Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 23:10

seilwinde zieht seil nicht ein

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

seilwinde zieht seil nicht ein

Beitragvon thoka1 » So Nov 09, 2014 11:08

Hallo wie in einem anderen Thema schon beschrieben habe ich mir eine ungebraucht taifun winde mechanisch mit 4 Tonnen gekauft. Baujahr2008. War definitiv noch nie an einem schlepper. Prüfung wurde 2008 durchgeführt. Gestern angehängt wollte ich sie mal testen. Bremse gelöst. Nen halbe Meter seil ausgezogen. Dann am kuppling steil gezogen aber das seil wird nicht eingezogen.es bewegt sich keinen mm wie wenn die Kupplung nicht greift. Was kann das sein. Rost auf der Kupplung? Was kann ich tun? Kupplung etwas nachstellen?
MFG thoka
thoka1
 
Beiträge: 275
Registriert: Sa Jan 01, 2011 19:02
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: seilwinde zieht seil nicht ein

Beitragvon Andy_S » So Nov 09, 2014 11:18

Vielleicht ist Öl oder Fett auf die Kupplung gekommen. Wobei sie ohne Läßt trotzdem zumindest das leere Seil einziehen müsste.
Wie schwer geht das Kupplungsverschleiss zu ziehen?
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: seilwinde zieht seil nicht ein

Beitragvon Falke » So Nov 09, 2014 11:27

erste Frage: hast du eine Bedienungsanleitung?
(BA zu ähnlichen Winden findest du z.B. bei Königswieser-Winden ...)

zweite Frage: bist du Seilwinden-Neuling?

eventuell ist es ja nur ein Bedienfehler.
Während der Hebel für <Bremse lösen> einrastet, muss der Hebel bzw. das Bedienseil für <Kupplung ein> ständig (fest) gezogen werden, damit er wirkt.

Nimm es mir bitte nicht krumm, wenn du das eh' schon gewusst hast ...
Manchmal sind es ganz einfache Sachen, die hinterfragt werden müssen.

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: seilwinde zieht seil nicht ein

Beitragvon Fadinger » So Nov 09, 2014 11:38

Hallo!

Tajfun hatte vor einiger Zeit mal Probleme mit der Qualität der Kupplungsscheiben. Da hat sich der Reibbelag mehr oder minder von selber abgelöst ... :roll:
Die Kette hört man laufen?
Und sonst, wie Falke schon sagt, muß die Kupplungsleine ganz durchgezogen werden.

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: seilwinde zieht seil nicht ein

Beitragvon Falke » So Nov 09, 2014 11:57

Au, ja: seilwinde-tajfun-4-5t-kupplungsschaden-t67287.html

Hoffentlich bewahrheiten sich meine Bedenken aus deinem anderen Thema nicht ...
Falke hat geschrieben:Ich hoffe, du hast Glück mit der angeblich nie benutzt gewesenen Winde. :klee:


A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: seilwinde zieht seil nicht ein

Beitragvon thoka1 » So Nov 09, 2014 12:05

Ja bin neuling. Aber die Funktionsweise ist mir bekannt. Bremse ist auch gelöst da ich das seil ja ausziehen kann. Die bremse rastet ein und wird mit Zug an der Kupplung wieder entrastet damit diese nach auskuppeln sofort angezogen ist. Am Kupplungsseil Ziehe Ich Mit Ca 30kg Was Ja Laut Beschreibung passt. Des weiteren wird der schlepper in der Motorleistung nicht gebremst wenn ich die Kupplung ziehe.
MFG thoka
thoka1
 
Beiträge: 275
Registriert: Sa Jan 01, 2011 19:02
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: seilwinde zieht seil nicht ein

Beitragvon thoka1 » So Nov 09, 2014 12:08

Falke. Die winde War nie benutzt da am zapfwellenstummel der Wachschutz noch drauf War und den zerstört man beim abmachen. Des weiteren hat die winde keinen Kratzer.
MFG thoka
thoka1
 
Beiträge: 275
Registriert: Sa Jan 01, 2011 19:02
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: seilwinde zieht seil nicht ein

Beitragvon thoka1 » So Nov 09, 2014 12:30

Wartet mal...ich grübeln schon die ganze zeit. ..ich hab ne Gelenk Welle dazugekommen und die hat nen Freilauf. Laut zapfwellenschutz muss der zur winde. Aber nachdem ich eigentlich kein Geräusch vom Kettenantrieb höre kann das die Ursache sein. Muss ich morgen gleich mal gucken
MFG thoka
thoka1
 
Beiträge: 275
Registriert: Sa Jan 01, 2011 19:02
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: seilwinde zieht seil nicht ein

Beitragvon thoka1 » So Nov 09, 2014 12:32

Ich gehe mal davon aus das der Kettenantrieb zu hören ist. Und vor allem hab ich die winde mit der 735 er Welle angetrieben
MFG thoka
thoka1
 
Beiträge: 275
Registriert: Sa Jan 01, 2011 19:02
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: seilwinde zieht seil nicht ein

Beitragvon racker » So Nov 09, 2014 13:14

Hallo,
du guckst morgen (oder heute noch) erst mal in Ruhe ob deine Zapfwelle die Seilwinde überhaupt antreibt. :wink:
Dann reden wir weiter. :klug:
Und das Seil nicht nur einen halben Meter raus ziehen. :wink:
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: seilwinde zieht seil nicht ein

Beitragvon hirschtreiber » So Nov 09, 2014 13:59

thoka1 hat geschrieben:Wartet mal...ich grübeln schon die ganze zeit. ..ich hab ne Gelenk Welle dazugekommen und die hat nen Freilauf.


1: eine Winde brauch keinen Freilauf
2: ist es von der Drehrichtung her egal ob der Freilauf zum Schlepper oder Gerät schaut.
3: es gibt beim Freilauf unterschiedliche Drehrichtungen!
Vielleicht hast eine Gelenkwelle für ein Frontmähwerk mitbekommen. Dann geht da natürlich gar nix an der Heckzapfwelle. :wink:
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: seilwinde zieht seil nicht ein

Beitragvon Holzteufele » So Nov 09, 2014 14:01

thoka1 hat geschrieben:Wartet mal...ich grübeln schon die ganze zeit. ..ich hab ne Gelenk Welle dazugekommen und die hat nen Freilauf. Laut zapfwellenschutz muss der zur winde. Aber nachdem ich eigentlich kein Geräusch vom Kettenantrieb höre kann das die Ursache sein. Muss ich morgen gleich mal gucken


Bist Du dir da sicher :?: ich dachte immer der muß aus Sicherheitsgründen auf der Schlepperseite sein :?:
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: seilwinde zieht seil nicht ein

Beitragvon thoka1 » So Nov 09, 2014 16:25

Der Freilauf ist ja auf der winden Seite
Deshalb denk ich das es daran liegt. Ich bin nach der Angabe auf dem Schutz gegangen. Und da steht s andersrum.
MFG thoka
thoka1
 
Beiträge: 275
Registriert: Sa Jan 01, 2011 19:02
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: seilwinde zieht seil nicht ein

Beitragvon Falke » So Nov 09, 2014 16:31

Bei einer Schnürle-Winde kann man die Funktion der Kupplung ja auch händisch überprüfen:
mit einer Hand am Seil oder Hebel ziehen und mit der anderen Hand (in einem Handschuh :wink: ) am Zapfwellenstummel der Winde drehen!
Aber richtig 'rum!

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: seilwinde zieht seil nicht ein

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Nov 09, 2014 17:53

Falke hat geschrieben:Bei einer Schnürle-Winde kann man die Funktion der Kupplung ja auch händisch überprüfen:
mit einer Hand am Seil oder Hebel ziehen und mit der anderen Hand (in einem Handschuh :wink: ) am Zapfwellenstummel der Winde drehen!
Aber richtig 'rum!

A.


kann man mit der blosen Hand (im Handschuh :wink: ) genügend Drehmoment entwickeln ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki