Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 14:47

Seilwinden

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinden

Beitragvon Westerwälder » Mi Jan 04, 2012 19:38

Mein Waldnachbar möchte seine 3,5t Taijfun (schätze so etwa 5 Jahre alt) sehr wenig gebraucht aus Zeitgründen verkaufen. Das Teil ist kaum benutzt und wurde in einem Anflug von "Holzbegeisterung" gekauft. Stand immer trocken unterm Dach. Falls Interesse kann ich den Kontakt vermitteln. Standort Nähe Altenkrichen im Westerwald.

Gruß
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinden

Beitragvon Carondriver » Do Jan 05, 2012 9:35

@hilo
Wie Breit ist dein Schild?
Auch 90 cm?
Gruß Carondriver
http://www.youtube.com/watch?v=2sLO18rWVQg
Stihl MS 180
Stihl MS 261
Stihl 024
Stihl 034
Stihl 051 AV
Stihl FS 120
Benutzeravatar
Carondriver
 
Beiträge: 382
Registriert: So Jun 12, 2011 17:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinden

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Do Jan 05, 2012 10:25

ForestDani hat geschrieben:
Fendt-fahrer615 hat geschrieben:Hallo,

ich hab mir eine Taifun 6t Winde gekauft, sind damit sehr zufrieden aufwickeln geht auch sehr gut!

Bild


Un wie viel hat die Seilwinde gekostet und wie viel KW hat der Traktor



hab die winde von einen bekannten für 950 euro gekauft, das seil ist neu!
er bringt ca 78 PS :wink:
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinden

Beitragvon waelder » Do Jan 05, 2012 12:06

Hallo

Wäre auch was für dich :D

http://forsttec-online.eshop.t-online.d ... ducts/Kr3E
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinden

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Do Jan 05, 2012 12:09

waelder hat geschrieben:Hallo

Wäre auch was für dich :D

http://forsttec-online.eshop.t-online.d ... ducts/Kr3E



sorry wenn ich jetzt mal vom thema abweiche aber eine frage an waelder wie bist du zufrieden mit deinen spalter in den FKH? gabs schon mal probleme oder so?

mfg
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinden

Beitragvon IHC-654-DED » Do Jan 05, 2012 12:12

Hallo,
ich habe mir vor fast 2 Jahren die EGV 35 A von Tajfun zugelegt. Bisher habe ich damit ca 120 fm gezogen. Alles super, hätte nicht gedacht das die soviel Power hat. Probleme hatte ich bisher keine größeren. Einmal wurde das Seil falsch aufgewickelt und hat jetzt einen kleinen Knick
Hier mal ein Bild (wenn es klappt)

Bild
IHC-654-DED
 
Beiträge: 171
Registriert: Di Dez 20, 2011 19:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinden

Beitragvon waelder » Do Jan 05, 2012 12:17

Fendt-fahrer615 hat geschrieben:sorry wenn ich jetzt mal vom thema abweiche aber eine frage an waelder wie bist du zufrieden mit deinen spalter in den FKH? gabs schon mal probleme oder so?

mfg


Hallo der FKH ist nur für den transport da ich keine Frontzapfwelle habe an Kreuzungen wird der Hals schon lang :mrgreen:
Nur seit mir die Oberlenkerbefestigung am Spalter gebrochen ist :evil: habe ich immer ein :roll: :regen: Gefühl
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinden

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Do Jan 05, 2012 12:20

wie kann sowas brechen? verarbeitungsfehler oder wie ist das hier?

wieder ein grund das wir keinen Binderberger gekauft haben :oops:
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinden

Beitragvon waelder » Do Jan 05, 2012 12:20

Hallo

Noch ein Bild
HD3.JPG
HD3.JPG (35.43 KiB) 1677-mal betrachtet
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinden

Beitragvon waelder » Do Jan 05, 2012 12:23

Fendt-fahrer615 hat geschrieben:wie kann sowas brechen? verarbeitungsfehler oder wie ist das hier?

wieder ein grund das wir keinen Binderberger gekauft haben :oops:


Hallo

:twisted:

der-tod-fahrt-mit-der-sensenmann-wartet-t50255.html?hilit=tod

:evil:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinden

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Do Jan 05, 2012 12:25

sowas ist echt nicht gut!

hattest du den am traktor auch einen schaden ? also bist du da noch drüber gefahren?
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinden

Beitragvon Fadinger » So Jan 08, 2012 12:56

Hallo!
Fadinger hat geschrieben:Hallo!
ForestDani hat geschrieben:danke für die antwort weißt du wie viel die holzknecht hs 145 kostet und ob da schon sein seil dabei ist

Konkrete Preise kann ich Dir nicht nennen, weil Händlervertrieb ... :wink:
Standardmäßig ist Seil, 2 bis 3 Gleiter und 2 Ketten dabei.
Eventuell schaust Du Dich auf der Seite vom Schnitzhofer etwas bei den Gebrauchten und bei den Schnäppchen um.
Noch eine Empfehlung: Vergleiche auch die Seilspulgeschwindigkeiten. Niedrige Geschwindigkeiten sind von Vorteil.

Scheinbar werden in D die Holzknechtwinden vom Lagerhaus nicht unter der Marke "hevi", sondern unter "impos" vertrieben ...
Hier wäre ein Prospekt mit Preisen.
Wie aktuell die sind, kann ich aber nicht sagen ...

Gruß F
Zuletzt geändert von Fadinger am So Apr 22, 2012 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinden

Beitragvon Auerbach » Mo Jan 23, 2012 21:20

Hallo Westerwälder,

was hat Dein Waldnachbar denn für Preisvorstellungen?
Auerbach
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi Dez 14, 2011 20:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwinden

Beitragvon Westerwälder » Mo Jan 23, 2012 22:05

Der Waldnachbar hat mir gestern geschrieben das er jetzt doch nicht mehr verkaufen will....ich wollte nämlich seinen Posch Spalter erwerben und komm jetzt auch nicht zum Zug. ........sorry, manche wissen nicht so richtig was sie wollen.

Gruß
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deutz DX 50V, flashbac, Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki