Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 21:42

Seilwinde zu schwach?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Seilwinde zu schwach?

Beitragvon Obelix » Fr Mär 18, 2011 19:57

:klug: Für die Jungs, denen immer alles zu schwach ist:

40 to. Rotzler-Winde mit Unimog U1700 !

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... abNumber=1
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde zu schwach?

Beitragvon Frankenwälder » Fr Mär 18, 2011 20:07

Jetzt bekomme ich MINDERWERTIGKEITSKOMPLEXE!!! Dachte immer, unsere Winden sind was für große Jungs.
forst3.JPG
(263.26 KiB) Noch nie heruntergeladen
Frankenwälder
 
Beiträge: 358
Registriert: Di Jan 22, 2008 14:16
Wohnort: Frankenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde zu schwach?

Beitragvon dappschaaf » Fr Mär 18, 2011 20:34

Frankenwälder hat geschrieben:Jetzt bekomme ich MINDERWERTIGKEITSKOMPLEXE!!! Dachte immer, unsere Winden sind was für große Jungs.
forst3.JPG


Hallo,

2x6tonnen? Glogger oder Werner?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde zu schwach?

Beitragvon glashoefler » Fr Mär 18, 2011 21:24

...wie geht das mit dem Rücken? stell ich mir grad etwas kompliziert vor wenn man das hebelgesetz beachten will :klug:

ach und wie war das mit PS und Zugkraft??? :lol:
Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
Benutzeravatar
glashoefler
 
Beiträge: 336
Registriert: So Mär 07, 2010 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde zu schwach?

Beitragvon MB 1600 turbo » Fr Mär 18, 2011 21:42

hallo Frankenwälder forst mb trac mit werner aufbau
Deutz 3006
MB 1600 turbo
 
Beiträge: 319
Registriert: Mo Jul 12, 2010 13:28
Wohnort: Waldkirchen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde zu schwach?

Beitragvon jeepb1 » Fr Mär 18, 2011 21:46

glashoefler hat geschrieben:...wie geht das mit dem Rücken? stell ich mir grad etwas kompliziert vor wenn man das hebelgesetz beachten will :klug:

ach und wie war das mit PS und Zugkraft??? :lol:


Das ist eine Kabelzug Winde denke die haben so 1000m Seil drauf
um Kabel in Leerrohre oder Freileitungen zu ziehen
darum auch die grosse Zuglast
aber das Seil läuft ganz ganz langsam
Unser Kramer Uf 1000 hatt auch eine Kabelzugwinde mit 18 t und 800m Seil
wenn du mit dem Ziehst kannst Mittagessen gehen bis das Seil aufgewickelt ist :prost:

gruss Achim

kleine Winde.jpg
Kramer uf 1000 winde
kleine Winde.jpg (207.44 KiB) 4613-mal betrachtet
Benutzeravatar
jeepb1
 
Beiträge: 262
Registriert: So Aug 20, 2006 12:52
Wohnort: 72XXX
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde zu schwach?

Beitragvon abu_Moritz » Sa Mär 19, 2011 3:54

jeepb1 hat geschrieben:Das ist eine Kabelzug Winde denke die haben so 1000m Seil drauf

Unser Kramer Uf 1000 hatt auch eine Kabelzugwinde mit 18 t und 800m Seil
wenn du mit dem Ziehst kannst Mittagessen gehen bis das Seil aufgewickelt ist :prost:



und wo bitte sollen die 1000m von dem dicken Seil aufgewickelt werden auf dem Unimog, oder die 800 beim Kramer?
oder werde die extern aufgewickelt??
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde zu schwach?

Beitragvon huskyjogger » Sa Mär 19, 2011 7:09

guten morgen zusammen,
bin schon länger mitglied, habe mich aber mit beiträgen sehr zurückgehalten.
durch zufall dann dieses thema gefunden und gleich mal bildersammlung auf arbeit durchgewühlt.
vor ein paar jahren hat man bei uns eine druckleitung eingepflügt.
hier nun ein paar bilder zum thema:zugfahrzeug:
16.jpg
16.jpg (123.51 KiB) 4426-mal betrachtet
trasse 100% gefälle:
18.jpg
18.jpg (152.12 KiB) 4426-mal betrachtet
zugfahrzeug mit pflug:
19.jpg
19.jpg (148.61 KiB) 4426-mal betrachtet
zugfahrzeug, in ägdschn:
20.jpg
20.jpg (122.63 KiB) 4426-mal betrachtet
22.jpg
22.jpg (150.49 KiB) 4426-mal betrachtet
39.jpg
39.jpg (156.65 KiB) 4426-mal betrachtet
pflug:
79.jpg
79.jpg (138.41 KiB) 4426-mal betrachtet
zug/umlenkrolle und dorn
82.jpg
82.jpg (141.28 KiB) 4426-mal betrachtet

der pflug hat lediglich eine eigene hydraulikversorgung, eingepflügt wurde ein pe-rohr dn 100, tiefe 120-150 cm
huskyjogger
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi Dez 26, 2007 17:42
Wohnort: oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde zu schwach?

Beitragvon Frankenwälder » Sa Mär 19, 2011 8:38

dappschaaf hat geschrieben:
Frankenwälder hat geschrieben:Jetzt bekomme ich MINDERWERTIGKEITSKOMPLEXE!!! Dachte immer, unsere Winden sind was für große Jungs.
forst3.JPG


Hallo,

2x6tonnen? Glogger oder Werner?

Gruß
Dappschaaf



Werner
Frankenwälder
 
Beiträge: 358
Registriert: Di Jan 22, 2008 14:16
Wohnort: Frankenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde zu schwach?

Beitragvon Frankenwälder » Sa Mär 19, 2011 8:39

MB 1600 turbo hat geschrieben:hallo Frankenwälder forst mb trac mit werner aufbau


Ist ein kompl. Werner Aufbau - und jetzt gehts wieder in den Wald.
Frankenwälder
 
Beiträge: 358
Registriert: Di Jan 22, 2008 14:16
Wohnort: Frankenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde zu schwach?

Beitragvon Hellraiser » Sa Mär 19, 2011 8:41

Hallo,

Der Föckersperger, damit haben wir im Dezember auch noch Kabel gepflügt, ist schon mächtig was der wegzieht.
Da gibt es kein halten, der zieht den Pflug durch stock und stein, über geteerte wege und und und.

Wir haben eine Trasse gebaut 20kV über knapp 12km quer durch Feld und Wald bei Tauberbischoffeheim.

http://kabelpflug.de/Seilwindenzugmaschinen

mfg Harald
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde zu schwach?

Beitragvon fichtenmoped » Sa Mär 19, 2011 10:03

Obelix hat geschrieben::klug: Für die Jungs, denen immer alles zu schwach ist:

40 to. Rotzler-Winde mit Unimog U1700 !

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... abNumber=1



Die ist wahrscheinlich dafür gedacht die Bäume als ganzes auszureissen und zu rücken, man spart sich dadurch die lästieg Arbeit des Fällens.

Gruß
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde zu schwach?

Beitragvon robs97 » Sa Mär 19, 2011 11:08

Zu den 1000m muss ich auch mal was fragen.

Wer zieht das Seil so weit, auch wenn ein Seilausstoß vorhanden ist :?: :?:
Da brauchst ja ein extra Seilzugfahrzeug :lol: :lol:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde zu schwach?

Beitragvon wurzelzieher » Sa Mär 19, 2011 12:21

n8
Zuletzt geändert von wurzelzieher am Fr Mai 17, 2013 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
wurzelzieher
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinde zu schwach?

Beitragvon huskyjogger » Sa Mär 19, 2011 18:03

@ robs97:
der pflug fährt in position, dann wird das seil in die umlenk-/zugrolle geochst, zugfahrzeug fährt bis seil abgerollt ist, stütze ab, winde an, stütze frist sich so ca. 2m in den boden und dann vollgas.
huskyjogger
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi Dez 26, 2007 17:42
Wohnort: oberfranken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Christian, deutz450, Einhorn64, Google Adsense [Bot], Grumsch, Majestic-12 [Bot], sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki