• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
       
  •   Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ • •• Anmelden
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Apr 25, 2018 13:28

Silageballen

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Silageballen

Beitragvon Marco K. » So Okt 15, 2017 12:13

Um nicht ein neues Thema zu eröffnen,
Hier ein Video
Wusste gar nicht das siloballen auch brennen können bzw sich selbstenzünden. Denn es kommt doch in der Regel kein Sauerstoff drann um Feuer enstehen zu lassen oder wie ?
PS
Ich bin kein landwirt!!!!! ;)
HOBBYlandwirt ,der Gärtner gelernt hat! :mrgreen:
Marco K.
 
Beiträge: 151
Registriert: Fr Jun 24, 2016 15:50
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Silageballen

Beitragvon Marco K. » So Okt 15, 2017 12:15

https://youtu.be/OywpyssDfgI
HOBBYlandwirt ,der Gärtner gelernt hat! :mrgreen:
Marco K.
 
Beiträge: 151
Registriert: Fr Jun 24, 2016 15:50
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Silageballen

Beitragvon Manfred » So Okt 15, 2017 12:20

Da wird wohl irgendein unausgelasteter Held getestet haben, ob Wickelfolie brennt...
Manfred
 
Beiträge: 5193
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Silageballen

Beitragvon Jörken » So Okt 15, 2017 16:08

Marco K. hat geschrieben:https://youtu.be/OywpyssDfgI

schaut eher wie Heu aus auf dem Video. Da drängt sich der Verdacht auf, jemand hat zweifelhaftes Heu in Ballen gepresst. Dann ist das Zeug nach ein paar Tagen (Wochen) warm geworden. Schnell einwickeln war der Plan, nur wars dafür wie man sieht schon viel zu spät. Der übrige Sauerstoff reichte für eine Selbstentzündung.
Das rate ich halt soweit man das auf den Bildern sehen kann.
Jörken
 
Beiträge: 490
Registriert: Fr Sep 04, 2015 12:56
Wohnort: Österreich, Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Silageballen

Beitragvon stiger80 » Mi Okt 18, 2017 8:54

Frage an die Siloprofis,

wie lange dauert ca der Gärprozess im Ballen?
In dieser Zeit ist es wohl am besten, den Ballen nicht zu bewegen?

Schöne Grüße
stiger80
 
Beiträge: 400
Registriert: Fr Feb 26, 2010 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Silageballen

Beitragvon Einhorn64 » Mi Okt 18, 2017 9:11

Brand laut YT am 29.12 2016,
Wäre sehr erstaunlich wenn dann noch Selbstentzündung in Frage käme.
Ohne Sauerstoff ist diese eh nicht möglich, das bisschen Restluft in den Ballen drin ist sofort veratmet bei der beginnenden Vergärung.
Die Wickelfolie dagegen ist gut brennbar, mit ein bisschen Mühe und genug trockenem Material drumherum ist das recht schnell angerichtet.

Die normale Vergärung dauert ca 6 Wochen, danach dürfen die Ballen wieder bewegt werden, ansonsten so rasch wie möglich stapeln/heimfahren.(am 1. Tag auf jeden Fall)
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 2703
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Silageballen

Beitragvon marius » Do Okt 19, 2017 9:44

Ob man nasse Silage oder fast trockenes Heu in Silofolie presst spielt keine Rolle, er brennt nicht.
Da es sich um Stretchfolie handelt und mehrfach gewickelt wurde kann er auch nach einigen Tagen noch bewegt werden und es passiert nichts, sofern die Folie nicht verletzt wird. Oft sacken die Ballen nach einigen Tagen aber zusammen dann geht das bewegen mit der starren Ballengabel nicht mehr so einfach ohne Folienverletzungen.
Dann könnte es durch die Luftzufuhr wegen der verletzten Folie schon zur Selbstentzündung kommen.
Wobei kleine Löcher von Maus oder Krähen oder Transport nicht ins Gewicht fallen. Das muss schon eine größere Beschädigung der Folie vorliegen. Als Beispiel könnten spielende Kinder die Folie erheblich demoliert haben das somit eine größere Menge Luft in den Ballen gelangt. Dann wirds bei trockenem Erntegut natürlich brandgefährlich.
https://www.youtube.com/watch?v=4_NQtQ_ei78
marius
 
Beiträge: 2964
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Silageballen

Beitragvon Peter North » So Dez 10, 2017 17:09

Wie ist eigentlich sie silagequalität in Quadersiloballen? Gibt es da mehr Verluste als bei Rundballen ?
Peter North
 
Beiträge: 128
Registriert: Di Okt 18, 2016 12:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Silageballen

Beitragvon Cowboy74 » So Dez 10, 2017 17:26

Verluste im Rundballen habe ich so gut wie gar nicht.
Vorausgesetzt die Folie ist nicht beschädigt.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Cowboy74
 
Beiträge: 481
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Silageballen

Beitragvon farmerli » Mo Dez 11, 2017 22:56

Ob runde Ballen oder Quader, ich habe beides. Von der Qualität her tun sich die nicht weh. Die runden lassen sich mechanisch einfacher auflösen, da gibts jede Menge Hilfsmittel. Bei Quadern wirds schwieriger. Im Mischwagen spielts wohl keine Rolle. Quader lassen sich einfacher und platzsparender stapeln, allerdings geraten solche Beigen gerne ins Rutschen.
farmerli
 
Beiträge: 127
Registriert: So Mai 26, 2013 17:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Silageballen

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Mi Dez 13, 2017 10:23

Das hat die Top Agrar mal getestet: Es gab keine Qualitätsunterschiede zwischen Quader- und Rundballensilage. Bei den Quaderballen war nur die Schnittlänge begrenzt, da sonst keine stabilen Ballen mehr gepresst werden konnten.
„Falls Sie in einem Land leben, in dem Sie für das Fischen ohne Angelschein bestraft werden, jedoch nicht für illegalen Grenzübertritt ohne gültigen Reisepass, dann haben Sie das volle Recht zu sagen, dieses Land wird von ****** regiert.“ Miloš Zeman
Bild
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 741
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: Kalifat Buntland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: BAUMI, Bing [Bot], derLandmann, Google [Bot], Google Adsense [Bot], leander1, monserich

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki