Hallo,
ich bin Anfang/Mitte der 90er in Belgien bei einem LU gefahren, da hatten wir auch diese berüchtichte Vicon HP 1600. Ballen echt fest wie Beton, da kommt keine moderne Großpackenpresse mit.
Wir hatten dann an einem sehr männlichen Liebherr Radlader eine Zange (glaube von Altec), die konnte 3 Ballen nebeneinder packen und hydraulisch zusammen schieben. Die wurden dann auf einer dicken Folie als Feldmiete aufgesetzt und ringsrum mit Folie abgedichtet (geklebt). Danach wurde der Haufen vacuum gezogen (war viel arbeit, weil die Planen Luftdicht sein mussten), und anschließend wurde mit dem Bagger ringsrum Erde aufgeschüttet, sowie von oben mit erde beschwert.
Silo musste nach dem Öffnen recht schnell verbraucht werden wegen Nacherwärmung, Entnahme war nicht ganz einfach wegen den bleischweren und festen Ballen und mann musste höllisch aufpassen wegen Drahtschnipsel vom Bindedraht %5 mm Eisendraht) im Futter.
Gefahren wurde die Presse mit einem MF 2725, der mehr als ordentlich an der Presse zu tun hatte (absolutes Flachland und gedreht auf über 200 PS). Bin trotzdem gerne mit dem Gespann gefahren, die Presse ging wie Hölle.
Das Verfahren haben wir glaube ich 3 Jahre lang angeboten, danach kam eine Schlauchpresse.
MfG