Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 3:16

Seilwinden der Firma EiFo Forsttechnik

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinden der Firma EiFo Forsttechnik

Beitragvon rattle03 » Sa Jul 30, 2011 10:57

Ich denke, du bist für den Anfang gut damit bedient, und wenn du später doch was grösseres möchtest/brauchst, dann ist es bei den Winden so, das sich der Wertverlust in Grenzen hält, wenn du sie wieder verkaufen möchtest.

Eine kleine Info, was die Impos Winden bei uns kosten. Ich hab das Glück, dass mein Bruder im Lagerhaus/Baywa arbeitet, und ich da nochmal ordentlich Prozente bekomme.

http://lagerhaus.at/?+impos+Forstseilwi ... hZnQmbXlkb

Ein Stück runter bei Downloads zum Thema...
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinden der Firma EiFo Forsttechnik

Beitragvon raga » Sa Jul 30, 2011 13:04

wie sollte ein Seil eigentlich dimensioniert sein ... z.B. für eine 3,5 to Winde ... ??

lg raga

PS; ich überlege nämlich gerade was da so möglich wäre - da wäre z.B. das 8mm Seil von best4forst http://www.best4forst.eu/shop/article_36012/Stahlseil-verd.-150dr.--8mm.html?shop_param=cid%3D145%26aid%3D36012%26
hätte eine gewissen Reiz weil doch leicht und die Winde würde nicht so voll
raga
 
Beiträge: 227
Registriert: Mi Jan 24, 2007 11:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinden der Firma EiFo Forsttechnik

Beitragvon tuningpaul77 » Mo Aug 01, 2011 11:58

Die Bruchlast des Seils soll dem doppelten der Windenzugkraft entsprechen, das ist bei einem 8mm verdichtetem Seil und einer 3,5t Winde gegeben.
Wir haben auf unserer 3,5t Winde auch ein 8mm hochverdichtetes Seil, und ich kann es nur empfehlen, es ist schön leicht, und ist noch nie gerissen.

Gruß Paul
Benutzeravatar
tuningpaul77
 
Beiträge: 491
Registriert: Fr Feb 16, 2007 17:38
Wohnort: Kronach
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki