Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 18:07

Selbstwartung und Reparatur John Deere

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Selbstwartung und Reparatur John Deere

Beitragvon Südheidjer » Mo Mai 02, 2022 14:19

Ich hänge das mal hier dran.

John Deere hat scheinbar von den Russen in der Ukraine geklaute Landmaschinen per Software lahmgelegt.

Golem: "Russland: Kriegsbeute-Traktoren aus der Ferne per DRM gebrickt"

https://www.golem.de/news/russland-kriegsbeute-traktoren-aus-der-ferne-per-drm-gebrickt-2205-165005.html

Golem hat geschrieben:Der Landgerätehersteller John Deere ist für seine DRM-Praktiken bekannt. Als Kriegsbeute lassen sich die Traktoren deshalb nicht gut verwenden.

Russische Truppen sollen in der ukrainischen Stadt Melitopol einen Händler für Landmaschinen geplündert haben, um die Geräte als Kriegsbeute unter anderem in Tschetschenien einzusetzen. Das berichtet CNN unter Berufung auf einen Geschäftsmann aus der Ukraine. Die erbeuteten Maschinen sollen vom Hersteller John Deere stammen und sind laut dem Bericht nun aber aus Ferne deaktiviert worden, so dass sich die Geräte im Gesamtwert von rund 5 Millionen US-Dollar nicht mehr verwenden lassen. Selbst ein Starten der Maschinen soll nicht mehr möglich sein.
Südheidjer
 
Beiträge: 12893
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Selbstwartung und Reparatur John Deere

Beitragvon TomDeeh » Mo Mai 02, 2022 14:34

Südheidjer hat geschrieben:Ich hänge das mal hier dran.

John Deere hat scheinbar von den Russen in der Ukraine geklaute Landmaschinen per Software lahmgelegt.



Nachdem die neuen Besitzer aber Zugriff auf die Maschine haben , wird es nicht so lange dauern , bis sie gehackt und gejailbreaked/gerootet/gedebricked sind .

BTW : Was ist eigentlich aus dem Birlbauer / Manfred geworden ?
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2616
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Selbstwartung und Reparatur John Deere

Beitragvon Südheidjer » Di Jan 10, 2023 10:34

Gestern stolperte ich über den folgenden Artikel.

Golem: "Recht auf Reparatur: John Deere erlaubt Reparaturen nach Hacks und Jailbreaks"

https://www.golem.de/news/recht-auf-reparatur-john-deere-erlaubt-reparaturen-nach-hacks-und-jailbreaks-2301-171051.html

Golem hat geschrieben:Künftig sollen die Landwirte die Wahlfreiheit darüber haben, wo ihre Maschinen repariert werden oder könnten die Reparaturen auch selbst vornehmen. John Deere sorge dafür, dass dazu notwendige Werkzeuge, Software und Informationen verfügbar seien. Konkret gehe es dabei um Diagnose-Codes zur Fehleranalyse, Handbücher oder Leitfäden. Auch die Diagnosegeräte könnten künftig direkt selbst bei John Deere erworben werden.


Wir werden sehen....
Südheidjer
 
Beiträge: 12893
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Selbstwartung und Reparatur John Deere

Beitragvon Badener » Mi Jan 11, 2023 11:40

Die SE Modelle von John Deere waren auch immer sehr dankbar. Robuste Maschinen. für mich der Grünlandtraktor schlechthin. Da gibt es nicht viel besseres.
Die haben auch eine mechanische Einspritzung; mechanische Wendeschaltung; mechanische Steuergeräte und EHR. leider hatte meine keine KLIMA :(

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 102s, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], holzscheit

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki