Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 1:11

Senkblockade Kipper

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Senkblockade Kipper

Beitragvon adefrankl » Do Jun 02, 2022 0:29

Also bei meinen Kipper (Wagner, 8t, ca 30 Jahre alt) habe ich das Problem, dass wenn er beladen gekippt ist, dass dann es zu einer Senkblockade kommt, wenn man da am Schlepper diesen einfach wieder ablassen will. Es funktioniert nur, wenn man diesen nur ganz langsam ablässt (sei es am Schlepper oder über den Absperrhahn nahe am Kipperanschluss). Wenn dieser blockiert muss man diesen wieder etwas kippen, damit er sich wieder senken lässt. Bei leeren Kipper tritt das Problem nicht auf. Ebenso nicht beim zweiten Anhänger der sich über den durchgeführte Hydraulikleitung kippen lässt.
Offensichtlich wirkt da etwas wie eine Art Schlauchplatzsicherung .... Ich kann derartiges aber nicht entdecken. Vom Zylinder (Bild 1) führt die Leistung zum Hubbegrenzer (Bild2). Danach zu einem T-Stück. Dazwischen sind keine weiteren Elemente verbaut. Nachdem über das T-Stück auch der zweite Hänger mit Öl versorgt wird, kann die Ursache nicht in der Strecke vom Schlepper bis zum T-Stück liegen. Denn beim angehängten Kipper tritt ja der Effekt nicht auf.
Daher meine Frage. Was könnte die Ursache für dieses Verhalten sein. Liegt das am Hubbegrenzer oder an was sonst? Und wenn ja, liegt da ein Defekt im engeren Sinn vor, oder kann da eine Art Schlauchplatzsicherung in diesen Bauteil verbaut sein (die vielleicht nun zu empfindlich ist).
Das Problem lässt sich handhaben, ist aber lästig (und verschlimmert sich hoffentlich nicht). Insofern stellt sich dei frage, ob sich das mit moderaten Aufwand beheben lässt.
Zylinder.jpg
Bild 1. Hydraulikzylinder

begrenzer.jpg
Bild 2 Hubbegrenzer
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2798
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Senkblockade Kipper

Beitragvon langer711 » Do Jun 02, 2022 1:03

Mach mal den Stecker neu, der in den Schlepper kommt.
Ich wette, der ist angeschlagen.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Senkblockade Kipper

Beitragvon Homer S » Do Jun 02, 2022 6:04

Ich denke auch das es am Stecker liegt, evtl. sogar an Schlepperkupplung aber die kann man einfach durch wechseln des Anschlusses oder des Schleppers ausschließen.

5€ investieren in einen neuen Stecker und Ruhe wird sein.
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Senkblockade Kipper

Beitragvon Milchtrinker » Do Jun 02, 2022 8:09

... schau aber, dass du eine lange Stecker-Version bekommst, die kurze Version kann manchmal auch Probleme beim Kuppeln machen ...
Milchtrinker
 
Beiträge: 2795
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Senkblockade Kipper

Beitragvon xaver1 » Do Jun 02, 2022 10:23

Ich tippe auch auf die Steckdose am Traktor.

Hatte das mal bei der Fronthydraulik, wenn man da einen Siloballen ablässt, plötzlich blockiert es, fühlt es sich nicht gut an .... :)

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Senkblockade Kipper

Beitragvon langer711 » Do Jun 02, 2022 10:50

Milchtrinker hat es schon angesprochen.
Es gibt die Stecker in langer und kurzer Variante.

Die Kurzen haben in „moderneren“ Steckmuffen gern das Problem, das die Nippel in der Mitte nicht ganz geöffnet werden.
Öldruck vom Schlepper drückt den Nippel dann auf.
Lässt man runter, drückt das Öl vom Kipper diesen Nippel Richtung Schlepper.
Das wirkt dann wie ein Rückschlagventil.
Bei wenig Ölstrom reicht noch die Federkraft der Kupplung, um den Nippel offen zu halten.
Kommt mehr Öl, passiert es halt.

Jetzt müsste Dein zweiter Anhänger hinten den gleichen Effekt auslösen.
Es kann aber sein, das der Ölstrom einen kleinen Tick kleiner ausfällt.
Mach mal Gewicht/Ladung drauf und Probier es dann aus.

Ich hab seinerzeit mit nen Schwung Stecker besorgt und alles umgerüstet auf „lang“.

Hat aber nix mit meinem „Namen“ zu tun :D
Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Hydraulikstecker

Beitragvon adefrankl » Do Jun 02, 2022 20:22

Vielen Dank für die Hinweise! Eigentlich hatte ich den Stecker nicht in Verdacht, nachdem es ja beim zweiten Hänger hinten dran nicht auftritt. Aber gut möglich, dass da die lange Leitung einfach schon als Drossel wirkt.
Nun so ein Stecker kostet auch nicht viel, insofern werde ich da nicht lange überlegen. Hatte bei den anderen Anhängern auch schon die Stecker getauscht. Da haben nämlich die Stecker nicht in die Dosen bei meinen "großen" Schlepper gepasst. Das stellte ich dann ausgerechnet erst mitten in der Ernte beim Abladen fest (andere Anhänger waren entweder hinter diesen 8 Tonner oder am anderen Schlepper). Vielleicht ist da ja eine Art "Zwischengröße" damals verbaut worden. Lang genug dass es scheinbar funktioniert, aber doch irgendwie zu kurz.
Da der Hänger erst in der Ernte beladen wird, werde ich anschließend Rückmeldung geben.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2798
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Senkblockade Kipper

Beitragvon Milchtrinker » Do Jun 02, 2022 20:45

... mach n Bild vom Stecker und zeige es, daran kann man schon viel ablesen.

Alternativ könnte auch der Schlauch innerlich ne Lage Gummi gelöst haben und den Schlauch blockieren ...


Zeig mal n Bild von dem Stecker ....

Gruß
Milchtrinker
 
Beiträge: 2795
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Senkblockade Kipper

Beitragvon Einhorn64 » Do Jun 02, 2022 21:22

Ein Schlauchbruchsicherung schließt wenn der Druck plötzlich absinkt- also zb wenn ganz angehoben ist, sogar noch viel Druck auf der Leitung ist, und mit einem schnellen ruck auf senken/schwimmstellung geschaltet wird, dann hilft kurz wieder anheben und laannngsaaam den Hebel auf senken drücken.
Danach kann aber die volle Ölmenge durchlaufen, so ein Ventil braucht nicht viel Platz, es sitzt oft in der Hubzylinder Verschraubung.
Deine Schilderung weist stark auf einen abgenutzten Stecker, evtl auch oder Steckdose hin.
Richtig Ätzend ist es wenn das nur bei einem Schlepper auftritt , beim anderen nicht...
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3480
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Senkblockade Kipper

Beitragvon wespe » Do Jun 02, 2022 21:34

Früher haben wir als Nothilfe auch schon mal mal in Pfennig zwischengelegt. Das ging bei den "DDR" Kupplern. Ob des jetzt noch geht, ka... nie ausprobiert. Ganz sicher wird es hier der Kuppler sein, so hatten wir es auch schon.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Senkblockade Kipper

Beitragvon adefrankl » Do Jun 02, 2022 23:59

Milchtrinker hat geschrieben:... mach n Bild vom Stecker und zeige es, daran kann man schon viel ablesen.

Alternativ könnte auch der Schlauch innerlich ne Lage Gummi gelöst haben und den Schlauch blockieren ...


Zeig mal n Bild von dem Stecker ....

Gruß

Werde ich machen. Bin aber gerade nicht vor Ort (Hauptberuflich bin ich leider nicht vor Ort). Jetzt steht dann zunächst mal Urlaub mit der Familie an (musste die aktuelle Freiheit mit Genesenenzertifikat nutzen! Daher Foto erst in 1 1/2 Wochen).
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2798
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Senkblockade Kipper Bild Stecker

Beitragvon adefrankl » Mo Jun 20, 2022 22:43

Milchtrinker hat geschrieben:... mach n Bild vom Stecker und zeige es, daran kann man schon viel ablesen.

Alternativ könnte auch der Schlauch innerlich ne Lage Gummi gelöst haben und den Schlauch blockieren ...

Zeig mal n Bild von dem Stecker ....
Gruß

Anbei nun ein Bild vom Stecker. Rechts ist der am Kipper verbaute Stecker zu sehen und links zum Vergleich ein neuer Stecker "Hydraulik-Schott-Stecker (Pilzventil) 12L - M18x1". Zunächst war mein Eindruck, dass der neue Stecker keinesfalls länger ist als der aktuell verbaute. Beim betrachten des Bildes fällt mir aber nun auf, dass der zentrale "Dorn" rechts deutlich kürzer ist als links. Könnte das die Ursache sein (Diesbezüglich ist das Foto leider nicht optimal)
K_anschluss.jpg


P.S: Bild hat sich etwas verzögert. Zuerst konnte ich wegen Quarantäneregeln nicht auf den Hof und anschließend war kein richtiger Internetzugang mehr möglich, weil die Fritzbox sich direkt im Anschluss in Elektroschrott (nach 8 Jahren) verwandelt hatte.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2798
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Senkblockade Kipper

Beitragvon langer711 » Mo Jun 20, 2022 23:26

Zwei Dinge fallen mir auf:
1.
Meiner Meinung nach, hat der rechte Stecker mal "ein paar Meter" mit der Spitze auf der Straße gerutscht.
Ein Foto "von oben" könnte Klarheit bringen. Das Problem ist aber wohl vielen hier bekannt :lol:
Der "Bämbel" da in der Mitte muss lang genug sein, damit beide "Bämbels" sich gegenseitig auf drücken können (Kupplung + Stecker).
2.
Es gab zwei verschiedene Stecker im Laufe der Zeit verschiedenen Baulängen.
Die "Langen" passen in alle Steckkupplungen.
Die "Kurzen" funktionieren in manchen Kupplungen nicht.

Im Bild sehe glaube ich rechts eine lange und links (Neue) eine kurze Ausführung.
Hab irgendwann alles auf die lange Bauform umgerüstet, weil ich es leid war.
("ey... Langer... der Kipper geht nicht runter! Wat is dat??")

Also nochmal zum Händler, umtauschen auf lange Bauform.
Sonst ärgerst Dich irgendwann wieder damit rum.
Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Senkblockade Kipper

Beitragvon T5060 » Di Jun 21, 2022 0:03

Welche Elektrode nehmt ihr zum Aufschweißen vom Nippel?
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34911
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Senkblockade Kipper

Beitragvon JueLue » Di Jun 21, 2022 5:42

T5060 hat geschrieben:Welche Elektrode nehmt ihr zum Aufschweißen vom Nippel?


Wir haben doch gar nicht den 1. April.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki