Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 13:41

Siloballen Lagerzeit

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Siloballen Lagerzeit

Beitragvon LandwirtSH » Do Okt 25, 2007 15:53

Hallo,

ich habe heute noch Siloballen gemacht.

Ich würde gerne wissen, wie lange ich diese mindestens lagern muss, bis ich sie verfüttern kann.

Danke schonmal für die Antworten.

MfG

LandwirtSH :D
LandwirtSH
 
Beiträge: 2
Registriert: Do Okt 25, 2007 15:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fanta » Do Okt 25, 2007 18:03

an welches tier willst du sie denn verfüttern? da gibts nämlich unterschiede... :wink:
Benutzeravatar
Fanta
 
Beiträge: 335
Registriert: Mo Sep 03, 2007 23:50
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon LandwirtSH » Do Okt 25, 2007 19:03

an Rinder und Schafe.
LandwirtSH
 
Beiträge: 2
Registriert: Do Okt 25, 2007 15:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fanta » Do Okt 25, 2007 19:27

also bei schafen sollten sie nicht allzu lang lagern, ne woche reicht da glaub ich, für kühe? da ist es denk ich wie beim normalen silo, bin mir da aber nicht ganz sicher :)
Benutzeravatar
Fanta
 
Beiträge: 335
Registriert: Mo Sep 03, 2007 23:50
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Guido85 » Do Okt 25, 2007 23:35

Also ich würde mit dem füttern 4-6 Wochen auf jeden Fall warten. Das Zeugs muss ja erstmal absilieren.
Beispiel: Wir haben beim ersten Schnitt (Ende April) in 2 Ballen mit der Rundballenzange Löcher gemacht und diese dann geklebt mit Klebeband (graues Tesa Gewebeband bei uns Panzertape genannt). Da man nie weiß, ob das Klebeband die Luft einigermaßen draußen hält haben wir die Ballen so um den 15. Juni an unsere Mastlämmer verfüttert, die waren einwandfrei siliert und haben uns dann einen Aufschluss über die Qualität der anderen Ballen gegeben. Irgendjemand hatte mal einen Link gepostet zur Qualitätseinstufung von Silage da stand glaube ich auch was drin wie lange sie lagern sollte.

Gruß

Guido
Benutzeravatar
Guido85
 
Beiträge: 696
Registriert: Sa Jul 30, 2005 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon convex » Sa Nov 03, 2007 16:16

Wie sieht es denn mit Heulage für Pferde aus ?

1. Wie lange sollte es liegen bis man es verfüttern sollte ?
2. Wie lange ist es maximal haltbar - sprich bis wann sollte es verfüttert sein ?


Danke
Markus
Benutzeravatar
convex
 
Beiträge: 275
Registriert: So Mai 14, 2006 4:01
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon convex » Sa Nov 03, 2007 16:16

Wie sieht es denn mit Heulage für Pferde aus ?

1. Wie lange sollte es liegen bis man es verfüttern sollte ?
2. Wie lange ist es maximal haltbar - sprich bis wann sollte es verfüttert sein ?


Danke
Markus
Benutzeravatar
convex
 
Beiträge: 275
Registriert: So Mai 14, 2006 4:01
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bergloewe82 » Di Nov 06, 2007 15:18

Es gibt zwar immer wieder Leute die Heulage an Pferde verfüttern.

Allerdings kann sie von Pferden nicht optimal verwertet werden.
In Summe gesehen ist für Pferde Heu als Raufutter (portioniert) und Stroh als "Beschäftigung" ad.lib. wesentlich Sinnvoller als Silage.

mfg
Bergloewe
Ein Leben mit Pferden ist ein anstrengendes.
Ein Leben ohne Pferde ein Fehler!


Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf Ihn behalten!
Benutzeravatar
bergloewe82
 
Beiträge: 120
Registriert: Sa Okt 06, 2007 19:58
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon convex » Mi Nov 07, 2007 10:55

Also hier füttern mittlerweile sehr viele Pferdebesitzer ihre Pferde mit Heulage. Zum einen weil einfachere Lagerung. Staubfrei. Das Wetter hat es dieses Jahr nicht hergegeben Heu zu machen. Besserer Futterwert.
Ich verfüttere prinzipiell lieber Heu als Silage. Aber leider hat mir das Wetter in diesem Jahr auch zweimal einen Strich durch die Rechnung gemacht, und ich habe mich entschieden lieber sehr gute Heulage zu ernten als beschissenes Heu. Deshalb stehe ich nun vor der Frage wie lange man die Ballen denn verfüttern kann. (Das die Folie intakt sein muß als voraussetzung). Denke wenn ich dieses Jahr im Juli geerntet habe, dann müßten sie doch das komplette nächste Jahr noch zu verfüttern sein, oder ?
Stroh fressen Pferde normalerweise (Ponys ausgenommen) nur, wenn sie nicht genügend Rauhfutter bekommen. Also wenn ich mit Heu füttere, bekommen sie genau so viel, das bis zum nächsten Füttern alles weg ist und nicht plattgetrampelt wird. Mit gutem Heu kannst Du den Pferden nichts schlechtes antun. Heulage sollte man nicht in diesen Mengen verfüttern, weil der Eiweißgehalt durch die Vergärung wesentlich höher liegt. Deshalb weniger Heulage und Stroh zufüttern, damit der Raufutterbedarf gedeckt ist.

So wird bei mir gefüttert ! :!:

Bei Ponys ist es so, wie Du beschrieben hast. Ansonsten würden die Ponys nämlich kugelrund werden. Deswegen das zufüttern mit Stroh und Heu nur portioniert !

Gruß Markus
Benutzeravatar
convex
 
Beiträge: 275
Registriert: So Mai 14, 2006 4:01
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fendt59 » Do Nov 08, 2007 8:07

Hallo
Ich verfüttere diese Woche die letzten Ballen Heulage von 2006 an meine
Pferde.Wir füttern seid 1996 Heulage ohne Probleme an unsere Pferde.
Falls die Folie in Ordnung ist , und der Inhalt des Ballen,kann man die
Ballen noch zu Beginn der neuen Saison verfüttern.

Gruß Ralph
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2356
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Siloballen Lagerzeit

Beitragvon motzlarerbauer » Fr Aug 07, 2020 11:44

ich möchte gerne Kleegras Rundballen verkaufen.
Ein Teil der Ballen wurde erst vor 2 Wochen gewickelt.
Kann man diese Ballen schon transportieren ohne das es Schäden gibt?
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 940
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Siloballen Lagerzeit

Beitragvon Teddy Bär » Fr Aug 07, 2020 12:04

Bei dieser Hitze ist das nicht ratsam. Die Ballen gären noch dazu die Affenhitze, die Folie ist da extrem empfindlich.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Siloballen Lagerzeit

Beitragvon 2250 » Sa Aug 08, 2020 19:03

Habe heute 20 Ballen verladen.
Die Gestern gepresst worden sind.

Einer ist beschädigt worden.
Bei der Hitze ist die Folie recht anfällig.
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re:

Beitragvon hansi2019 » Di Aug 18, 2020 14:55

fendt59 hat geschrieben:Hallo
Ich verfüttere diese Woche die letzten Ballen Heulage von 2006 an meine
Pferde.Wir füttern seid 1996 Heulage ohne Probleme an unsere Pferde.
Falls die Folie in Ordnung ist , und der Inhalt des Ballen,kann man die
Ballen noch zu Beginn der neuen Saison verfüttern.

Gruß Ralph


Märchenstunde !
hansi2019
 
Beiträge: 416
Registriert: Fr Okt 04, 2019 8:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Re:

Beitragvon xaver1 » Di Aug 18, 2020 16:40

hansi2019 hat geschrieben:
fendt59 hat geschrieben:Hallo
Ich verfüttere diese Woche die letzten Ballen Heulage von 2006 an meine
Pferde.Wir füttern seid 1996 Heulage ohne Probleme an unsere Pferde.
Falls die Folie in Ordnung ist , und der Inhalt des Ballen,kann man die
Ballen noch zu Beginn der neuen Saison verfüttern.

Gruß Ralph


Märchenstunde !

Warum? Im November sollten die Ballen vom Vorjahr schon noch ok sein.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Badener18, Bing [Bot], Eckbert, flashbac, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki