Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:16

Selber machen oder kaufen ???

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Selber machen oder kaufen ???

Beitragvon Pferdeliesel » Do Feb 16, 2012 16:13

Also da kann ich dir ein wenig weiter helfen,
wir (mein Mann und ich) haben Landwirtschaft.

Mein Mann ist priviligierter Schäfer, jedoch ist es so dass bei uns In Baden-Württemberg (Ostalbkreis) die regeln so streng sind, dass wir offiziell für unsere Pferde nicht mal einen Zaun ziehen dürften, da wir keine Priviligierung für Pferde haben sondern nur für Schafe...
Eine Weidehütte darf bei uns nur mit Fahrbarem Unterstand gebaut werden da man für alles andere keine Gehnemigung bekommt!
Mit fahrbarem Untersatz jedoch ist keine Genehmigung nötig da es ja mobil ist :D

Und ja, Offiziel müsstest du deine Pferdehaltung beim Landwirtschaftsamt anmelden, ich kann dir jedoch sagen dass dies ein riesen Papierkram ist, die wollen dann wissen wieviel Fläche du bewirtschaftest, auf welchen Flurstücksnummern du den Mist ausbringst und und und.... die anzahl der Pferde die du halten darfst richtet sich auch nach der Größe deiner Flächen.
Wenn du jedoch die Pferdehaltung nicht anmeldest könntest du richtig ärger bekommen.

Fazit: wenn ihr abseits wohnt, euch mit den Nachbarn versteht und euch da keiner anschwärzt würde ich es so belassen, andernfalls würde ich mit deinem Schwager reden, dieser soll euren Hof als zweite Hofstelle beim Landwirtschaftsamt angeben und gut ist.
Dass ist dass einfachste.

Hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.

Grüße Pferdeliesel
Pferdeliesel
 
Beiträge: 1
Registriert: Do Feb 16, 2012 16:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Selber machen oder kaufen ???

Beitragvon Frau Emmy Müller » Do Feb 16, 2012 17:37

Glückwunsch zu eurem Hof. :klee:

Die Pferde kannst Du bei der Tierseuchenkasse anmelden, Adresse kann Dir Dein Schwager geben
....ist bei zwei Pferdchen ein minimaler Betrag. Und wenn Du es vergessen solltest, die Pferde anzumelden,
macht auch nichts, steht noch keine Strafe drauf. :wink:
Wenn Du Bäume auf der Weide hast brauchst Du laut Tierschutz keinen Unterstand. :wink:
LG Emmy :klee:
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Selber machen oder kaufen ???

Beitragvon westi » Do Feb 16, 2012 19:10

Also bei uns in RLP hat es niemanden interessiert was wir mit dem Mist machen. Mussten die Pferde nur anmelden (Tierseuchenkasse) und gut wars.
Und Emmy hat recht, wenn Bäume da sind, brauchts keinen Unterstand. Bei uns gingen die nur beim allerschlimmsten Unwetter rein.... und zum trinken, da ich dort die Tränke montiert habe.
westi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Selber machen oder kaufen ???

Beitragvon Fahr Fahrer » Do Feb 16, 2012 21:18

Pferdeliesel hat geschrieben:Also da kann ich dir ein wenig weiter helfen,
wir (mein Mann und ich) haben Landwirtschaft.

Mein Mann ist priviligierter Schäfer, jedoch ist es so dass bei uns In Baden-Württemberg (Ostalbkreis) die regeln so streng sind, dass wir offiziell für unsere Pferde nicht mal einen Zaun ziehen dürften, da wir keine Priviligierung für Pferde haben sondern nur für Schafe...
Eine Weidehütte darf bei uns nur mit Fahrbarem Unterstand gebaut werden da man für alles andere keine Gehnemigung bekommt!
Mit fahrbarem Untersatz jedoch ist keine Genehmigung nötig da es ja mobil ist :D

Und ja, Offiziel müsstest du deine Pferdehaltung beim Landwirtschaftsamt anmelden, ich kann dir jedoch sagen dass dies ein riesen Papierkram ist, die wollen dann wissen wieviel Fläche du bewirtschaftest, auf welchen Flurstücksnummern du den Mist ausbringst und und und.... die anzahl der Pferde die du halten darfst richtet sich auch nach der Größe deiner Flächen.
Wenn du jedoch die Pferdehaltung nicht anmeldest könntest du richtig ärger bekommen.

Fazit: wenn ihr abseits wohnt, euch mit den Nachbarn versteht und euch da keiner anschwärzt würde ich es so belassen, andernfalls würde ich mit deinem Schwager reden, dieser soll euren Hof als zweite Hofstelle beim Landwirtschaftsamt angeben und gut ist.
Dass ist dass einfachste.

Hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.

Grüße Pferdeliesel


Komme ebenfalls aus dem Ostalbkreis und habe beim Anmelden recht gute Erfahrungen gemacht.
War eigentlich recht schnell und einfach erledigt. :=
Fahr Fahrer
 
Beiträge: 97
Registriert: Do Jan 22, 2009 19:52
Wohnort: Am Rand der Schwäbischen Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Selber machen oder kaufen ???

Beitragvon Frau Emmy Müller » Fr Feb 17, 2012 7:17

Ich habe noch nie gehört, das man Pferde beim Landwirtschaftsamt anmelden soll, ist wahrscheinlich an mir vorbei gegangen. :roll:
Vielleicht meinte sie die Berufsgenossenschaft?
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Selber machen oder kaufen ???

Beitragvon Nijura » Fr Feb 17, 2012 8:20

Warum meint Ihr eignetlich, dass man in DEUTSCHLAND irgendetwas nicht melden muss? Wir leben in einem Bürokratenland!
Ja Pferdehaltung ist beim Landwirtschaftsamt anzuzeigen. Bekommst einen nette Betriebsnummer usw. mit dieser kannst dich dann eigentlich bei der Tierseuchkasse, ja geht auch ohne diese Betriebsnummer.......
Interessiert eigentlich recht wenig, aber wenn dich dann mal einer auf dem Kicker hat, dann sollte man das alles wissen.................. ich durfte für meine Unwissendheit erst 400€ zahlen deswegen.

Gruss

Frank
Lebe dein Leben.

Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Wir züchten Irish Cobs(Zigeunerpferde von Irland)
Nijura
 
Beiträge: 874
Registriert: Do Apr 26, 2007 8:48
Wohnort: Thundorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Selber machen oder kaufen ???

Beitragvon westi » Fr Feb 17, 2012 8:32

Wir haben eine Betriebsnummer, haben uns aber nur bei der Kreisverwaltung angemeldet.... dort ist dann wohl alles automatisch passiert....
Und bei der BG haben wir uns angemeldet - hauptsächlich wegen der Steuerbefreiung für meinen Traktor - und um ein wenig abgesichert zu sein, wenn wir im LoF-Bereich entwas unsere Zeit inverstieren...

Aber ich finde es auch gut, dass man sowas anmelden muss. Wir wurden mal morgens um 5 von der Polizei angerufen. Wir sollten mal schauen ob unsere Pferde noch da wären. Es wurden Pferde gemeldet die ausgebrochen waren, waren aber nicht unsere. Aber was ich damit sagen will: Sobald das angemeldet wurde, ging scheinbar alles seinen Weg und auch bei der Polizei usw. wurde das registriert.
Find ich prinzipiell nicht schlecht.
westi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Selber machen oder kaufen ???

Beitragvon Frau Emmy Müller » Fr Feb 17, 2012 9:38

Nijura hat geschrieben:Warum meint Ihr eignetlich, dass man in DEUTSCHLAND irgendetwas nicht melden muss? Wir leben in einem Bürokratenland!
Ja Pferdehaltung ist beim Landwirtschaftsamt anzuzeigen. Bekommst einen nette Betriebsnummer usw. mit dieser kannst dich dann eigentlich bei der Tierseuchkasse, ja geht auch ohne diese Betriebsnummer.......
Interessiert eigentlich recht wenig, aber wenn dich dann mal einer auf dem Kicker hat, dann sollte man das alles wissen.................. ich durfte für meine Unwissendheit erst 400€ zahlen deswegen.

Gruss

Frank

Meine Betriebsnummer habe ich über die Tierseuchen Kasse erhalten.....also ich habe eine :wink:
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Selber machen oder kaufen ???

Beitragvon Fahr Fahrer » Fr Feb 17, 2012 9:46

"Nijura"]Warum meint Ihr eignetlich, dass man in DEUTSCHLAND irgendetwas nicht melden muss? Wir leben in einem Bürokratenland!
Ja Pferdehaltung ist beim Landwirtschaftsamt anzuzeigen. Bekommst einen nette Betriebsnummer usw. mit dieser kannst dich dann eigentlich bei der Tierseuchkasse, ja geht auch ohne diese Betriebsnummer.......
Interessiert eigentlich recht wenig, aber wenn dich dann mal einer auf dem Kicker hat, dann sollte man das alles wissen.................. ich durfte für meine Unwissendheit erst 400€ zahlen deswegen.



Genau so ist es, das Landwirtschaftsamt leitet direkt an die TSK weiter und dann geht das alles seinen Weg. :)

Emmy, solltest dich vielleicht mal gründlich(er) informieren :!: :D
Fahr Fahrer
 
Beiträge: 97
Registriert: Do Jan 22, 2009 19:52
Wohnort: Am Rand der Schwäbischen Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Selber machen oder kaufen ???

Beitragvon Frau Emmy Müller » Fr Feb 17, 2012 13:38

Fahr Fahrer hat geschrieben:
"Nijura"]Warum meint Ihr eignetlich, dass man in DEUTSCHLAND irgendetwas nicht melden muss? Wir leben in einem Bürokratenland!
Ja Pferdehaltung ist beim Landwirtschaftsamt anzuzeigen. Bekommst einen nette Betriebsnummer usw. mit dieser kannst dich dann eigentlich bei der Tierseuchkasse, ja geht auch ohne diese Betriebsnummer.......
Interessiert eigentlich recht wenig, aber wenn dich dann mal einer auf dem Kicker hat, dann sollte man das alles wissen.................. ich durfte für meine Unwissendheit erst 400€ zahlen deswegen.



Genau so ist es, das Landwirtschaftsamt leitet direkt an die TSK weiter und dann geht das alles seinen Weg. :)

Emmy, solltest dich vielleicht mal gründlich(er) informieren :!: :D

Ja es scheint an mir vorrüber gezogen zu sein..lach..
ich habe es eben anders herrum gemacht....die TSK hat für mich die Betriebsnummer beantragt....
allerdings habe ich es wirklich nicht gewußt...ist doch nicht schlimm, man kann nicht alles wissen. :wink:
Ist schon sehr lange her, vielleicht war es da auch anders. :roll:
LG Emmy :klee:
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Gazelle, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki