Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 6:06

Shettland-Pony: Wie transportieren?

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Emmy » So Okt 12, 2008 19:49

Ich selber habe einen Pony Anhänger, der 30cm kleiner ist als normal.
Emmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Okt 13, 2008 8:15

Emmy: und zu große Hänger kann man ja links und rechts mit Strohballenm verkleinern.

Was den Transport im Sprinter angeht: Ich hab einen Hundefänger, und darin auch schon Ponys (echte Shettys, keine Qualzuchten) gefahren. Das ist absolut kein Problem und meiner Ansicht nach sogar besser als jeder Hänger, weil man das Verhalten und Befinden der Tiere jederzeit(!) im Blick hat. Und es hat den Vorteil, das der Fahrer SIEHT, wie sehr die Tiere in leichten Kruven mit dem Gleichgewicht zu kämpfen haben, nicht erst bei 80, sondern auch bei 40 schon.

Wers nicht glaubt, sollte sich selber mal auf einen geschlossenen Hänger stellen, dessen Fahrer dann mit 30, 40 Sachen unerwartete Kurven fährt. Ist ne gute Übung.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Emmy » Mo Okt 13, 2008 12:38

Klar, mit 3 Strohballen hochkant an die Mittelwand und mit einem Gurt sichert, gute Idee.
Emmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon beachy » Mo Okt 13, 2008 14:00

Wir haben letztens ein Shetty so transportiert :
eine dicke Siebdruckplatte auf Maß geschnitten ( breite vom Hänger ) vorne rein vor den Stangen und einfach Heu /Stroh hinter auf stappeln das sie nicht umkippen kann und schon kann kein Pony nach vorne wech . Das Gleiche ist sicherlich auch an der Seite möglich wenn man keine feste Trennwand hat . Wir haben übrigens angebunden .
beachy
 
Beiträge: 30
Registriert: Fr Sep 15, 2006 10:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shettyuta » Di Okt 14, 2008 6:14

@ beachy,

genauso transportieren wir seit zig jahren unsere shetty. das einzige was bei einigen wenigen passiert ist, das sie sich während der fahrt um drehen, scheint so als führen die lieber rückwärts.
keine sorge die können nicht aussteigen, wir haben auf der klappe ein fohlengitter und machen meistens auch noch die plane runter!
Shettyuta
 
Beiträge: 28
Registriert: Sa Sep 27, 2008 9:50
Wohnort: 315... am Steinhuder-Meer
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki