Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 1:11

Senkblockade Kipper

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Senkblockade Kipper

Beitragvon egnaz » Di Jun 21, 2022 8:28

Nicht nur am 1. April kann man Phönix Blau oder andere Elektroden nehmen.
:mrgreen:
Natürlich ist ein neuer Stecker besser und auch nicht teuer. Wenn aber gerade keiner verfügbar ist, kann man sich mit Aufschweißen schnell helfen.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2343
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Senkblockade Kipper

Beitragvon langer711 » Di Jun 21, 2022 9:17

Nix da
Hydraulikventile sind zu empfindlich
Jedes Sandkorn oder Metallbrösel kann ein Ventil beschädigen.
Da wird peinlichste Sauberkeit angewendet
Dose Bremsenreiniger kostet keine 5€ und nur 20 sek Zeit.

Niemals käme ich auf die Idee, solche Stecker aufzuschweißen.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Senkblockade Kipper

Beitragvon Schwobapower » Di Jun 21, 2022 12:04

Es gibt Dinge die hat man IMMER im Lager. Dazu zählen auch Hydraulikstecker BG3 lang. Um den Lagerbestand schmal zu halten zusätzlich noch Verschraubungen um auf alle Schlauch Größen die im Betrieb vorhanden sind zu kommen. Dann reicht es wenn immer mindestens zwei 12L Stecker da sind.

Wenn diese Stecker benötigt werden aber natürlich auch sofort wieder Nachschub beschaffen.

Auch gehören Notfall Hydraulikschläuche immer zum Lager. Lieber mal provisorisch einen zu langen Schlauch einbauen als den 10 fachen Preis beim Notdienst zu bezahlen und warten. Das ganze handhabe ich natürlich nur bei Standart Komponenten.
Schwobapower
 
Beiträge: 171
Registriert: Fr Dez 14, 2018 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Senkblockade Kipper

Beitragvon langholzbauer » Di Jun 21, 2022 12:29

So sieht's aus!
Und bevor ich wegen 3,50€, für die die gängigen Stecker im Regal liegen, daran rum schweiße, kann ich im Ernstfall von einer gerade nicht benötigten Saisonmaschine den Stecker tauschen und wieder günstig nach kauften. :lol:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Senkblockade Kipper

Beitragvon T5060 » Di Jun 21, 2022 14:16

Immer wieder schön wie die Expertenrunde, bei einer gezielten Provokation, abgeht wie ein raketengetriebenes Zäpfchen :-)
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34911
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Senkblockade Kipper

Beitragvon MichaelKeil » Di Jun 21, 2022 14:23

Hallo,

für mich sieht es auf dem Bild mit dem Hubbegrenzer so aus als wäre da eine Schlauchbruchsicherung oben montiert.

Gruß
Michael
MichaelKeil
 
Beiträge: 45
Registriert: So Dez 01, 2013 10:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Senkblockade Kipper - Stecker

Beitragvon adefrankl » Mi Jun 22, 2022 0:23

langer711 hat geschrieben:Zwei Dinge fallen mir auf:
1.
Meiner Meinung nach, hat der rechte Stecker mal "ein paar Meter" mit der Spitze auf der Straße gerutscht.
Ein Foto "von oben" könnte Klarheit bringen. Das Problem ist aber wohl vielen hier bekannt :lol:
Der "Bämbel" da in der Mitte muss lang genug sein, damit beide "Bämbels" sich gegenseitig auf drücken können (Kupplung + Stecker).
2. Es gab zwei verschiedene Stecker im Laufe der Zeit verschiedenen Baulängen. ....

Im Bild sehe glaube ich rechts eine lange und links (Neue) eine kurze Ausführung. .....
Also nochmal zum Händler, umtauschen auf lange Bauform.
Sonst ärgerst Dich irgendwann wieder damit rum.
Der Lange

Zu 1: Ja nicht völlig auszuschließen, dass das passiert ist. Insofern gehört der Stecker klar getauscht.
Zu 2: Dass der Stecker offensichtlich kürzer ist als der ursprünglich verbaute hat mich irritiert und zunächst zögern lassen den gleich zu tauschen.
Der neue Stecker ist dieser hier: https://www.fk-soehnchen.de/hydraulik/l ... =332760%20
Das sollte eigentlich der längere sein. Es gab auch noch einen kürzeren zur Auswahl: https://www.fk-soehnchen.de/hydraulik/l ... -3861.html
Weiterhin habe ich den neuen Stecker am Schlepper getestet, der mit den kurzen Stecker nicht zurecht kam. Dort passt der neue Stecker gut. Insofern sollte es sich schon um die längere Version handeln. Weiterhin schließe ich aus, dass es am Schlepper liegt, weil da tritt dies an allen mehreren (wahrscheinlich allen) Hydraulikanschlüssen auf. Insofern werde ich den Stecker auf jeden Fall zeitnah tauschen.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2798
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Senkblockade Kipper

Beitragvon adefrankl » Mi Jun 22, 2022 0:28

MichaelKeil hat geschrieben:Hallo,

für mich sieht es auf dem Bild mit dem Hubbegrenzer so aus als wäre da eine Schlauchbruchsicherung oben montiert.

Gruß
Michael

Danke für den Hinweis. Das werde ich mir nochmal genauer ansehen, sobald ich wieder vor Ort bin. Hatte mir eine Schlauchbruchsicherung eigentlich größer vorgestellt. Den Stecker tauschen ist sicher nicht verkehrt, aber das Verhalten passt für mich doch besser zu einer überempfindlichen Schlauchbruchsicherung. Das würde auch gut erklären, warum es bei einem zweiten Kipper dahinter diesbezüglich keine Probleme gibt. Denn das Öl von dort fließt eben da nicht durch.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2798
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Senkblockade Kipper

Beitragvon Milchtrinker » Mi Jun 22, 2022 9:47

MichaelKeil hat geschrieben:Hallo,

für mich sieht es auf dem Bild mit dem Hubbegrenzer so aus als wäre da eine Schlauchbruchsicherung oben montiert.

Gruß
Michael



... würde keinen Sinn machen, da zwischen Zylinder und Schlauchbruchsicherung auch noch ein Schlauch wäre, der somit nicht abgesichert wäre !!!

Für mich sieht es eher aus wie ein Adaptergewusel von Zoll auf Metrisch und von Metrisch auf JIC-Verschraubung - sowohl oben als auch unten !!!


Zum Thema Steckerlänge --> damit ist nicht die Gesamtlänge gemeint, bzw. einen längeren Gewindeanschluss (Schottverschraubung genannt) gemeint, sondern die Länge Kupplungsseitig - hier gibt es kürzere Versionen, die dann nicht weit genug in die Schlepperbuchse gehen und somit Probleme machen. Die zwei oben gezeigten Stecker sind 1x normal und einmal Schottverschraubung - aber beide müssten mMn. Kupplungsseitig die lange Version sein.

Grüße
Milchtrinker
 
Beiträge: 2795
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki