Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 6:10

Servolenkung nachrüsten Ford 3000

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Servolenkung nachrüsten Ford 3000

Beitragvon Bobby » Do Jan 25, 2007 7:45

Hallo,
ich konnte über die Suche nichts finden, daher ein neuer Thread :wink:

Ich habe seit gut einem Jahr einen Ford 3000 Bj. 73 ohne Servolenkeung. An sich bin ich sehr zufrieden mit dem Schlepper, nur das Lenken (gerade mit Frontlader und Rundballen) ist doch sehr mühsam.

Der Verkäufer meinte, es gäbe die Möglichkeit, eine Servolenkung nachzurüsten bzw. auf Servo umzubauen.

Wer kann mir mehr sagen?
Bobby
 
Beiträge: 163
Registriert: Mi Feb 01, 2006 14:40
Wohnort: Fulda
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bobby » Do Jan 25, 2007 10:25

Also gehen tuts?
Das ist schon mal gut :D
Hm, er läuft um die 4o Std. im Jahr, ist also nicht die Welt.
Wo finde ich den Kramp?

Eins irritiert mich nur bei Deiner Aussage: Ich dachte immer, meiner hätte eine Spurstangenlenkung? Oder verstehe ich das was falsch?
Bobby
 
Beiträge: 163
Registriert: Mi Feb 01, 2006 14:40
Wohnort: Fulda
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon countryman » Do Jan 25, 2007 13:49

neulich auf Ebay drüber gestolpert:
http://cgi.ebay.de/Hydr-Lenkung-CALZONI ... dZViewItem

wenns mit Originalteilen günstiger geht, um so besser...
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 309LSA » Do Jan 25, 2007 21:55

Hallo,

frag hier mal an:
http://www.fordson.de
Wir haben da eine für 'nen 2000er gekauft. Hat super gepasst. Einbau ca. 2Std. Jetzt kann man mit dem "kleinen" auch mal arbeiten.
Kostenpunkt: ??? Ich glaube 7-800EUR im Kopf zu haben.


mfg
patrick
mfg

Patrick
Benutzeravatar
309LSA
 
Beiträge: 318
Registriert: So Mär 20, 2005 16:49
Wohnort: Oberberg, Grenze Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bobby » Fr Jan 26, 2007 7:35

Danke für die Tipps!

Ford3600, stimmt, ist eine Achsschenkellenkung, hatte da was verwechselt :wink:

Wenn die von Fordson gut passt, wäre das natürlich super! Ich quäle mich doch sehr ohne Servo.
Bobby
 
Beiträge: 163
Registriert: Mi Feb 01, 2006 14:40
Wohnort: Fulda
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schorschh » Sa Jan 27, 2007 14:30

Ford3600 hat geschrieben:habe selber einen 3600 und nen 6610. .


hast du bei deinem 6610 auch das problem das der im winter nicht anspringt?
schorschh
 
Beiträge: 138
Registriert: Do Jan 25, 2007 22:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schorschh » Sa Jan 27, 2007 23:00

wir haben die 2te baureihe
unser ford hat über 10000h drauf und is 19 Jahre. also wenns unter null Grad hat dann kannst den vergessen den bringst nicht an. aber wen er läuft dann läuft er auch
schorschh
 
Beiträge: 138
Registriert: Do Jan 25, 2007 22:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bobby » So Jan 28, 2007 9:09

Mein 3000er springt sehr gut an. Vorgestern hatten wir -14, selbst da kein Problem.
Allerdings hat er trotz seiner 34 jahre erst kanpp 6000 Std. drauf :wink:
Bobby
 
Beiträge: 163
Registriert: Mi Feb 01, 2006 14:40
Wohnort: Fulda
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schorschh » So Jan 28, 2007 14:24

ja den hat er noch
schorschh
 
Beiträge: 138
Registriert: Do Jan 25, 2007 22:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauer of the nation » So Jan 28, 2007 15:53

Habe einen Ford 7810 Bj. 92.

Bin mit dem Motor wegen der Durchzugskraft sehr zu frieden. Aber er springt aber trotz des Knöpfchens an der Einspritzpumpe und Vorglühens unter null Grad nicht oder nur sehr schlecht an. Eigentlich wird doch erzählt das die 6 Zylinder von Ford besser anspringen als die 4 Zylinder (6610).
Bauer of the nation
 
Beiträge: 15
Registriert: Fr Jan 19, 2007 22:13
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki