• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Jun 02, 2023 5:57

Selbstklebende Metallplatte für mag. GPS Empfänger

Sehr Interessanter Bereich der nicht fehlen darf.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Selbstklebende Metallplatte für mag. GPS Empfänger

Beitragvon Ede75 » Fr Dez 30, 2022 11:44

IHC433 hat geschrieben:Gut dann probiere ich das einfach mal aus und setze die Antenne ein paar cm vor die Frontscheibe, da stört die Sicht nicht.


Dafür schattet die Kabine die Antenne ab. Vorne direkt vor der Kabine ist so ziemlich der schlechteste Platz, den man sich aussuchen kann. Entweder vorne auf die Haube, oder aufs Dach.
Ede75
 
Beiträge: 2471
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Position Empfänger

Beitragvon adefrankl » Sa Dez 31, 2022 0:37

Ede75 hat geschrieben:
IHC433 hat geschrieben:Gut dann probiere ich das einfach mal aus und setze die Antenne ein paar cm vor die Frontscheibe, da stört die Sicht nicht.


Dafür schattet die Kabine die Antenne ab. Vorne direkt vor der Kabine ist so ziemlich der schlechteste Platz, den man sich aussuchen kann. Entweder vorne auf die Haube, oder aufs Dach.

Richtig! Auf dem Dach hat man den besten Empfang, aber lenktechnisch ist die Position ehr ungünstig. Vorne auf der Motorhaube ist durch die Abschattung der Kabine der Empfang schlechter, aber lenktechnisch ist das die beste Position. Wenn man nun die Antenne auf der Motorhaube in Richtung Kabine verschiebt, wird die Abschattung, ganz offensichtlich stärker, und lenktechnisch wird die Position ungünstiger.
Daher entweder aufs Dach (Empfang) oder vorne auf die Motorhaube (da kommt es aber nicht auf den letzten cm an).
Führende Wissenschaftler warnen, dass der Welt bis 2025 die Verschwörungstheorien ausgehen, wenn sich diese weiter mit der aktuellen Rate sich als zutreffend herausstellen.
adefrankl
 
Beiträge: 2496
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Selbstklebende Metallplatte für mag. GPS Empfänger

Beitragvon broitbeil » Sa Dez 31, 2022 14:38

Ich habe schon zahlreiche Bleche für den Zweck mit Sika Flex auf Kabinendächer geklebt.
Am Dach hält das ohne Ende, aber am Blech kann das Sikaflex unterrosten.
Bei lackiertem Stahl kann das Sika den Lack anlösen und ein Jahr später liegt dann die Antenne auch im Dreck.
Anschrauben und fertig!
broitbeil
 
Beiträge: 1149
Registriert: Do Nov 30, 2006 12:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Selbstklebende Metallplatte für mag. GPS Empfänger

Beitragvon IHC433 » Sa Dez 31, 2022 17:29

Ok also ihr meint, dass der Empfang zu schlecht wird.

Was haltet ihr von der Position unter der Motorhaube? Selbe Einschätzung Empfang schlecht?
Vor dem Kühler ist auf der Batterie noch Platz genug, da ich keine Kabel ziehen muss, bin ich ja wie gesagt für alles offen.

Ich teste die Position einfach mal, am Tablet habe ich eine Signalanzeige, mal sehen was da noch ankommt.
Dann sitze ich auch etwa auf der Vorderachse, generell dürfte die Position also gut sein.

Auf der Motorhaube vorne finde ich das doof, guckt man immer drauf, insbesondere bei den hohen Johny Motorhauben :lol:

Gruß

IHC433
IHC433
 
Beiträge: 1098
Registriert: So Mär 13, 2011 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Signaldämpfung

Beitragvon adefrankl » Sa Dez 31, 2022 20:27

IHC433 hat geschrieben:Ok also ihr meint, dass der Empfang zu schlecht wird.

Was haltet ihr von der Position unter der Motorhaube? Selbe Einschätzung Empfang schlecht?
Vor dem Kühler ist auf der Batterie noch Platz genug, da ich keine Kabel ziehen muss, bin ich ja wie gesagt für alles offen.

Ich teste die Position einfach mal, am Tablet habe ich eine Signalanzeige, mal sehen was da noch ankommt.
Dann sitze ich auch etwa auf der Vorderachse, generell dürfte die Position also gut sein.

Auf der Motorhaube vorne finde ich das doof, guckt man immer drauf, insbesondere bei den hohen Johny Motorhauben :lol:

Gruß

IHC433

Nun, ich nehme an, dass die Motorhaube aus Plastik ist, ansonsten kommt sicher kein brauchbares Signal in den Bereich unter die Motorhaube. Grundsätzlich dämpft halt jede Grenzschicht (nichtleitendes Material) und meist auch das Material die Signale (Bei leitenden Material werden die Signale reflektiert). Insofern erwarte ich unter der Motorhaube eben deutlich schlechtere Signale. Aber das kann man natürlich nachmessen.
Ansonsten ist es unter der Motorhaube auch deutlich wärmer, insbesondere im Sommer. Die Frage ist auch, ob der Empfänger (incl. Akku ...) dafür ausgelegt ist.
Ja, vorne auf der Motorhaube ist der Empfänger halt im Blickfeld. Da muss man halt Kompromisse eingehen. Bei mir ist der Empfänger vielleicht 50 cm vom Anfang der Motorhaube angebracht. Denn weiter vorne war mir die Motorhaube zu abgeschrägt und außerdem fürchtete ich zunehmende Abschattung durch die Frontladerschwinge.
Insofern, einfach nachmessen. Und möglichst alle empfangenen Satelliten betrachten und nicht nur gerade den Stärksten. Denn je mehr Signale genutzt werden können, desto genauer ist die Positionsbestimmung.
(Ergänzung: Empfänger soll möglichst so angebracht werden, dass er auch keine reflektierten Signale bekommt. Das ist auch eine der Gründe für eine Metallplatte unter manchen Empfänger (sofern dieser nicht entsprechend abgeschirmt ist). Denn Reflexe haben einen längeren Weg und verfälschen damit das Signal.
Führende Wissenschaftler warnen, dass der Welt bis 2025 die Verschwörungstheorien ausgehen, wenn sich diese weiter mit der aktuellen Rate sich als zutreffend herausstellen.
adefrankl
 
Beiträge: 2496
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Precision Farming / Präzise Landwirtschaft mit GPS

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Teddy Bär

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki