Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 16:07

Selberbauen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Selberbauen

Beitragvon Der Wald » Sa Jun 07, 2008 19:31

Wir möchten uns einen Rückewagen bauen und sollten wir uns einen Kran kaufen? Wir haben uns gedacht eigentlich könnten wir Rückewagen und Kran selber bauen ist das eine gute Idee? oder schlecht für die stabilität für den kran wenn wir den selber bauen?
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Der Wald » Sa Jun 07, 2008 19:56

Hallo warum schreibt den keiner was kann mir keiner Tipps geben oder Hinweise? wie ich am besten einen rückewagen baue und ob ich den kran selber bauen soll oder doch eher kaufen.
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Elch » Sa Jun 07, 2008 20:09

ich will ein Haus Bauen
kann mir jemand sagen wie man das macht??
diese Frage hat ähnlich viel Inhalt
Willst du einen Ladewagen umbauen willst du einen Wagen komplett neu bauen?? wieviele Tonnen ??
wie viele Achsen ???
was für extras mit Antrieb, mit Lenkbarer Achse, mit Sraßenzulassung mit ,Druckluft??? oder Auflaufbremse ??mit Boogie Achsen?? mit abnehmbaren Rugen??? Wieviel soll der Kan heben ??was hast du an Ausrüstung - Erfahrung mit solchen Projekten??
ist eine Komplette Werkstatt vorhanden??? - Schweißschein???
Hast du ein CAD/FEM Programm zum berechnen ????- Konstruieren
wieviel willst du ausgeben????
neu oder Gebrauchtteile verwenden ???was ist schon vorhanden ??
und vor welchem Schlepper soll das ding??? laufen und was soll es leisten??
so und dann kommen noch einige fragen die ich sicherlich vergessen hab
Elch
 
Beiträge: 408
Registriert: Sa Apr 19, 2008 9:08
Wohnort: ka
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Der Wald » Sa Jun 07, 2008 20:29

dschuldigung das ich so oberflächig frage also ich will den wagen komplett neu bauen er soll ca. 8 tonnen aushalten der kran soll zwischen 5 und 6.50 meter haben und eine komplett ausgerüstete werkstatt mit schweißgerät und allem was dazu gehört habe ich auch!
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MANKarl » Sa Jun 07, 2008 20:53

Ein Rückewagen sollte eigentlich kein alzugroßes Problem darstellen.
Da ist ja in der Grundausführung nicht alzuviel drann.
Vom Kran jedoch würde ich dir abraten.
Da würde lieber einen alten Kran billig kaufen und diesen wieder instandsetzen.

Ich hoffe dir einwenig geholfen zu haben
MANKarl
 
Beiträge: 351
Registriert: Do Nov 29, 2007 19:36
Wohnort: Greifenstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Der Wald » Sa Jun 07, 2008 21:56

und wo bekommt man billige kräne? ja für den rückewagen habe ich ja schon einen plan aber mir ging es vor allem um den kran.
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Atlas bauernlader

Beitragvon alteshaus75 » So Jun 08, 2008 8:14

Wir haben gerade einen alten Atlas-Bauernlader mit einem alten Ladewagen verbunden. Sind gerade in der Testphase, ohne Last hält das ganze schon mal. Der hat zwar keine 6 m Reichweite und der Wagen hält auch keine 8 to, aber für den Hausgebrauch wird es reichen.
Der Aufwand ist allerdings nicht zu unterschätzen und einen Kran würde ich mir nicht selbst bauen, schon allein weil ich nicht wüßte wie ich die Turmdrehachse mit meiner Werkstattaustattung bauen sollte.

JürgenK
alteshaus75
 
Beiträge: 59
Registriert: Sa Mai 12, 2007 10:45
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

selber bauen

Beitragvon brennholzprofi » So Jun 08, 2008 8:15

Hi;
vor dem Problem stand ich auch mal. Den Rückewagen hab ich dann selbst aus fetten Rohren als Zentralrohranhänger gebaut.
Dann einen gebrauchten Kran von einem Händler beschafft. Das Ding hat mich bisher nur geärgert. Zylinder verbogen, Schläuche kaputt, Holzzange auseinander gegangen, Schwenkwerk 2x Zähne abgerissen usw.
Gut das Teil hatte schon ein paar Jahre auf dem Buckel und es hat auch arbeiten müssen bei mir.
Ich würde mir keinen Kran selbst bauen sonst bezahlst Du viel Lehrgeld(selber machen kann auch Rückschlag bedeuten) und irgendwie ist es auch n bisserl gefährlich?!
Bin mir sicher wenn Du die Einzelkomponenten kaufst und den Stahl dann wird nicht so viel Erspartes drin sein.
Ciao Patric
Brennholz macht mehrfach warm
brennholzprofi
 
Beiträge: 784
Registriert: Do Feb 09, 2006 22:59
Wohnort: Koblenz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Der Wald » So Jun 08, 2008 8:33

Hat oder weiß jemand adressen wo man billige kräne bekommt? danke für die bisherigen tipps!
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

hallo,

Beitragvon holzmächer » So Jun 08, 2008 8:57

also meiner meinung nach - billige kräne gibts nicht mehr....sollte wenn ich das richtig verstehe auch kein neuer sein.
dann hilft nur suchen, kleinanzeigen, ebay, für deine vorstellungen ist ein normaler mistlader aber schon zu klein.
viel spass bei der suche, sowas wollen zur zeit viele.
mfg
hm
holzmächer
 
Beiträge: 194
Registriert: Mi Jan 03, 2007 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon caddy-cyborg » So Jun 08, 2008 9:20

@ wald:

kauf dir ein alten LKW um die 12 tonnen !
dann hast du das passende grundgestell und der kran ist auch schon drauf montiert! da mußt du nur noch die achsen nach deinem wunsch/geschmack versetzten und gut iss!
caddy-cyborg
 
Beiträge: 584
Registriert: Di Nov 21, 2006 22:52
Wohnort: Karlsbad
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Der Wald » So Jun 08, 2008 9:31

wie meinst du das? einen LKW anhänger oder wie soll ich das verstechen? oder einen kompletten LKW mit motor.
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Der Wald » So Jun 08, 2008 9:32

holzmächer

ein neuer sollte es nicht sein weil die so teuer sind oder weiß jemand wo man sie günstig bekommt?
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nijura » So Jun 08, 2008 9:58

Kräne bekommst bei deinem Dealer um die Ecke oder bei Ebay*fg*

Wenn die mal die Scuhfunktion benutzen würdest..... vor kurzem hat jemand seinen Selbstbaurückewagen vorgestellt. Vielleicht kann der dieser user mehr Infos geben???

Ich persönlich würde mir einen Allradpritschenwagen(gebraucht) mit Kran kaufen und diesem umrüsten, wenn ich so etwas bräuchte. Zum meinem Glück bin ich an soetwas nicht interessiert.

LG Frank
Lebe dein Leben.

Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Wir züchten Irish Cobs(Zigeunerpferde von Irland)
Nijura
 
Beiträge: 874
Registriert: Do Apr 26, 2007 8:48
Wohnort: Thundorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Der Wald » So Jun 08, 2008 16:45

kann mir keiner mehr Hinweise o.ä. geben?
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki