Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 18:58

Shell FuelSafe Diesel

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Shell FuelSafe Diesel

Beitragvon HL1937 » Do Jan 23, 2020 22:25

Obs hierher paßt weiß ich nicht, aber ich tanke für den Betrieb und das Auto seit 3 Jahren nur noch biofreien Diesel.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Shell FuelSafe Diesel

Beitragvon Paule1 » Mi Okt 14, 2020 22:26

Hir wird mal erklärt wie wir von der Politik verascht werden, wenn wir all Bauern auch gerne den Raps verkaufen wollen :idea:

E10? V-Power? Benzinpreis? Die 8 größten Sprit-Irrtümer - Bloch erklärt #80 | auto motor und sport
1.846.292 Aufrufe
•11.12.2019
https://www.youtube.com/watch?v=wIm8bR2B3zc&t=20s
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Shell FuelSafe Diesel

Beitragvon Barbicane » Do Okt 15, 2020 12:01

Paule1 hat geschrieben:Hir wird mal erklärt wie wir von der Politik verascht werden, wenn wir all Bauern auch gerne den Raps verkaufen wollen :idea:

E10? V-Power? Benzinpreis? Die 8 größten Sprit-Irrtümer - Bloch erklärt #80 | auto motor und sport
1.846.292 Aufrufe
•11.12.2019
https://www.youtube.com/watch?v=wIm8bR2B3zc&t=20s


Wie oft willst jetzt noch alte Beiträge ausgraben und irgendwelchen Youtube Mist dazuposten?
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Shell FuelSafe Diesel

Beitragvon Isarland » Do Okt 15, 2020 12:09

Barbicane hat geschrieben:
Paule1 hat geschrieben:Hir wird mal erklärt wie wir von der Politik verascht werden, wenn wir all Bauern auch gerne den Raps verkaufen wollen :idea:

E10? V-Power? Benzinpreis? Die 8 größten Sprit-Irrtümer - Bloch erklärt #80 | auto motor und sport
1.846.292 Aufrufe
•11.12.2019
https://www.youtube.com/watch?v=wIm8bR2B3zc&t=20s


Wie oft willst jetzt noch alte Beiträge ausgraben und irgendwelchen Youtube Mist dazuposten?


Wie wärs mit einem Pauli1 Sumpf?
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Shell FuelSafe Diesel

Beitragvon Barbicane » Do Okt 15, 2020 12:19

Isarland hat geschrieben:
Wie wärs mit einem Pauli1 Sumpf?


Schon lange überfällig! :prost:
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Shell FuelSafe Diesel

Beitragvon Paule1 » Sa Nov 20, 2021 16:55

Ist das Shell FuelSafe Diesel mit dem BAYWA PREMIUM-DIESEL-biogenfrei oder mit dem Aral SUPER DIESEL vergleichbar :?:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Shell FuelSafe Diesel

Beitragvon Schoofseggl » Sa Nov 20, 2021 17:58

Paule1 hat geschrieben:Ist das Shell FuelSafe Diesel mit dem BAYWA PREMIUM-DIESEL-biogenfrei oder mit dem Aral SUPER DIESEL vergleichbar :?:

Ich kippe seit einem Jahr nur noch den B0 von der Baywa in den Schleppertank. Bin soweit zufrieden, Dieselpest ist nicht mehr, trotzdem kommt vorerst ein Schlückchen Biozid mit in den Tank, sicher ist sicher. Sonst kommt mir der Sprit etwas zündwilliger vor was bei einem Schlepper mit 50-100 Stunden/Jahr schon was hermacht, hie sorgt der Diesel mit Bioanteil schon gerne mal für verkokte Einspritzdüsen wenn der Motor viel Kalt bewegt wird. Ob der von der Baywa nun besser, bunter oder anders als die Produkte der Mitbewerber ist, das ist wohl dann doch Glaubenssache, Baywa gibts bei mir nur weil ich da nur eine kleine Weltreise bis zur Tanke unternehmen muss.
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Shell FuelSafe Diesel

Beitragvon mb306 » So Nov 21, 2021 13:15

FuelSafe und Superdiesel sind jeweils die Standards der beiden an den Tankstellen und nicht biogen-frei. Da musste auf die Premiumseite wechseln mit V-Power (Shell) oder Ultimate (Aral).
mb306
 
Beiträge: 120
Registriert: Do Jul 14, 2011 11:13
Wohnort: Hunsrück
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Shell FuelSafe Diesel

Beitragvon Fendtfreak » So Nov 21, 2021 15:52

Wer V-Power oder Ulimate, am besten noch als Benzin tankt, hat wohl zu viel Geld. Diese Benzinsorten haben an einigen Orten schon die 2€ Schwelle erreicht. Auch deren Dieselvarianten sind nicht viel billiger.

Umgekehrt muß es ja nicht gerade der Sprit von der Supermarkttankstelle sein, zumal diese in der Regel keine LKW-Pistole haben und die Dränglerlobby durchdreht wenn dort LKW oder sonstige Fahrzeuge mit großem Tankvolumen mit der Diesel-PKW Zapfpistole volltanken. Außerdem scheint deren Spritzqualität nicht die beste zu sein, wenn selbst ein Golf II auf diesen Sprit mit Leistungsverlust reagiert.

Besitzer moderner Landmaschinen sollten ihre Tankpool 24 Verträge auf den Prüfstand stellen. Während unsere Euro 5 Actros den Tankpool 24 Sprit ohne Probleme vertrugen, reagierten die Euro 6 Actros mit Leistungsverlusten. Erst so kam raus, das man uns dort eine minderwertige Brühe verkaufte, auf die moderne Motoren mit Leistungsverlusten reagieren. Also wurden die Tankpool 24 Tankkarten durch Euroshell Tankkarten ersetzt.
Fendtfreak
 
Beiträge: 457
Registriert: Fr Jul 07, 2006 13:29
Wohnort: Altkreis Monschau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Shell FuelSafe Diesel

Beitragvon mb306 » Mo Nov 22, 2021 10:43

Fendtfreak hat geschrieben:Wer V-Power oder Ulimate, am besten noch als Benzin tankt, hat wohl zu viel Geld. Diese Benzinsorten haben an einigen Orten schon die 2€ Schwelle erreicht. Auch deren Dieselvarianten sind nicht viel billiger.

Umgekehrt muß es ja nicht gerade der Sprit von der Supermarkttankstelle sein, zumal diese in der Regel keine LKW-Pistole haben und die Dränglerlobby durchdreht wenn dort LKW oder sonstige Fahrzeuge mit großem Tankvolumen mit der Diesel-PKW Zapfpistole volltanken. Außerdem scheint deren Spritzqualität nicht die beste zu sein, wenn selbst ein Golf II auf diesen Sprit mit Leistungsverlust reagiert.

Besitzer moderner Landmaschinen sollten ihre Tankpool 24 Verträge auf den Prüfstand stellen. Während unsere Euro 5 Actros den Tankpool 24 Sprit ohne Probleme vertrugen, reagierten die Euro 6 Actros mit Leistungsverlusten. Erst so kam raus, das man uns dort eine minderwertige Brühe verkaufte, auf die moderne Motoren mit Leistungsverlusten reagieren. Also wurden die Tankpool 24 Tankkarten durch Euroshell Tankkarten ersetzt.


An den Tankpool-Tankstellen wird mit Sicherheit 0/8/15 Handelsware irgendeiner Gesellschaft eingeliefert mit vllt Max 50 % der Additive als an Markentankstellen wie Shell, Aral, Total usw.
Das kann schon zu Unterschieden, auch im Verbrauch, führen. Dafür sind sie meist ja aber auch 2-3 Cent günstiger…
mb306
 
Beiträge: 120
Registriert: Do Jul 14, 2011 11:13
Wohnort: Hunsrück
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Shell FuelSafe Diesel

Beitragvon Paule1 » Mo Nov 22, 2021 22:34

Früher ist der LEO mit jedem Scheiß gefahren, doch unsere Feinstaubfreien Motoren ob PKW oder Schlepper vertragen nur BESTE Diesel Qualität :klug:

Motorschaden am 6130.4

https://www.deutzforum.de/index.php?thr ... f7ba116445
https://www.deutzforum.de/index.php?thr ... /&pageNo=2


Ein Bekannter hat u.a am Futtermischwagen einen Fendt 275 laufen, der hatte jetzt mit 24.000BS eine Motorreparatur, das ist Motoren Qualität :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], langholzbauer, noname564

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki