Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 16:08

Selberbauen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frank Neifer » So Jun 08, 2008 17:30

Tach zusammen.In der Tankstelle gibts ne dicke fette Zeitung die heißt-TRUCK-.Die ist voll mit Anhänger,LKW,Kräne ,UNimogs und weiss der Kuckkuck noch was.Kommt alle 2 Wochen neu.Einfach mal beobachten.Ist immer irgendwas drin.
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Trac-Peter » So Jun 08, 2008 17:44

Hallo

kann ich nur bestäticken da sind sau geile maschincher drin .

MFG Peter
Man(n) braucht einen Schlepper
Zetor 7245 Bj. 1988
Lanz Aulendorf D24 Bj. 1957
Case 856XLA Bj.1989
Benutzeravatar
Trac-Peter
 
Beiträge: 469
Registriert: Sa Feb 23, 2008 15:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Der Wald » So Jun 08, 2008 18:16

bekommt man die in jeder tankstelle?
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Psi84 » So Jun 08, 2008 20:13

Also ich habe (bzw baue) mir gerade einen Rückewagen.

Ausgang war ein LKW-Anhänger mit Druckluftbremse. 2 Achser wegen der imensen Stützlast!

Als Kran habe ich einen großen Palfinger 6700 Kran.

Aber ich warne dich - das ist nicht einfach und du solltest schon ein wenig was verstehen von Hydraulik und gut mit dem Schweißgerät umgehen können. Die Schweißnähte müssen was aushalten!!! Und mach dir Gedanken über Abstützungen - der Wagen kippt leicht um mit Kran.

Und die Kosten sind nicht zu unterschätzen. Ich würde ehr zu nem kleinen Rückewagen von der BGU raten (für Brennholz, nicht für Nutzholz) oder wie meine Vorredner schon erwänt - nen LKW mit Kran drauf. Hier bekommst du relativ Viel für wenig Geld.
Psi84
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr Mai 02, 2008 11:41
Wohnort: LK Ansbach
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Der Wald » So Jun 08, 2008 20:35

Hast du fotos die du reinstellen könntest? und hast du den kran hinten drauf?
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Psi84 » So Jun 08, 2008 20:46

Jop hier
Dateianhänge
Gummiwagen.jpg
Bild vom Rückewagen(kipper)
(432.65 KiB) 603-mal heruntergeladen
Psi84
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr Mai 02, 2008 11:41
Wohnort: LK Ansbach
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon motorradbruder » So Jun 08, 2008 20:49

Der Wald hat geschrieben:bekommt man die in jeder tankstelle?


also ich glaub, der will uns verarschen....
motorradbruder
 
Beiträge: 679
Registriert: Mi Nov 01, 2006 20:27
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Genügend Wissen und Erfahrung vorhanden?

Beitragvon alteshaus75 » So Jun 08, 2008 20:53

Ich will hier ja niemanden zu nahe treten, aber deinen Fragen nach hast du nicht viel Ahnung von solchen Sachen. Stell dir das nicht zu leicht vor, von wegen einen billigen Kran auf einen Anhänger stellen, kurz eine Schweißnaht drum herum und gut ist es.
Wie schon gesagt erfordert das einiges an Erfahrung bzgl Hydraulik (wenn du einen billigen Kran suchst ist mit Sicherheit einiges zu machen, z.B. Zylinder abdichten, Ventile ersetzen, Hydraulikpumpe anschließen,...). Und in dem Kraftbereich den du dir vorstellst würde ich mich nicht mehr trauen die Schweißnähte zu setzen. Wildes drauflos-Schweißen ist hier nicht mehr angebracht, sondern man muß schon wissen wie und wo man welche Schweißnaht wann schweißt (mir ist letzthin ein Unterlenkerfanghaken kurz nach dem Schweißen durch die Wärmespannungen von allein wieder abgeplatzt, wenn das passiert während bei Straßenfahrt 2 to hinten dran hängen dann gute Nacht).
Schau dich erst mal nach fertigen Lösungen um, irgendwo wirst du schon was passendes finden.

JürgenK
alteshaus75
 
Beiträge: 59
Registriert: Sa Mai 12, 2007 10:45
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Psi84 » So Jun 08, 2008 20:54

Nene, da gibts irgend so ne Zeitschrift und afair hieß die wirklich TRUCK.

Ich hab meinen Kran übrigens von eBay ... wenn auch etwas überteuert.
Psi84
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr Mai 02, 2008 11:41
Wohnort: LK Ansbach
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Der Wald » So Jun 08, 2008 21:03

das ist mir schon bewusst das man dan nicht drauf los schweißen soll ich mache mir schon seit einem halben jahr darüber gedanken. Ja ich weiß ich stelle die fragen oft blöde.
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mich » So Jun 08, 2008 22:09

Hallo, hier mal einige Bilder von unserem Rückewagen.Boden ist kippbar. Zusammengebaut aus 2 Eigenbau Rückewagen. Übriggebliebenen Kran und Anhänger einzeln weiterverkauft. Zur Zeit bau ich die Steuerung auf Hochsitzsteuerung um(fast fertig) und die Rungen werden noch abnehmbar gemacht und etwas höher...
mfG
Mich
Dateianhänge
r.jpg
r.jpg (58.94 KiB) 1786-mal betrachtet
Bild&2.jpg
Bild&2.jpg (48.48 KiB) 1786-mal betrachtet
Bild017-.jpg
hochklappbarer Hochsitz
Bild017-.jpg (55.45 KiB) 1786-mal betrachtet
Bild012-.jpg
hochklappbarer Hochsitz
Bild012-.jpg (50.38 KiB) 1786-mal betrachtet
Benutzeravatar
Mich
 
Beiträge: 67
Registriert: Mo Dez 10, 2007 14:39
Wohnort: Mersch (Lux)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frankenwälder » Mo Jun 09, 2008 6:49

@ Der Wald

Verwende doch einfach mal die Suchfunktion, dort wurden schon öfters Eingenbauten vorgestellt, u. a. auch mein Wagen.
Frankenwälder
 
Beiträge: 358
Registriert: Di Jan 22, 2008 14:16
Wohnort: Frankenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » Mo Jun 09, 2008 18:03

die Zeitung heißt Truck Mobiles. Ich hab darin meinen Unimog gefunden, kauf mir die aber schon ziemlich lange. Ab und zu sind schon sehr günstige Angebote drin. Man muß es eben abwarten können.....
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Der Wald » Mo Jun 09, 2008 18:32

der geduld habe ich es nicht so ehrlich gesagt.
kannst sonst noch jemand bilder von seinem rückewagen reinstellen?
oder hat keiner mehr einen rückewagen?
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Der Wald » Mi Jun 11, 2008 21:20

Hat den keiner mehr einen rückewagen? oder will keiner bilder reinstellen oder ein bisschen auskunft geben wie er sich den rückewagen gebaut hat oder wo er z.B. den kran her hat?
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], donalfonso, erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki