschrieben:Warum braucht man für einen Güllemixer oder eine Seilwinde eine Gelenkwelle mit Freilauf?
Gruß Yogi

Hatte nen Mixer ohne Welle gekauft und dann am ganzen Hof ne Welle in passender Stärke und Länge gesucht. Tja die Welle vom Mähwerk hätte gepasst aber... :klug: :mrgreen:
Hab mir dann aus der Buchte eine neue Welle mit beidseitigen Weitwinkel gezogen (Luxus pur).
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8237
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: seilwinde zieht seil nicht ein

Beitragvon Fadinger » Fr Nov 14, 2014 21:56

Hallo!
yogibaer hat geschrieben:Warum braucht man für einen Güllemixer oder eine Seilwinde eine Gelenkwelle mit Freilauf?

Den Freilauf braucht man eh nicht. Man bräuchte meistens nur eine passende Gelenkwelle. Die die passen würden, kann man dann Dank des Freilaufes wieder nicht brauchen ... :roll:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: seilwinde zieht seil nicht ein

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Nov 14, 2014 22:17

hab eine originale gefunden
http://lamm-seile.com/shop/index.php?page=details&art=3818010&type=pseudo
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8237
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: seilwinde zieht seil nicht ein

Beitragvon Falke » Fr Nov 14, 2014 22:19

thoka1 hat geschrieben:Wie soll ich da ne Scheibe zwischen bekommen?


Das ginge am einfachsten noch durch Abspulen des Seils, Beilagscheibe auf das Seilende fädeln, und nach vorne bis zum Haken schieben.
Seilende wieder an der Trommel festmachen. Dazu gibt es einen kleinen (meist runden) Deckel an der Windenrückwand (traktorseitig).
Sollte in der Bedienungsanleitung beschrieben sein ...

So lernt man auch den Aufbau der Winde gut kennen! :roll: :wink: 8)

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: seilwinde zieht seil nicht ein

Beitragvon yogibaer » Fr Nov 14, 2014 22:33

Naja, für bestimmte Maschinen hat der Freilauf schon seine Berechtigung.
@ Thoka
Ein Seil, davon vor allen das Ende wo der/die Bäume angehängt werden hält ja nicht ewig. Hier ein Vorschlag: Besorg Dir solch ein Keilschloss und solche Seilgleiter. Mit Hammer, Meißel und Dorn kannst Du dann jederzeit und überall das Seilende wieder Neu machen und mit einen passenden Schraubenschlüssel Seilgleiter hinzufügen oder wegnehmen. Zur Not gehen diese auch als Umlenkrolle wenn man 2-3 Sück befestigt. Vor allen sind sie Seilschonender wie die Gleithaken. Aber eine starke Scheibe brauchst Du dafür auch.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: seilwinde zieht seil nicht ein

Beitragvon R16 » Sa Nov 15, 2014 12:50

Servus,

ich hab mir meine Seilwinde auch ohne Gelenkwelle gekauft, da ich noch eine übrig hatte vom Frontmähwerk. Ich hab den Freilauf gegen eine Kupplung (Gelenk) ohne freilauf getauscht, und von der länge hat sie auch genau gepaßt. :mrgreen: Die Gelenkwellen von den Frontmähwerken sind auch keine 08/15 Ausführung, die bei stärkeren Belastungen gleich den Geist aufgeben. :)
Mein LAMA - Händler hat mir schon gesagt, dass nicht jede x-beliebige Gelenkwelle montiert werden soll, nur weil sie in der Länge passt, egal ob jetzt Seilwinde od. andere Maschinen.
Ich kann mir schon vorstellen, dass bei Ausreizung der Windenzugkraft eine zu kleine Gelenkwelle den Geist aufgibt und sich entweder die Gelenke, oder das Profilrohr verabschiedet.

@Stoapfälzer
Was du als Scherz anfügst, die Verpressung abschneiden, würd ich nicht direkt als Scherz ansehen, denn einige Windenhersteller hab ich gehört, haben bei der Auslieferung sowieso keine DIN Verpressung und da das Flämische Auge zulässig ist, od. andere zulässig Varianten als Anhängevorrichtung, würde ich, falls es keine DIN Verpressung(Stempel) ist, abschneiden und dann die Scheibe aufs Seil stecken. Da ca. nur ein halber Meter od. Meter Seil verloren ginge, sehe ich deinen Vorschlag nicht als Gag :prost:
Und du hast recht was den Freilauf angeht, es gibt zwei verschiedene, die Frontzapfwelle mit Freilauf paßt nicht als Heckzapfwelle und die Heckzapfwelle mit Freilauf nicht als Frontzapfwelle. :klug: :prost:

Gruß
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: seilwinde zieht seil nicht ein

Beitragvon Stoapfälzer » Sa Nov 15, 2014 16:39

Naja abschneiden tut man nicht eher abwarten bis das Ende das erste mal abreißt.
Aber ich kann da nicht so mitreden da ich noch kein Windenbesitzer bin aber in 2 Wochen solls so weit sein dann sollte unsere Winde da sein, hat übrigens einen Rope Fix am Ende und Haken. (auch ohne Gelenkwelle gekauft) :lol:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8237
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: seilwinde zieht seil nicht ein

Beitragvon R16 » Sa Nov 15, 2014 17:59

@Stoapfälzer
Was hast du dir für eine Winde gekauft?
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: seilwinde zieht seil nicht ein

Beitragvon Stoapfälzer » So Nov 16, 2014 12:07

R16 hat geschrieben:@Stoapfälzer
Was hast du dir für eine Winde gekauft?

Tajfun aber etwas größer als deine, Bild folgt dann wenn sie da ist in Investitionen 2014
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8237
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], REXUY

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki