Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 18:58

Shell FuelSafe Diesel

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Shell FuelSafe Diesel

Beitragvon Fendt 515C » So Feb 25, 2018 14:15

Moin, ich wollte mal fragen ob jemand Erfahrung mit dem Diesel hat und vlt auch bezeugen kann das man damit Kraftstoff einsparen kann.
Benutzeravatar
Fendt 515C
 
Beiträge: 196
Registriert: Di Dez 09, 2008 16:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Shell FuelSafe Diesel

Beitragvon elchtestversagt » So Feb 25, 2018 14:24

Wir Fahren jetzt seit mehr als einem Jahr den Esso-Premium Diesel, der soll besser sein gegenüber vor allen Dingen den Injektoren.
Hab vorher immer Zweitakt-Öl beigemischt, seitdem nicht mehr.
Hatte auch bislang kein Problem mit klemmenden Injektoren beim Kaltstart ( vorher ohne Zweitaktöl schon).
Das er weniger verbraucht ist bei mir nicht messbar.
Kostet genau so viel wie normaler Diesel mit gutem Zweitaktöl beigemischt ( 1:100).
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Shell FuelSafe Diesel

Beitragvon Zement » So Feb 25, 2018 14:29

Ja damit spart man Kraftstoff.............. ;-) ...das fahren wird viel bewusster , der Fuss am Gaspedal ruhiger , die Gänge sind schneller oben und langsamer unten ! :-)
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Shell FuelSafe Diesel

Beitragvon 210ponys » So Feb 25, 2018 14:41

Kostet genau so viel wie normaler Diesel mit gutem Zweitaktöl beigemischt ( 1:100).[/quote]


1l 2t Öl auf 100l Diesel dein Ernst?
210ponys
 
Beiträge: 7521
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Shell FuelSafe Diesel

Beitragvon countryman » So Feb 25, 2018 17:11

da ist sie wieder, die Kraftstoffdiskussion.
Fast so schön wie Markenkrieg oder "welches Öl soll ich nehmen" :mrgreen:
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15079
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Shell FuelSafe Diesel

Beitragvon elchtestversagt » So Feb 25, 2018 17:27

Hast Recht, 210ponys...
1:1000 sollte es heissen.
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Shell FuelSafe Diesel

Beitragvon 210ponys » So Feb 25, 2018 18:56

elchtestversagt hat geschrieben:Hast Recht, 210ponys...
1:1000 sollte es heissen.


das ist dann aber wenig, gepanscht wird normal 1:200-300 ich persönlich mache 1:250.
210ponys
 
Beiträge: 7521
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Shell FuelSafe Diesel

Beitragvon Paule1 » Mo Jan 20, 2020 10:03

Hier wird evtl. manches klarer

E10? V-Power? Benzinpreis? Die 8 größten Sprit-Irrtümer - Bloch erklärt #80 | auto motor und sport
https://www.youtube.com/watch?v=wIm8bR2B3zc

Doch die Zukunft der Diesel und Benzinmotoren wird auch die Qualität des Kraftstoffes entscheidend beeinflussen.
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Shell FuelSafe Diesel

Beitragvon Freakshow » Mo Jan 20, 2020 10:44

Diesel sparen wirst du damit nicht, aber man bekommt damit ein deutlich besseres Kaltstartverhalten und einen ruhigeren Lauf durch die höhere Cetanzahl.
Murphy´s law: "Everything that can go wrong will go wrong!"
Benutzeravatar
Freakshow
 
Beiträge: 1721
Registriert: Do Sep 29, 2005 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Shell FuelSafe Diesel

Beitragvon Paule1 » Mo Jan 20, 2020 18:02

Stimmt, sollte es mal wirklich Winter bzw richtig Kalt werden sind diese Premium Diesel deshalb :idea: erste Wahl

Aber was auch ein Ziel sein sollte, die Abgas Werte, jedoch sowas nicht Steuerlich begünstigt wird kein Thema
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Shell FuelSafe Diesel

Beitragvon Freakshow » Mo Jan 20, 2020 19:03

Mein Sisu liebt den Scheiß. Und weil ich meinen Sisu liebe sind mir die zwei Cent inkl. Steuer reichlich Schnuppe.

Wer Diesel sparen will sollte als erstes seine Betriebsabläufe auf den Prüfstand stellen...
Murphy´s law: "Everything that can go wrong will go wrong!"
Benutzeravatar
Freakshow
 
Beiträge: 1721
Registriert: Do Sep 29, 2005 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Shell FuelSafe Diesel

Beitragvon mb306 » Mo Jan 20, 2020 19:49

Freakshow hat geschrieben:
Wer Diesel sparen will sollte als erstes seine Betriebsabläufe auf den Prüfstand stellen...


Besser kann man es nicht sagen. Und vllt auch mal den eigenen Gasfuß hinterfragen. Mein alter Herr
fährt gerne im Vario in kleiner Übersetzung, dafür aber mit durchgetretenem Gaspedal, wohlgemerkt:
NICHT bei schweren Zugarbeiten :roll:
mb306
 
Beiträge: 120
Registriert: Do Jul 14, 2011 11:13
Wohnort: Hunsrück
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Shell FuelSafe Diesel

Beitragvon 304 » Mo Jan 20, 2020 20:38

Wenn du Kraftstoff sparen willst, dann stelle deine Maschinen richtig ein, prüfe Luftdruck und Ballastierung, schleife die Messer regelmäßig und zieh den Bleifuß vom Schlepper.
Der beste Motor/Kraftstoff bringt nichts, wenn du die Leistung nicht auf den Boden bekommst.

Beim Kaltstartverhalten im Winter sieht das natürlich anders aus. Da bringt besserer Diesel mit besseren Additiven definitiv etwas.
304
 
Beiträge: 1075
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Shell FuelSafe Diesel

Beitragvon mb306 » Do Jan 23, 2020 19:21

Ich hatte mich vor paar Tagen mit nem LKW-Mechaniker unterhalten, dabei kam auch das Thema FuelSave-Diesel ins Gespräch. Also er ist der Meinung, das die Injektoren damit deutlich sauberer wären und effizienter arbeiten könnten. Das wiederum kann den Spritverbrauch etwas reduzierenund unterm Strich trotz etwas höherem Preis nen Spareffekt mit sich bringen.
mb306
 
Beiträge: 120
Registriert: Do Jul 14, 2011 11:13
Wohnort: Hunsrück
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], langholzbauer, noname564

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki