Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 13:39

Siloballen Lagerzeit

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Re:

Beitragvon fendt59 » Di Aug 18, 2020 21:41

hansi2019 hat geschrieben:
fendt59 hat geschrieben:Hallo
Ich verfüttere diese Woche die letzten Ballen Heulage von 2006 an meine
Pferde.Wir füttern seid 1996 Heulage ohne Probleme an unsere Pferde.
Falls die Folie in Ordnung ist , und der Inhalt des Ballen,kann man die
Ballen noch zu Beginn der neuen Saison verfüttern.

Gruß Ralph


Märchenstunde !

der Beitrag war vom 08.11.2007 ,warum Märchenstunde ?
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2356
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Siloballen Lagerzeit

Beitragvon kerby499 » Mi Aug 19, 2020 16:03

Also wir füttern auch schon seit langem Heulage den Pferden, allerdings heute - 2020 - keine von 2006 :)

Grade für schlecht futtrige und/oder alte Pferde ist das sehr gut.

Einschränkung dazu: Heulage wird im Winter gefüttert und nie allein, sondern in Mischung mit Heu und zusätzlich Stroh.
Die Pferde nehmen das sehr gut an, bisher hat sich noch kein Pferd bei mir beschwert
Wenn jemand mehr als 5000 Posts aufweisen kann heisst das nicht, dass er viel Ahnung hat, sondern nur, dass er zu allem seinen Senf geben muss
kerby499
 
Beiträge: 256
Registriert: Fr Mai 03, 2013 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Siloballen Lagerzeit

Beitragvon Englberger » Mi Aug 19, 2020 16:22

bergloewe82 hat geschrieben:In Summe gesehen ist für Pferde Heu als Raufutter (portioniert) und Stroh als "Beschäftigung" ad.lib. wesentlich Sinnvoller als Silage.

Hallo,
wir hatten früher auch ein Shetty und der hat sich auch an Stroh pur so überfressen dass er mehrmals Kolik hatte. Musste dann die ganze Nacht geführt werden wegen der Peristaltik.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Badener18, Bing [Bot], Eckbert, flocko1, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki