Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 18:25

Selbständig machen, feierabend Betrieb

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » Mo Jun 01, 2009 18:05

jede Menge Anschaffungskosten bei unmöglicher Kalkulation wär mir zu heiß! Unmöglich deshalb weil Du vorher nie abschätzen kannst was an möglichen Aufträgen reinkommt. Ein Hacker bringt meiner Meinung nach nur dann etwas wenn Baumfällung mit angeboten wird und Du das anfallende Reisig gleich hacken kannst um so Transportmenge zu sparen oder der Kunde es als Kompost einsetzt. Stellt sich aber auch wieder die Frage nach der Größe, mit "Spielzeug" kannst nix verdienen, ein großer kostet entsprechend viel wofür Du dann Aufträge brauchst.
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon frank1973 » Di Jun 02, 2009 9:53

Bei mir in der Gegend gibt´s 3 mehr oder weniger Profesionelle Brennholzanbieter das sind aber alles Land-forstwirtschaftliche Lohnunternehmer die den Brennholzverkauf "nur"als Zubrot betreiben da sie alleine vom Brennholzhandel nicht leben können oder ihnen das Risiko alleine davon zu leben zu hoch ist.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 4711 » Di Jun 02, 2009 10:19

es ist wie in jedem gewerbe. man muss sich erst mal überlegen was man will. wenn du das ganze profesionell betreiben willst musst du dir im klaren sein das du die ersten jahre viel zeit investierst ohne großen ertrag. aber wenn du versuchst das ganze von jahr zu jahr zu vergrößen und dir auch immer genau überlegst in was und wann investierst kannst du dir einen betrieb aufbauen der auch ordendlich gewinn abwirft. ich habe den schritt gewagt und mich als brennholzhändler selbständig gemacht. die nachfrage nach meinem holz ist sehr gut. ich kann auch nicht sagen das der preis unter druck gekommen ist im gegenteil ich habe sogar die preise angehoben. denn eins ist sicher der ölpreis zieht auch wieder an. und das nicht nur kurzfristig. ich bin mir sicher das die nachfrage nach brennholz in zukunft noch stärker steig.

gruß

4711
4711
 
Beiträge: 219
Registriert: Di Okt 31, 2006 13:56
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Di Jun 02, 2009 18:57

In der jetzigen Zeit sich selbständig zu machen ist noch schwieriger als normal schon.
Ich würde auch vorsichtig beginnen. Reinwachsen in die Sache. Kundenstamm aufbauen. Keine großen Investitionen, die später verhindern, daß Du liquide bist.
Der Holzpreis wird sicher langfristig steigen. Aber das kann örtlich sehr verschieden sein. Verlassen kann man sich darauf nicht.
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Haamitverbundner » Di Jun 02, 2009 19:16

@433

Ich kann Dir nur raten: Fang an!

Ich hab`s auch gemacht, und bereue es bislang niad...
Erlahmt des Bauern fleiß`ge Hand,
gerät in Not das ganze Land.
Benutzeravatar
Haamitverbundner
 
Beiträge: 344
Registriert: Mi Jan 24, 2007 20:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon landyjoerg » Di Jun 02, 2009 19:34

deutz 7206 hat geschrieben:hallo,
genau so wie du hab ich mir das auch mal gedacht,leider!
schlepper,wagen,spalter,säge usw. waren auch schon da!
aber glaub mir,so einfach geht das nicht. erstens bist du den ganzen tag arbeiten,und dann musst abends noch deinem holz nachspringen. anfangs ging das ganz gut,erst halfen auch noch freunde und bekannte,aber das liess auch sehr schnell nach.und,du darfst nicht vergessen das es eine sehr harte arbeit ist.
mittlerweile ist es so,das ich gut 300rm im jahr mache,arbeite jeden abend bis ca.20 bis 21 uhr!
samstag auch mindestens 10 eher 12 stunden. meine freundinn meckert auch die ganze zeit schon.
und wenn was kaputt geht dann ist der sonntag auch noch am arsch.
also kurz gesagt, du hast verdammt wenig freizeit,und viel viel viel mehr arbeit!
gruß steini


... genau so ist es! Meine Frau möchte am liebsten auch den Brennholzhandel aufgeben. Allerdings kann ich schlecht einen andern Nebenjob machen, da mein Arbeitgeber so etwas wie einen kleinen "Schichtdienst" erwartet. Da kann ich nicht mit fixen Arbeitszeiten rechnen. Beim Brennholzmachen kann man sich nach seiner zur Verfügung stehenden Freizeit richten. Das machen hier leider auch einige Landwirte mit Wald im Winter und hauen dann das Holz zum Dumpingpreis raus ("Hauptsache der Diesel ist wieder drin...") und der wird auch noch subventioniert :roll: Wie auch immer, es ist ein hartes Geschäft, aber im Nebenerwerb kann man es versuchen, besser als nix.
Man kann es auch so sehen: Brennholz macht man für sich sowieso, die dazu nötigen Gerätschaften hat man schon, warum also nicht über den Eigenbedarf produzieren und was verkaufen?
Wichtigste Regel ist für mich dabei: Nichts anschaffen, was sich das Brennholz nicht selbst verdient hat :wink:

Viel Erfolg, Jörg
http://www.holz-spatz.de
Benutzeravatar
landyjoerg
 
Beiträge: 524
Registriert: Mi Mär 07, 2007 12:53
Wohnort: Hof + Frankenwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 433 » Do Jun 11, 2009 12:17

Sorry hate in der letzten Zeit viel um die Ohren. Wie ich seh gehn die Meinungen auseinander, ich las mir das nochmal durch den Kopf gehen, und muss mal schauen was ich für Risiken im neben gewerbe habe falls es nich klapt wen ihr mir noch ein par Tipps geben wollt tut euch keinen Zwang an :D . Danke noch mal gruss 433
433
 
Beiträge: 24
Registriert: So Apr 12, 2009 22:28
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Farmi, fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki