Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 5:37

Sichelmulcher

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Sichelmulcher

Beitragvon Florian1980 » Sa Mär 18, 2017 0:31

Am Fehrenbach diesen Winter das Getriebe neu Abgedichtet, alle Riemen erneuert und ein bisschen geschweißt. Der Mulcher verrichtet seine Arbeit, braucht aber Pflege.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sichelmulcher

Beitragvon dude » Sa Mär 17, 2018 10:31

freddy55 hat geschrieben:Den Hermes bietet die ZG hier an für 5500,- €

Hat jemand erfahrungen mit den breitenverstellbaren Hermes Mulchern?
speziell diese Anhängung per Kette anstatt Oberlenker, ich könnte mir vorstellen, dass das im Hang Probleme verursachen könnte...
dude
 
Beiträge: 434
Registriert: Mi Mai 21, 2008 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sichelmulcher

Beitragvon winz!!! » Sa Mär 17, 2018 12:45

dude hat geschrieben:
freddy55 hat geschrieben:Den Hermes bietet die ZG hier an für 5500,- €

Hat jemand erfahrungen mit den breitenverstellbaren Hermes Mulchern?
speziell diese Anhängung per Kette anstatt Oberlenker, ich könnte mir vorstellen, dass das im Hang Probleme verursachen könnte...



Wir haben den Seppi, ebenfalls mit Kette statt Oberlenker, und das funktioniert genauso wie mit Oberlenker.
Beim kauf war ich auch skeptisch, es ist aber letztendlich egal wo die Kette ist. Hauptsache der Mulcher bleibt immer gleichmäßig unten.
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sichelmulcher

Beitragvon Winzling » Sa Mär 17, 2018 17:08

Hat jemand, mit den Zanon Mulchern, die in Niederolm immer immer im eisigen Eingangsbereich an der Strasse herumstehen, Erfahrung? Die Dinger sehen sehr solide und sauber geschweißt aus, aber wie es mit beweglichen Teilen und Messern aussieht weiß ich nicht. Bin derzeit nur noch mit Schlägelmulcher von Müthing unterwegs, der rasiert sauber und zerkleinert jegliches Beiwerk mit.
Nebenerwerbswinzer & Selbstvermarkter aus Terrassenlage

Prost!
Benutzeravatar
Winzling
 
Beiträge: 463
Registriert: Di Okt 16, 2012 9:35
Wohnort: Baden & Württemberg
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], haro

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki